18.05.2007, 13:30
Hallo Chandani, willkommen!
In welcher Form hast Du sie denn gegessen? Als Gemüse? Salat? Süß-sauer eingelegte Konserve? Mit "was dazu" ?
Leider können wir Dir diesen Wunsch nicht erfüllen –
wir wissen`s auch nicht. Wir können nur durch Fragen und Überlegungen eine Idee bekommen und Dir dann weiter raten, was Du tun könntest.
Ob`s der Farbstoff ist – das vermag ich nicht zu sagen : Aber der färbt meines Wissens nach immer den Stuhl, auch wenn ich die Randen vertrage. Hast Du sonst nie Magen-Darm-Beschwerden? Oder irgendwelche andren Allergien? Vielleicht hast Du ja eine Kräuterpollenallergie und die >Rote Rübe< ( Gänsefußgewächs) ist ein Kreuzallergen? Fruchtzucker ( Fruktose) erscheint mir eher unwahrscheinlich – da hat die Rote Rübe nicht sonderlich viel – dafür hat sie sehr viel Saccharose! ( Sie ist auch mit unsrer Zuckerrübe verwandt). Wenn es eine "Konserve" war- vielleicht sind da dann Konservierungsstoffe ( E-Nummern) verantwortlich? Purine?Oxalsäure? Oder einfach die Kombination Rote Rübe und noch andre nahrungsmittel?
Du siehst , es gibt mehrere Möglichkeiten – und wir können Dir auch nicht sagen, wer denn nun der "Schuldige" ist.
Guck`mal da – vielleicht kann Dir dies` ein klein wenig weiterhelfen?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Liebe Grüße
Uli
Zitat:Ich vertrage im Alter von 32 plötzlich Rote Beete (Randen) nicht mehr. Ich bekomme starke Bauchkrämpfe, Blähungen und mein Stuhl ist danach mindestens 24 h rosa. Irgendein Stoff scheine ich nicht mehr (oder schlecht) verdauen zu können.
In welcher Form hast Du sie denn gegessen? Als Gemüse? Salat? Süß-sauer eingelegte Konserve? Mit "was dazu" ?
Zitat:Ich möchte gerne wissen, auf was ich nun plötzlich allergisch reagieren könnte.
Leider können wir Dir diesen Wunsch nicht erfüllen –

Ob`s der Farbstoff ist – das vermag ich nicht zu sagen : Aber der färbt meines Wissens nach immer den Stuhl, auch wenn ich die Randen vertrage. Hast Du sonst nie Magen-Darm-Beschwerden? Oder irgendwelche andren Allergien? Vielleicht hast Du ja eine Kräuterpollenallergie und die >Rote Rübe< ( Gänsefußgewächs) ist ein Kreuzallergen? Fruchtzucker ( Fruktose) erscheint mir eher unwahrscheinlich – da hat die Rote Rübe nicht sonderlich viel – dafür hat sie sehr viel Saccharose! ( Sie ist auch mit unsrer Zuckerrübe verwandt). Wenn es eine "Konserve" war- vielleicht sind da dann Konservierungsstoffe ( E-Nummern) verantwortlich? Purine?Oxalsäure? Oder einfach die Kombination Rote Rübe und noch andre nahrungsmittel?
Du siehst , es gibt mehrere Möglichkeiten – und wir können Dir auch nicht sagen, wer denn nun der "Schuldige" ist.
Guck`mal da – vielleicht kann Dir dies` ein klein wenig weiterhelfen?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Liebe Grüße
Uli