22.05.2007, 14:34
Hallo Pinky
Tja – Deine Beobachtungen mit den Reaktionen auf Katzen "verschiedenen Geschlechts" decken sich wohl auch mit "wissenschaftlichen Erkenntnissen".....vielleicht sind`s da bestimmte Hormone?????
Aber guck`mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenhaarallergie
Manch ein "Allergiker" erzählt, dass er "schwarze" Katzen "verträgt", bei anders-farbigen aber massiv leidet......
Nun hoffe ich, dass Du mich nicht lynchen wirst, wenn ich schreibe, dass "Viecher" jedweder Spezies für Dich wohl im Moment absolut kontraindiziert sind! "Nager" brauchen ja meist Einstreu – auch auf diese kann man allergisch reagieren, bei Fischen kann`s das Futter sein – selbst auf Echsen oder Schlangen kann man reagieren........
Vielleicht ist Dein Immunsystem nach einiger Zeit der Karenz der "unverträglichen Dinge" auch wieder bereit, sich auf neutralem Gebiet mit ein paar Katzenepithelien zu arrangieren – aber dazu müsstest Du auch wissen, wer / was Dir alles zu schaffen macht.
Du schriebst in Deiner ( lobenswerten! ) Kurzanamnese, dass Du Milch z.B. nicht verträgst: Milcheiweiß und Laktose? oder nur ein Teil davon???? Hast Du z.B. eine LI und in Deinen Medikamenten wäre Laktose, dann würde sich dein "Immunsystem jedes mal aufregen", wenn Laktose ankommt……( nur als Beispiel)
Bist Du Dir sicher, dass Du Dein Zink/ Vit.C-Präp. verträgst? Vitamin C- Ascorbinsäure ( gleichzeitig Konservierungsstoff ) ist häufig Auslöser pseudoallergischer Reaktionen – welche Füllstoffe sind in dem Präparat sonst noch?????
Wurden KH-Malabsorptionen ausgeschlossen ( per h2-Atemtest) wie Laktose- und Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption?
Deine "nicht- verträglichen" Nahrungsmittel wie Nüsse, Erdbeeren , Kartoffeln und Pfirsiche dürften Kreuzallergien bei Pollenallergie sein –Nüsse = Frühblüher; ebenso Pfirsiche; Erdbeeren könnten einmal "Histaminbomben" sein- ansonsten mit zu den Nüssen zählend; Kartoffeln => Kräuter-/ Birkenpollen, evtl. Latex-Kreuzallergie.
Wie ist das, wenn Du Kartoffeln isst – hast Du dann Beschwerden?
Testergebnisse sollten immer auf Relevanz geprüft werden –hauptsächlich bei den Kreuzallergien!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und Pflanzenfamilien und ihre "Angehörigen"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
LG
Uli
Tja – Deine Beobachtungen mit den Reaktionen auf Katzen "verschiedenen Geschlechts" decken sich wohl auch mit "wissenschaftlichen Erkenntnissen".....vielleicht sind`s da bestimmte Hormone?????
Aber guck`mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenhaarallergie
Manch ein "Allergiker" erzählt, dass er "schwarze" Katzen "verträgt", bei anders-farbigen aber massiv leidet......
Nun hoffe ich, dass Du mich nicht lynchen wirst, wenn ich schreibe, dass "Viecher" jedweder Spezies für Dich wohl im Moment absolut kontraindiziert sind! "Nager" brauchen ja meist Einstreu – auch auf diese kann man allergisch reagieren, bei Fischen kann`s das Futter sein – selbst auf Echsen oder Schlangen kann man reagieren........
Vielleicht ist Dein Immunsystem nach einiger Zeit der Karenz der "unverträglichen Dinge" auch wieder bereit, sich auf neutralem Gebiet mit ein paar Katzenepithelien zu arrangieren – aber dazu müsstest Du auch wissen, wer / was Dir alles zu schaffen macht.
Du schriebst in Deiner ( lobenswerten! ) Kurzanamnese, dass Du Milch z.B. nicht verträgst: Milcheiweiß und Laktose? oder nur ein Teil davon???? Hast Du z.B. eine LI und in Deinen Medikamenten wäre Laktose, dann würde sich dein "Immunsystem jedes mal aufregen", wenn Laktose ankommt……( nur als Beispiel)
Bist Du Dir sicher, dass Du Dein Zink/ Vit.C-Präp. verträgst? Vitamin C- Ascorbinsäure ( gleichzeitig Konservierungsstoff ) ist häufig Auslöser pseudoallergischer Reaktionen – welche Füllstoffe sind in dem Präparat sonst noch?????
Wurden KH-Malabsorptionen ausgeschlossen ( per h2-Atemtest) wie Laktose- und Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption?
Deine "nicht- verträglichen" Nahrungsmittel wie Nüsse, Erdbeeren , Kartoffeln und Pfirsiche dürften Kreuzallergien bei Pollenallergie sein –Nüsse = Frühblüher; ebenso Pfirsiche; Erdbeeren könnten einmal "Histaminbomben" sein- ansonsten mit zu den Nüssen zählend; Kartoffeln => Kräuter-/ Birkenpollen, evtl. Latex-Kreuzallergie.
Wie ist das, wenn Du Kartoffeln isst – hast Du dann Beschwerden?
Testergebnisse sollten immer auf Relevanz geprüft werden –hauptsächlich bei den Kreuzallergien!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und Pflanzenfamilien und ihre "Angehörigen"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
LG
Uli