08.09.2004, 23:23
Hallo Manu et al.,
hmmm ich konnte das noch nie verstehen, dass Menschen _photorealistisch_ (oder auch nur zeichentrickmäßig) träumen/sich Bilder vorstellen können... habt ihr dann auch ein photographisches Gedächtnis, wie viele Kirschen auf einem Tablett liegen oder so?
Bei mir keine Chance geht nicht... ?) ... daher kann ich keine Schäfchen zählen, ich hab' ja schon Probleme mir bei ner Meditation eine Farbe vorzustellen... ;/ es kommt bei mir auch _sehr_ selten vor, dass ich mich an Träume erinnere. Ich befürchte fast, ich kann nur in Worten denken, nicht in Bildern. Ich hab mich schon immer gefragt, wie ein Taubstummer denken kann? Ich führe dabei tatsächlich innere Dialoge, wie geht das ohne Worte? Wie kann man sich innerlich _Bilder_ vorstellen??? (würde ich auch gerne können, *Neid!*)
liebe Grüße
Sascha
hmmm ich konnte das noch nie verstehen, dass Menschen _photorealistisch_ (oder auch nur zeichentrickmäßig) träumen/sich Bilder vorstellen können... habt ihr dann auch ein photographisches Gedächtnis, wie viele Kirschen auf einem Tablett liegen oder so?
Bei mir keine Chance geht nicht... ?) ... daher kann ich keine Schäfchen zählen, ich hab' ja schon Probleme mir bei ner Meditation eine Farbe vorzustellen... ;/ es kommt bei mir auch _sehr_ selten vor, dass ich mich an Träume erinnere. Ich befürchte fast, ich kann nur in Worten denken, nicht in Bildern. Ich hab mich schon immer gefragt, wie ein Taubstummer denken kann? Ich führe dabei tatsächlich innere Dialoge, wie geht das ohne Worte? Wie kann man sich innerlich _Bilder_ vorstellen??? (würde ich auch gerne können, *Neid!*)
liebe Grüße
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)