28.02.2007, 09:27
Hallo Bubi,
hab`Dich nicht vergessen – bin noch am "Hirnen".....
Nachdem das mit Diagnostik wirklich nicht sehr einfach ist, mache ich`s mal "umgekehrt" :
Nicht von Eltern auf Kinder - und deren Allergien schließen – sondern umgekehrt....Ihre Krankheitsbilder in ein "bekanntes Raster" einordnen – und da zwingt sich mir der Verdacht auf, dass Gluten und Milcheiweiß mit ihre größten Probleme sein dürften/könnten.....
Und : keine Sorge!!!! HP-mäßig wirst Du von mir auch nicht die leiseste Andeutung eines Rates bekommen.......
Folgende ERkrankungen wurden bereits diagnostiziert bzw. wurden untersucht:
http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
-
und hier bei uns:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=215&sid=
-
http://www.milchlos.de/milos_0706.htm
http://www.milchlos.de/milos_0708.htm
http://www.milchlos.de/milos_0731.htm
Und >> Milk the deadly poison<<
http://www.milchlos.de/milos_0300.htm
Histamin
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1534&sid=
-
- http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
-
-
- oder auch bei uns die Hinweise, Milchallergie fördert Autoimmunerkrankungen
-
-
-
-
- Nun ist halt die Frage, ob eine "richtige- schulmedizinische" Zöliakiediagnostik unter Cortison möglich ist ( ich denke schon, denn sonst würden ja alle Zöli-Leute Cortison bekommen....) Habt Ihr einen "g`scheiten" Doc????? Bitte mal ansprechen dieses Thema......
- Die bekannten Allergien –Nickel: haste doch auch unser Info-Blatt / Link, könnten dann natürlich auch Nahrungsmittel mitbetroffen sein.....
- Schimmelpilze .....-> z.B. Zitronen- und Weinsäure??????
- Ananas: bei Frühblüherallergie und/oder Bromelain-Allergie
-
- Ich muss noch ein bissl "weiterhirnen" und auch Rücksprache halten....ich melde mich dann wieder. Denn ich weiß z.B., dass manchmal auch unter Cortison getestet wird -> die "Hauptübeltäter" zeigen sich auch hier, und die Konservierungsstoffe bleiben davon gänzlich unbeeindruckt!
Ich melde mich wieder....
Liebe Grüße derweil
Uli
-
hab`Dich nicht vergessen – bin noch am "Hirnen".....
Nachdem das mit Diagnostik wirklich nicht sehr einfach ist, mache ich`s mal "umgekehrt" :
Nicht von Eltern auf Kinder - und deren Allergien schließen – sondern umgekehrt....Ihre Krankheitsbilder in ein "bekanntes Raster" einordnen – und da zwingt sich mir der Verdacht auf, dass Gluten und Milcheiweiß mit ihre größten Probleme sein dürften/könnten.....
Und : keine Sorge!!!! HP-mäßig wirst Du von mir auch nicht die leiseste Andeutung eines Rates bekommen.......
Folgende ERkrankungen wurden bereits diagnostiziert bzw. wurden untersucht:
Zitat:- Polymyalgia rheumatica( ???? )
http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
-
Zitat: chron. Glomerulonephritis (stabil- zur Zeit unauffälliger verlauf)http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
Zitat:- COPD = chron. ostrative Lungenerkrankunghttp://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
- Osteoporose (72%)
und hier bei uns:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=215&sid=
-
Zitat: Mastopathie beidseitig??? Histamin – Störung des Hormonhaushaltes? IGF I der Milch???????
http://www.milchlos.de/milos_0706.htm
http://www.milchlos.de/milos_0708.htm
http://www.milchlos.de/milos_0731.htm
Und >> Milk the deadly poison<<
http://www.milchlos.de/milos_0300.htm
Histamin
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1534&sid=
-
Zitat: Tachyarrthymie
- http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
-
-
Zitat: Bluthochdruck- http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
- Unterfunktion Schilddrüse (Untersuchung auf Hashimoto noch nicht abgeschlossen)
- oder auch bei uns die Hinweise, Milchallergie fördert Autoimmunerkrankungen
-
-
Zitat: Athrose: Halswirbel, Wirbelsäule, Handgelenke, Daumengelenke-
- Halswirbel Bandscheibenvorfall (C6+C7), wobei die Bandscheiben nahzu nicht mehr vorhanden sind
Zitat: Grauer Star (höchstwahrscheinl. durch Nebenwirkung Kortison)- ...oder der Galactose.......???????
Zitat:- Gallensteine ca. 12mm gross- http://www.celiac.com/st_main.html?p_cat...7412595.e9
-
-
Zitat: chron Sehnenveränderung-
- Oesophagitis
- Nun ist halt die Frage, ob eine "richtige- schulmedizinische" Zöliakiediagnostik unter Cortison möglich ist ( ich denke schon, denn sonst würden ja alle Zöli-Leute Cortison bekommen....) Habt Ihr einen "g`scheiten" Doc????? Bitte mal ansprechen dieses Thema......
- Die bekannten Allergien –Nickel: haste doch auch unser Info-Blatt / Link, könnten dann natürlich auch Nahrungsmittel mitbetroffen sein.....
- Schimmelpilze .....-> z.B. Zitronen- und Weinsäure??????
Zitat:Allergien: Penicillin, Schimmelpilze (undefiniert), Hausstaub, Pflaster, Nickel (Kontakt, sehr heftig). Alles per Prick vor viiielen Jahren bei dem gleichen Dödel, bei dem ich damals auch war. Was alles getestet wurde ist nciht bekannt.Wein -> Benzoesäure, Fruktose, "Schwefel" und Histamin
Ausserdem: Sie verträgt keine Ananas und auch keinen Weisswein (wg. \"hat zuviel Säure\")
- Ananas: bei Frühblüherallergie und/oder Bromelain-Allergie
-
- Ich muss noch ein bissl "weiterhirnen" und auch Rücksprache halten....ich melde mich dann wieder. Denn ich weiß z.B., dass manchmal auch unter Cortison getestet wird -> die "Hauptübeltäter" zeigen sich auch hier, und die Konservierungsstoffe bleiben davon gänzlich unbeeindruckt!
Ich melde mich wieder....
Liebe Grüße derweil
Uli
-