21.07.2007, 17:48
Ich bin wegen meiner Schilddrüse und des PCOS im Endokrinologikum in Behandlung.
Soweit ich weiß, ist meine Hormostörung und somit auch die Insulinresistenz das Ergebnis eines damals nicht erkannten und behandelten Schwangerschaftsdiabetes, als meine Mutter mit mir schwanger war. Wurde mir jedenfalls so erklärt.
Auf Laktose und Fruktose werde ich dann wohl demnächst mal testen lassen. Habe seit letzter Woche eine neue Hausärztin, die meinte, sie hätte da eine Praxis, wo sie mich hinüberweisen könnte, wenn ich das wollte.
Die Glutenunverträglichkeit vermute ich, weil ich nicht auf jede Art von KHs gleich reagiere. Ich weiß, daß KHs Wasser 'anziehen', aber was ich da manchmal erlebe, ist einfach nicht mehr normal. Bei Zucker ist das Ganze nicht so schlimm, aber bei Getreideprodukten sauge ich schon mal mehrere Liter Flüssigkeit auf. Das Extrem war nach ca. 2 Scheiben Brot zum Frühstück eine Zunahme von 5 Kilo bis zum frühen Nachmittag. Und das war ausschließlich Flüssigkeit... Und wenn ich in der letzten Zeit abends mal einen KH-Freßanfall hatte, dann war ich am nächsten Tag total verkatert. Und auf einer Infoseite über Hashimoto habe ich mal gelesen, daß latente Glutenunverträglichkeit in Zusammenhang mit Hashi recht häufig vorkommt. Und die Wassereinlagerungen wurden in diesem Fall auch erwähnt.
Bei der Migräne würde ich Laktose eigentlich ausschließen, weil meine neuen Hormone ebenfalls Laktose beinhalten. Mit denen komme ich aber ganz gut klar.
Ich arbeite mich gerade durch die Links, die ich noch nicht kenne, vielen Dank!
Und meine Kurzanamnese habe ich ausgefüllt.
Gruß,
Kerstin
Soweit ich weiß, ist meine Hormostörung und somit auch die Insulinresistenz das Ergebnis eines damals nicht erkannten und behandelten Schwangerschaftsdiabetes, als meine Mutter mit mir schwanger war. Wurde mir jedenfalls so erklärt.
Auf Laktose und Fruktose werde ich dann wohl demnächst mal testen lassen. Habe seit letzter Woche eine neue Hausärztin, die meinte, sie hätte da eine Praxis, wo sie mich hinüberweisen könnte, wenn ich das wollte.
Die Glutenunverträglichkeit vermute ich, weil ich nicht auf jede Art von KHs gleich reagiere. Ich weiß, daß KHs Wasser 'anziehen', aber was ich da manchmal erlebe, ist einfach nicht mehr normal. Bei Zucker ist das Ganze nicht so schlimm, aber bei Getreideprodukten sauge ich schon mal mehrere Liter Flüssigkeit auf. Das Extrem war nach ca. 2 Scheiben Brot zum Frühstück eine Zunahme von 5 Kilo bis zum frühen Nachmittag. Und das war ausschließlich Flüssigkeit... Und wenn ich in der letzten Zeit abends mal einen KH-Freßanfall hatte, dann war ich am nächsten Tag total verkatert. Und auf einer Infoseite über Hashimoto habe ich mal gelesen, daß latente Glutenunverträglichkeit in Zusammenhang mit Hashi recht häufig vorkommt. Und die Wassereinlagerungen wurden in diesem Fall auch erwähnt.
Bei der Migräne würde ich Laktose eigentlich ausschließen, weil meine neuen Hormone ebenfalls Laktose beinhalten. Mit denen komme ich aber ganz gut klar.
Ich arbeite mich gerade durch die Links, die ich noch nicht kenne, vielen Dank!
Und meine Kurzanamnese habe ich ausgefüllt.
Gruß,
Kerstin