09.09.2004, 11:53
Zitat:Original von Benita
@ Sascha: Wenn Du Dich doch mal an einen Traum erinnerst, wie sieht das dann aus? So wie bei Matrix: herabfallende Buchstaben- und Zahlenreihen?

... also _wenn_ ich mich mal _dunkel_ an einen Traum erinnere (genau hab' ich ich da noch nie erinnert), dann ist der von der erinnerten Wahrnehmung meist so real, dass ich große Probleme hab mir klar zu werden, ob das nun gestern oder irgendwann tatsächlich passiert ist oder ob das eben ein Traum war. Es ist ja nicht so, dass ich mir nichts vorstellen könnte, aber nicht konkret als bewusstes Bild im Sinne eines Photos, sondern irgendwie im Hinterkopf, unbewußt, ich kann sie mir nur nicht _vorstellen_ (hmmm irgendwie fehlen mir hier die passenden Begriffe umd as zu beschreiben) ...
Zitat: Ich denke tatsächlich nicht in Worten, sondern in Bildern/Gefühlen*hmmm* _denken_ und _Gefühle_ gehen bei mir halt überhaupt net zusammen, getrennte Welt, schon immer... _Gefühle_ _lebe_ ich, _empfinde_ ich, aber ich _denke_ sie nicht ... _denken_ kann _ich_ nur in (gesprochenen!) Worten :/
Dafür kann ich vollkommen ohne nachzudenken reden





Zitat: Effekt des \"autogenen Trainings\" und des \"Schäfchen zählens\" von Worten auf Bilder umzuschalten und somit \"abzuschalten\" und einschlafen zu können... *grübel*Sehr interessante Idee, ... *hmmm* also klar, bei mir geht es bei 'autogenem Trainigng' v.a. darum, meine 'sprachlichen Gedanken' (und andere kenne ich ja nicht) wegzudrücken... mich (in Worten!) auf irgendetwas zu konzentrieren, um keine (anderen!) Worte in meinem Kopf zuzulassen ... aber das mit Farben und Bildern und z.B. Wiesen vorstellen funktioniert bei mir nicht, und alleine der Versuch kostet mich eine enorme Konzentrationsleistung, um auch nur eine schemenhafte Ahnung von dem vorzustellenden Gegenstand zu bekommen. Und sobald ich eine Sekunde in der Konzentration nachlasse *wuuschschsch* schläg ein neuer Gedanke zu und ich bin wieder wach.

liebe Grüße
PS @Martin: Das mit der Nase ist eine sehr klassische Histaminreaktion die ich auch kenne, früher hatte ich praktisch _nie_ eine 'freie' Nase (dabei war sie ja trocken, also einfach nur zugeschwollen), seit und wenn und insofern ich alles Unverträgliche meide, habe ich das Problem nicht mehr, sobald ich z.B. drei Rippchen Zartbitter-Schoki esse, Wein trinke oder aus nur einen im Kühlschrank für mehr als 24h gelagerten Reis esse ist die Nase wieder zu.
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)