01.07.2007, 10:44
Hallo Ulrike,
Siehe hier:
mhhh – der Definition nach ist eine Nickelallergie eine Typ IV-Allergie -> also "Spätreaktionen, ohne Nachweis von IgE- Antikörpern.
Deine "sofortige" Übelkeit aber würde für eine Typ I-Allergie ( Sofortreaktion) sprechen – ich denke, diese Frage wirst Du Dir für den Umweltmediziner aufheben müssen!
LG
Uli
Zitat:Sind denn in Kochtöpfen etc. außer Nickel noch andere \"gefährliche\" Metalle drin?
Siehe hier:
Zitat:Stahl
http://de.wikibooks.org/wiki/Werkstoffku...egierungen
http://www.uni-bayreuth.de/departments/d...eisen.html
Aus:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post16554
Beitrag vom 25.6.
Zitat:Jetzt stellt sich mir wieder folgende Frage: Wenn ich im Epikutantest nicht auf Nickel reagiere, weil meine Haut keine Probleme damit hat, wie kann ich eine Nickelallergie bzw. -UV aufgrund von Nahrung bzw. Atemwegen nachweisen lassen? Wäre schade, wenn es da gar keine Möglichkeit gäbe...
mhhh – der Definition nach ist eine Nickelallergie eine Typ IV-Allergie -> also "Spätreaktionen, ohne Nachweis von IgE- Antikörpern.
Deine "sofortige" Übelkeit aber würde für eine Typ I-Allergie ( Sofortreaktion) sprechen – ich denke, diese Frage wirst Du Dir für den Umweltmediziner aufheben müssen!
LG
Uli