Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Labor
#3
Hallo Uli, was sind nickelhaltige Lebensmittel? Ich weiß, dass ich seit langem eine Nickelallergie habe, aber ich hatte keine Ahnung, dass Nickel in irgendwelcher Nahrung vorkommt.
Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen noch einmal so viel wie möglich abchecken zu lassen, selbst wenn ich das selbst bezahlen muss.
So einen Gesamtbluttest habe ich auch vor drei Jahren machen lassen, da waren 20 LM dabei, die ich nicht vertrage, unter anderem Weizen diverse Hartkäsesorten. Aber meine später festgestellt Fruktoseunverträglichkeit wurde dabei nicht ermittelt.
Da hast Du wohl recht, dass es nicht reicht.
Was mich aber motiviert weiter zu suchen, ist die Tatsachen, dass es mir nach der Feststellung der diversen Unverträglichkeiten 10 Wochen super gut ging. Ich fühlte mich auf einen Schlag gesund wie seit 20 Jahren nicht mehr. Keine Müdigkeit, keine Muskelschmerzen, keine Kopfschmerzen, ich hätteBäume ausreissen können. Dann alles wieder wie vorher, d.h. die Muskelschmerzen-die man schon als Fibro diagnostiziert hatte- blieben aus bzw. wurden weniger und inzwischen habe ich herausgefunden, dass es daran liegt, wieviel Brot ich esse. Ich esse fast nur Kamuthbrot, aber manchmal auch etwas Dinkel und dann merke ich sofort die Schmerzen in den Beinen wieder. Ich habe nun schon drei Jahre so viel herumprobiert mit der Nahrung, dass ich einiges herausgefunden habe.
Eine Glutenunverträglichkeit soll ich laut Test nicht haben. Ganz sicher vertrag ich auch keine Citronenensäure und mit Milch habe ich so meine Zweifel (Libase negativ).
Also werde ich jetzt Deine o.g. Tests angehen und das was noch nicht gemacht wurde nachholen.
Übrigens habe ich eine sehr derbe knotige Schilddrüse, die ich regelmäßig untersuchen lasse, aber die Befunde sind immer "normal", was immer das auch heißt!
Einige Zeit habe ich auch Histamin als Auslöser in Verdacht gehabt, nachdem ich darüber viel gelesen habe, war ich ganz niedergeschlagen, da ist man ja fast machtlos. Das ist ja fast nicht zu berechnen, da man es selbst produziert und es viel zu wenig Forschung gibt.
Also zusammengefaßt ist es so, dass ich Frukose meide, Weizen und alle verwandten Mehle meide, Milchprodukte verringere (Milch und Käse fast nur von der Ziege) histaminhaltige und citronensäurehaltige LM meide.Selbstverständlich trinke ich keinen Alkohol, rauche nicht (nie) und trinke fast nur Wasser. Es bleibe nicht viel übrig "seuftz"!!!
Hat es noch Sinn zu suchen?
Da ich Ende 50 bin, erlebe ich bei den Arztbesuchen immer das Gleiche; es wird das Alter, die Wechseljahre, die veränderte Hormonlage und eine unklare Kollagenose als Grund angesehen, das reicht denen, um die Hände bedauernd in den Schoß zu legen. Ich soll meine Probleme so gut es geht managen, das ist alles was ich zu hören bekomme.
Vielleicht finde ich doch noch jemanden, der das anders sieht, man soll ja bekanntlich die Hoffnung nicht aufgeben
Einen weihnachtliche Gruß an alle Leser,
Ulli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Labor - von skippy - 24.12.2006, 20:00
Labor - von Uli - 25.12.2006, 12:50
Labor - von Ulli - 26.12.2006, 13:50
Labor - von Uli - 26.12.2006, 15:26
Labor - von skippy - 26.12.2006, 21:09

Gehe zu: