Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirksamkeit des HP-Tests auf Unverträglichkeiten?
#5
Guten Morgen Kerstin,
Danke für`s Kurzanamnese-Ausfüllen....dann können wir auch "gezielter" antworten.

Zitat:Ich bin wegen meiner Schilddrüse und des PCOS im Endokrinologikum in Behandlung.

Hashi ( und ähnliche Autoimmunerkrankungen) sind häufig im Zusammenhang mit Nahrungsmittelallergien / - unverträglichkeiten zu sehen – hier z. B.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
und hier auch:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2187&sid=
oder hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2219&sid=


Zitat:Soweit ich weiß, ist meine Hormostörung und somit auch die Insulinresistenz das Ergebnis eines damals nicht erkannten und behandelten Schwangerschaftsdiabetes, als meine Mutter mit mir schwanger war. Wurde mir jedenfalls so erklärt.

mhhhh – könnte es nicht auch sein, dass auch Deine Mutter Nahrungsmittelallergien/ - unverträglichkeiten hat und deswegen einen Schwangerschaftdiabetes entwickelt hatte???? Und da könnte die Vererbung eine ziemlich große Rolle spielen: auch wenn Du schriebst, dass keine Allergien bekannt sind – vielleicht nicht soooo offensichtliche????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=

Zitat:Auf Laktose und Fruktose werde ich dann wohl demnächst mal testen lassen. Habe seit letzter Woche eine neue Hausärztin, die meinte, sie hätte da eine Praxis, wo sie mich hinüberweisen könnte, wenn ich das wollte.

doch – das würde ich schon empfehlen.....und Sorbit ebenfalls! Wenn Deine neue HA aufgeschlossen ist : evtl. auch Kuhmilch-UV ausschließen lassen!

Zitat:Die Glutenunverträglichkeit vermute ich, weil ich nicht auf jede Art von KHs gleich reagiere. Ich weiß, daß KHs Wasser 'anziehen', aber was ich da manchmal erlebe, ist einfach nicht mehr normal. Bei Zucker ist das Ganze nicht so schlimm, aber bei Getreideprodukten sauge ich schon mal mehrere Liter Flüssigkeit auf. Das Extrem war nach ca. 2 Scheiben Brot zum Frühstück eine Zunahme von 5 Kilo bis zum frühen Nachmittag. Und das war ausschließlich Flüssigkeit... Und wenn ich in der letzten Zeit abends mal einen KH-Freßanfall hatte, dann war ich am nächsten Tag total verkatert. Und auf einer Infoseite über Hashimoto habe ich mal gelesen, daß latente Glutenunverträglichkeit in Zusammenhang mit Hashi recht häufig vorkommt. Und die Wassereinlagerungen wurden in diesem Fall auch erwähnt.

s.o. nicht nur Gluten-UV, auch Milch-UV oder andre KH-Malabsorptionen können zu Wassereinlagerungen führen. Hier wäre "unser" Symptome-"Katalog" – vielleicht erkennst Du Dich da in vielem wieder????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=

Zu den vom HP "diagnostizierten" Allergien – und der Versuch, sie ein wenig zu "ordnen", bzw. zuzuordnen:

Zitat:Laut Heilpraktikerin: Aromen (Banane, Bittermandel, Williamsbirne),

Aromen werden industriell hergestellt – mit den z.T. "seltsamsten" Hilfsstoffen
(http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1949&sid= )
– manchmal auch Milch/ Laktose.......Und da gehören auch alle "-Nummern mit dazu:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=135&sid=
...da kannst Du nach Herzenslust stöbern – und wirst vielleicht auch so manche Reaktion besser verstehen.......
Zitrusfrüchte: mögliche Kreuzreaktion bei Frühblüher-Allergie, Histaminintoleranz und/ oder Fruktosemalabsorption.
Weinbeere/ Trauben : Fruchtzucker ( Fruktose) , Benzoesäure....( natürlich vorkommend in Trauben)
Tomate und Ketchup: Tomate-= Fruktose, Kreuzallergie bei Kräuterpollenallergie und Ketchup zusätzlich noch diverse "Hilfsstoffe"
Milch : dürfte mit als die "Mutter allen Übels" angesehen werden.......
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=

Konservierungssstoffe bereits weiter oben "verlinkt"....
Zu Deiner schon lange bestehenden Nickelallergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1013&sid=

...und "Schwefelverbindungen" sind ebenfalls häufig ein "Pseudoallergen"
Zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Du einnimmst – ich wäre da ein wenig "vorsichtiger" – Bis Du nicht genau weißt ( vom Allergologen erhobene Befunde z.B. ) , würde ich sie nicht einnehmen- mitunter ist z.B. auch die Ascorbinsäure ein Pseudoallergen, oder andere "Füllstoffe".....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=508&sid=
....und der "Nutzen" ist zudem fraglich!

Ich fürchte nun fast, dass ich Dich mit den vielen Links "erschlage" – lass` Dir Zeit beim Lesen -> in homöopathischen Dosen sind sie wahrscheinlich "verträglich" ....... Wink
Lieber Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wirksamkeit des HP-Tests auf Unverträglichkeiten? - von Uli - 23.07.2007, 08:47

Gehe zu: