Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage Mehlunverträglichkeit -großer Fragebogen-
#10
Zitat: -> Wer hat eine Pollenallergie auf Gräser-/ Getreidepollen und verträgt auch keine (glutenhaltigen) Mehlsorten?
Anwesend.

Zitat: -> Welche Pollen im PRICK positiv:

aus Uraltzeiten hätte ich da im Angebot: Gräser, Roggen, Weizen, Birke, Erle, Haselstrauch, Nessel, Raps, Löwenzahn, Buche, Beifuß, Glaskraut, Spitzwegerich. Und ich kann mich erinnern, dass in noch früheren Zeiten, daß auch noch die Gräser verschiedentlich aufgelistet waren, weiß ich aber nicht mehr en detail. Viele davon waren 3+ und 4+...
2006 (scratch auf Pollen): Roggen 2+, Beifuß 3+, Brennessel 2+, Glaskraut 2+, Löwenzahn 2+, Spitzwegerich 2+.

Zitat: -> Wer hat einen Etagenwechsel der etwas \"anderen Art\" erlebt: weniger Heuschnupfen, dafür mehr Beschwerden im Gastro-Intestinaltrakt:

Das kann ich nicht so genau sagen. Sicher ist der Etagenwechsel von Heuschnupfen auf Asthma, aber in der Retroperspektive würde ich sagen, dass meine anderen Beschwerden etwa zeitgleich und danach zunehmend mehr wurden.

Zitat: -> Neurologische Symptome: ( wie z.B. \"Ameisenlaufen\", Einschlafen von Extremitäten, Migräne mit oder ohne Aura - oder nur die Aura)

- häufige, migräneartige (ich kanns nicht besser beschreiben, ich weiß nicht gesichert, wie sich Migräne anfühlt) Kopfschmerzen habe ich seit der Kindheit, mal mehr mal weniger
- in auch psychisch üblen Zeiten das Kribbeln verstärkt
- dann auch mal Restless legs in Ruhephasen
- ab und zu leichtes Taubheitsgefühl in den Fingern oder Zehen, Einschlafen eh, wenn ich drauf lieg oder Sitze
- unerklärliches Hautjucken

Zitat: -> \"Psychische\" Symptome wie Depressionen, Panikattacken, Aggressionen....

Ja alles vor Karenz inkl. Antriebslosigkeit, Motivationslosigkeit, Konzentrationsschwäche, "Hyperreaktivität", Ruhelosigkeit, Schlafstörungen und Eßstörungen. Damit verbunden dann auch gleich der ganze Selbstwertkrempel...
Letzten Herbst ganz wunderbar wieder. Nach langer Karenz wegen Zölitest wieder ca. 6 Wochen Provokation. Zum Glück war keine hohe Brücke in der Nähe als ich unbeaufsichtigt war - Meine Güte, Spaß ist was anderes. Aber Zöli bzw. Sprue wurde ausgeschlossen.


Zitat: -> Bei wem wurde eine Desensibilisierung durchgeführt –> Heuschnupfen weg-> dafür mehr Unverträglichkeiten......

- erst drei Jahre in Kindheit oral
- in Jugend nochmal fünf Jahre per Spritze.
Stimmt. Prick hat weniger Ergebnisse geliefert sowohl in Stärke als auch in Anzahl (s.o.)
Vor Allem in den Zeitraum der 2. Desensibilisierung fällt für mich der "große Rutsch nach unten", aber vorher gabs da auch schon Problemchen.

Zitat:-> Andere Symptome:

z.B. Gelenkbeschwerden :
( Arthritis, keine nachweisbaren Rheumafaktoren)

In der Jugend starke Knieprobleme (Kniescheiben laufen wohl falsch), Skoliose, chronisches Wirbelgleiten... Eigentlich orthopädische Dinge, gegen die aber niemand wirklich was machen konnte, Sport (Muskelaufbau) half zumindest die Knie und den Rücken zu entlasten, aber (periodisch) beschwerdefrei bin ich erst seit der Karenz.
Ich hatte auch immer wieder "unerklärliche" Schmerzen in Fingern, Armen, einzelnen Muskel etc.
Neulich (nach einer Familienfeier, bei der ich mich echt nicht zurückgehalten habe) durfte ich dann wegen einem dicken Handgelnk in die Notaufnahme, Konnte den Arm nicht mehr bewegen vor Schmerzen... Diagnose des (sehr netten und aufgeschlossenen) Arztes: "unklare" Arthritis. Der Gedanke mit dem Glutenverzehr schien ihm nach Erläuterung sogar plausibel! Von wegen Autoimmun.

Zitat:\"Begleiterkrankungen\" wie z.B. Schilddrüsenprobleme
Fällt mir spontan zumindest nix ein.

Zitat:\"Sonstiges\"
Kratzen im Hals beim Verzehr glutenhaltiger Nahrungsmittel.

Zitat: -> Bei wem konnten per IgE / RAST Allergien auf Weizen / Roggen & Co nachgewiesen werden
-> Bei wem nicht.......
Ich habe soweit ich weiß, keinen RAST hinter mir, der Scratch auf native Mehle hat ergeben, dass mir Roggenmehl und Gerstenmehl definitiv Ärger machen. Der Rest ist (leider) Erfahrung.

Zitat: -> Wem konnte ein IgG-Test ( der höchst umstrittene) einen Hinweis auf Mehl-UV geben.......
nicht gemacht

Zitat: -> Wer konnte/ kann seine Beschwerden direkt dem \"Mehlverzehr\" zuordnen?
Nicht alle, da sie zu häufig auftachen. Aber einen großen Teil der psyvhischen Schiene glaube ich schon. Besonders "leicht autistische" Züge, dass ich echt Probleme hatte, mir der Welt um mich herum zu kommunizieren und nicht nur teilnahmslos zu beobachten und nicht agieren und reagieren zu können.
Scheint eh' eher me9ine Reaktionsschiene zu sein, nicht so sehr offensichtlich körperlich.

Zitat: -> der durch Karenz und Besserung der Symptomatik bestätigt werden konnte.
Unbedingt!!

Zitat: -> Welche \"Begleitunverträglichkeiten\" sind noch bekannt : z.B. LI, FM, SI;
Bisher aus akutem Zeitmangel noch nicht erfolgt. Sorbit fällt wegen echter Allergie eh weg.

Zitat: Milch(eiweiß)unverträglichkeit u.s.w.
Nicht nach Test, aber nach Bauch.

Zitat: -> Wer verträgt zudem auch nicht die \"gängigen\" , g-freien Mehlprodukte ( die ja ein Sammelsurium aller g-freien Mehlsorten + Backhilfen + einiger netter E-Nummern) nicht?
Da sind besodners die Maisstärke, die Backtriebmittel und Aromen sowie Konservierungsstoffe das Hauptproblem.

Zitat: -> Welche zusätzlichen Unverträglichkeiten ( Backhilfen, g-freie Mehlsorten, E-Nummern) machen den Betroffenen zusätzlich zu schaffen?
Da stellt sich eher die Frage was nicht, aus dem bunten Strauß? Ausser Reismehl, ab und zu mal Buchweizen oder Sojamehl (beides nicht der Hit) fällt mir nichts ein, was problemlos "geht".

Zitat:Ich fürchte nämlich, dass diese \"Klientel der Mehlallergiker\" heillos zu kurz kommt......
Da fürchte ich mich mit Wink Danke, Uli, dass Du uns immer dermaßen mit Rat und Wissen zur Seite stehst!!

LG Nina
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Umfrage Mehlunverträglichkeit -großer Fragebogen- - von eumel - 22.03.2007, 21:12

Gehe zu: