07.08.2007, 21:43
Hallo Bina,
So wird auf manchen Internet- Seiten und in Ratgebern berichtet – allerdings klappt das nicht bei jedem! Z.B. verträgt so mancher Pollenallergiker keinen Traubenzucker ( Glucose, wird häufig aus Mais , manchmal auch aus Weizen hergestellt...und das kann gehörig "schief gehen" , wenn man eine Getreide-/ Gräserpollenallergie hat).
Manch` ein "FM`ler verträgt besser den "stinknormalen" Haushaltszucker – besteht zu gleichen Teilen aus Fruktose und Glucose.....
Du wirst ausprobieren müssen, was Du besser verträgst!
. ?( 8o ....Für einen FM`ler dürfte das ein äußerst fataler Rat sein!
Und: dass gleichzeitiger Verzehr von Gemüse und Glucose vor FM "schützen" würde.....q.e.d. – oder besser: ich hab` da so meine Zweifel! Der abstract ist aus 1993!
LG
Uli
So wird auf manchen Internet- Seiten und in Ratgebern berichtet – allerdings klappt das nicht bei jedem! Z.B. verträgt so mancher Pollenallergiker keinen Traubenzucker ( Glucose, wird häufig aus Mais , manchmal auch aus Weizen hergestellt...und das kann gehörig "schief gehen" , wenn man eine Getreide-/ Gräserpollenallergie hat).
Manch` ein "FM`ler verträgt besser den "stinknormalen" Haushaltszucker – besteht zu gleichen Teilen aus Fruktose und Glucose.....
Du wirst ausprobieren müssen, was Du besser verträgst!
Zitat:So lasst Euch nicht vom Konsum von Gemüse und Obst abhalten, auch nicht durch die Furcht vor Fructose-Malabsorption.
. ?( 8o ....Für einen FM`ler dürfte das ein äußerst fataler Rat sein!
Und: dass gleichzeitiger Verzehr von Gemüse und Glucose vor FM "schützen" würde.....q.e.d. – oder besser: ich hab` da so meine Zweifel! Der abstract ist aus 1993!
LG
Uli