28.07.2007, 11:55
Zitat:Wenn Du z.B. eine genetisch bedingte LI haben solltest, dann wird diese sich durch Kinesiologie herzlich wenig beeinflussen lassen! Ich wäre daher ein klein wenig \"vorsichtig\" mit dem \"alles-wieder-essen-können\"
Das ist klar. Mit der Kinesiologischen Methode bekommt man natürlich nur Allergien weg. Und das "alles-wieder-essen-können" war vielleicht auch etwas übertrieben. Ich wollte damit sagen dass die Beschwerden an sich besser geworden sind, d.h. die Reaktion auf viele LM ist nicht mehr so stark bzw. bleibt aus.
Dass die LI/FI jetzt nicht weg ist, ist mir klar. Ich hatte mir aber erhofft, dass wenn meine Bauchspeicheldrüse wieder in Ordnung ist ich auch wieder Fruktose/Laktose konsumieren kann. Aber wenn die Enzyme dafür im Darm gebildet werden stehen die Chancen ja mal ganz schlecht. Irgendwie macht mir das Angst. Ich bin beim googeln auf eine Site über LI/FI gestoßen und da stand, dass bei FI auch häufig die Resorption/Produktion von B-Vitaminen gestört ist, welches letztlich zu einem höheren Herz-/Kreislaufrisiko , Depressionen und Immunschwäche führen kann. Und meine B-Vitaminkonzentrationen sind definitiv zu niedrig. Was soll ich denn da machen? Ich muss doch das Zeug in Form von Pillen zu mir nehmen? Ich habe nämlich ein schlechtes Immunsystem und phasenweise Anfälle von extremen Am-Ende-Sein (psychisch). Vielleicht sind die fehlenden Vitamine eine Erklärung dafür.
Zitat:...insofern sind Störungen der Bauchspeicheldrüse als Folge und nicht Ursache von NMU`s anzusehen – und deswegen \"hört\" oder liest man hier im Forum so selten darüber!
Du meinst also, dass wenn ich die homöopath. Medikamente absetzen würde und normal weiter essen, dann würde meine Bauchspeicheldrüse auf gut deutsch wieder an Arsch gehn?