07.12.2006, 14:49
O je Tu Lan!
Erst `mal einen "Tröste-Drücker" für den >>Hyde<<.....
und dann: es gibt wirklich kein Formoteraol -Präp. ohne Laktose.....
..aber guckt mal da:
– > da steht`s sogar dabei......( Laktose als Hilfsmittel ist allerdings nicht deklariert -> oder ich hab `Tomaten auf den Augen!)
Hast Du`s schon `mal mit Atrovent-Inhaletten versucht?????
evtl. zusammen mit Pulmicort-Turbohaler als Cortison bei Verschlechterung eine Möglichkeit??????
Könnt`man evtl. mittels einer Lu-Fu untersuchen, ob`s was hilft......
Lieber (Tröste-) und auch andrer Gruß
Uli
Erst `mal einen "Tröste-Drücker" für den >>Hyde<<.....
und dann: es gibt wirklich kein Formoteraol -Präp. ohne Laktose.....
..aber guckt mal da:
– > da steht`s sogar dabei......( Laktose als Hilfsmittel ist allerdings nicht deklariert -> oder ich hab `Tomaten auf den Augen!)

Zitat:Formoterol STADA 12 Mikrogramm/Dosis Hartkaps. m. Pulv. zur Inhalation
Formoterolhemifumarat 1H2O Formoterol
STADApharm
<>Zusammensetzung: 1 Hartkps. enth. 12 µg Formoterolhemifumarat 1 H2O. Die Dosis, die durch d. Mundstück abgegeben wird, beträgt 9 µg Formoterolhemifumarat 1 H2O.
<>Anwendung: Formoterol wird angew. zur Langzeitther. des mittelschw. bis schw. persistierenden Asthma bronchiale b. Pat., die eine regelm. bronchialerweiternde Ther. zusätzl. zu einer entzündungshemmenden (inhalative u./od. orale Glukokortikoide) Dauerther. benötigen. Formoterol wird auch angew. b. Pat. mit chron. obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD). Es wird empfohl., die Ther. b. einem Lungenfacharzt od. Pädiater zu beginnen.
<>Gegenanzeigen: Überempfindlichk. gg. Lactose-Monohydrat (enth. kleine Mengen an Milchprotein). Kdr.
Hast Du`s schon `mal mit Atrovent-Inhaletten versucht?????
Zitat:Atrovent Inhaletten
Ipratropiumbromid 1H2O
Boehringer Ingelheim
<>Zusammensetzung: 5mg Pulv. (aus 1 Kaps. Inhalette ) enth.: 200µg Ipratropiumbromid. Hilfsst.: Glucose.
<>Anwendung: Zur Verhütung u. Behandl. v. Atemnot b. chron. obstruktiven Atemwegserkrank.: Chron. obstruktive Bronchitis m. u. ohne Emphysem, leichtes bis mitttelschw. Asthma bronchiale. Als Zusatzbehandl. b. den genannten Krankheitsbildern zur Gabe v. b-Adrenergika, Xanthinderivaten u./od. Kortikosteroiden.
evtl. zusammen mit Pulmicort-Turbohaler als Cortison bei Verschlechterung eine Möglichkeit??????
Könnt`man evtl. mittels einer Lu-Fu untersuchen, ob`s was hilft......
Lieber (Tröste-) und auch andrer Gruß
Uli