23.03.2007, 12:07
Hallo Emmiliy,
Soviel ich weiß hast Du doch auch eine LI, oder?
Also ich kann mich auch täuschen, aber ich dachte immer, zur Verdauung von Milchzucker brauche man das Enzym Laktase und keine Bakterien!
Sobald Bakterien vonnöten sind, die Milch zu verdauen, hat das Enzym versagt oder ist nicht vorhanden. -> LI
Bakterien freuen sich natürlich über unverdaute Milch im Dickdarm und stürzen sich darauf. Das markt man daran, dass man die auf diese Weise "verdaute (oder besser: von Bakterien gefressene)" Milch, bzw. deren Abbauprodukte, durch pupsen loswerden muss.
Wenn man aber gar keine Milch mehr zu sich nimmt, dann hungern diese milchfressenden Bakterien und verhungern schließlich.
Traurig für die Bakterien, aber gut für Dich, da Du nicht mehr pupsen musst
LG Benita
Zitat:Am Telefon sagte die HP noch, dass ich evt. gar keine Milchallergie habe, denn ich habe keine Bakterien die die Milch verdauen könnten.
Soviel ich weiß hast Du doch auch eine LI, oder?
Also ich kann mich auch täuschen, aber ich dachte immer, zur Verdauung von Milchzucker brauche man das Enzym Laktase und keine Bakterien!

Sobald Bakterien vonnöten sind, die Milch zu verdauen, hat das Enzym versagt oder ist nicht vorhanden. -> LI
Bakterien freuen sich natürlich über unverdaute Milch im Dickdarm und stürzen sich darauf. Das markt man daran, dass man die auf diese Weise "verdaute (oder besser: von Bakterien gefressene)" Milch, bzw. deren Abbauprodukte, durch pupsen loswerden muss.
Wenn man aber gar keine Milch mehr zu sich nimmt, dann hungern diese milchfressenden Bakterien und verhungern schließlich.
Traurig für die Bakterien, aber gut für Dich, da Du nicht mehr pupsen musst

LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita