08.10.2006, 10:38
Hallo Fanca,
mhhh - das mit den "Kreuzallergien" würde ich wirklich mal genauer betrachten : man muss bei Pollenallergie nicht immer mit "Heuschnupfen" reagieren- da kommen die unterschiedlichsten "Zipperleins" mit in Frage:
Magen-Darm-Beschwerden, Gelenkbeschwerden, Herz"kasper", Urticaria, Stimmungsschwankungen u.s.w. - wenn der individuelle "Lieblingsfeind" fliegt.
LI und FM sind ausgeschlossen - Sorbitinoleranz?
Zöliakie ebenso ausgeschlossen : bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie kann einem Mehl ebenfalls Kummer machen, auch wenn man keine "klassische" Zöli hat.
Vielleicht wäre ein Hauttest auf die "Grundnahrungsmittel" sinnvoll? Hühnereiweiß, Milcheiweiß und die gängigsten Mehlsorten( Weizen, Roggen, Gerste).
Und das mit dem Eisenpräparat: wenn Du auch vorher schon "Turbulenzen im Gedärm" hattest, merkst Du natürlich keinen allzu großen Unterschied. Denn "gesund" klingen die Inhaltsstoffe ganz bestimmt nicht
<>Zusammensetzung: -Drg.: 1 Drg. enth.: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex 225mg (entspr. 40mg Fe2+).## Hilfsst.: Sucrose, Talkum, Calciumcarbonat, Maisstärke, Arabisches Gummi, Povidon K25, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Glucosesirup, Gelatine, Lactose-Monohydrat, Glycerol 85%, Stearinsäure, Macrogol 6000, Montanglycolwachs, Hochdisp. Siliciumdioxid, Titandioxid (E171).
Da sind ein paar potenzielle Magen-Darm-Passage-Beschleuniger dabei: Macrogol z.B., Glycerol ( wenn man eine Sorbitintoleranz hat).......
Aber lies`Dich erstmal durch die Links und gucke, wann ( nach welchen Mahlzeiten) es Dir besonders "schlecht" geht.
LG
Uli
mhhh - das mit den "Kreuzallergien" würde ich wirklich mal genauer betrachten : man muss bei Pollenallergie nicht immer mit "Heuschnupfen" reagieren- da kommen die unterschiedlichsten "Zipperleins" mit in Frage:
Magen-Darm-Beschwerden, Gelenkbeschwerden, Herz"kasper", Urticaria, Stimmungsschwankungen u.s.w. - wenn der individuelle "Lieblingsfeind" fliegt.
LI und FM sind ausgeschlossen - Sorbitinoleranz?
Zöliakie ebenso ausgeschlossen : bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie kann einem Mehl ebenfalls Kummer machen, auch wenn man keine "klassische" Zöli hat.
Vielleicht wäre ein Hauttest auf die "Grundnahrungsmittel" sinnvoll? Hühnereiweiß, Milcheiweiß und die gängigsten Mehlsorten( Weizen, Roggen, Gerste).
Und das mit dem Eisenpräparat: wenn Du auch vorher schon "Turbulenzen im Gedärm" hattest, merkst Du natürlich keinen allzu großen Unterschied. Denn "gesund" klingen die Inhaltsstoffe ganz bestimmt nicht

<>Zusammensetzung: -Drg.: 1 Drg. enth.: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex 225mg (entspr. 40mg Fe2+).## Hilfsst.: Sucrose, Talkum, Calciumcarbonat, Maisstärke, Arabisches Gummi, Povidon K25, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Glucosesirup, Gelatine, Lactose-Monohydrat, Glycerol 85%, Stearinsäure, Macrogol 6000, Montanglycolwachs, Hochdisp. Siliciumdioxid, Titandioxid (E171).
Da sind ein paar potenzielle Magen-Darm-Passage-Beschleuniger dabei: Macrogol z.B., Glycerol ( wenn man eine Sorbitintoleranz hat).......
Aber lies`Dich erstmal durch die Links und gucke, wann ( nach welchen Mahlzeiten) es Dir besonders "schlecht" geht.
LG
Uli