26.07.2007, 15:20
Hallo Ulrike,
auf der Chipkarte sind nur die persönlichen Daten (Name, Adresse, Geb.datum, Vers.status) gespeichert.
Die Möglichkeit, die Krankengeschichte zu speichern kommt erst mit der "elektronischen Gesundheitskarte", deren Einführung sich ja - Gott sei Dank - ziemlich hinzieht. Und auch dann nur, wenn Du damit einverstanden bist.
Du solltest Dir also keine Sorgen machen, daß auf Deiner jetzigen Chipkarte etwas zu Deinem Gesundheitszustand gespeichert ist. Daß uns die meisten Ärzte für "psychisch krank" halten, spricht nur für deren anhaltendes Unwissen und Unvermögen.
Da wir aber immer mehr werden... vielleicht ändert sich ja in ein paar Jahrzehnten mal was!
Gruß,
Aeryn
auf der Chipkarte sind nur die persönlichen Daten (Name, Adresse, Geb.datum, Vers.status) gespeichert.
Die Möglichkeit, die Krankengeschichte zu speichern kommt erst mit der "elektronischen Gesundheitskarte", deren Einführung sich ja - Gott sei Dank - ziemlich hinzieht. Und auch dann nur, wenn Du damit einverstanden bist.
Du solltest Dir also keine Sorgen machen, daß auf Deiner jetzigen Chipkarte etwas zu Deinem Gesundheitszustand gespeichert ist. Daß uns die meisten Ärzte für "psychisch krank" halten, spricht nur für deren anhaltendes Unwissen und Unvermögen.
Da wir aber immer mehr werden... vielleicht ändert sich ja in ein paar Jahrzehnten mal was!
Gruß,
Aeryn
Entweder man lebt oder man ist konsequent