01.10.2006, 09:11
Und auch von mir willkommen!
Ich werde auch `mal versuchen, die verschiedenen Punkte / Ergebnisse „aufzudröseln“ –
Vielleicht kannst Du Dir dann alles etwas „besser“ vorstellen.
Apfelschorle: das könnte Sorbit sein – oder aber eine Kreuzreaktion von Stein-/Kernobst bei Frühblüherallergie ( Erle und Haselnuss deuten darauf hin) und in Gummibärchen habe ich sehr stark die Zitronensäure im Verdacht! ( = E 330, Antioxidantie)
-> würde auf Gräser-/Getreidepollenallergie hindeuten; neben einer ( wie im IgG-Test diagnostiziert) Glutenunverträglichkeit.
-> hier der Hinweis auf eine Pollenallergie : bei den Lebensmitteln deutet auch Soja( -> Birke) Haselnuss und Mandel ( Haselpollen); Orange und Zitrone( -> Birke)
Das glaube ich Dir gerne, denn Dinkel ist Urweizen, glutenhaltig und außerdem ja ein „Gras“
-> Sorry – aber den Rat des Arztes find ich ein wenig.....na ja – „daneben“. Ich hätte an seiner Stelle eine Zöliakiediagnostik angeschlossen – und zwar, bevor die Ernährung auf glutenfrei umgestellt wurde. Wenn Ihr sie jetzt noch einholen wolltet, dann müsste der Kleine nochmals glutenhaltiges Getreide essen! Dann bitte:
Bei Gluten- Unverträglichkeit bitte vom Internisten / Gastroenterologen abklären lassen, ob eine Zöliakie vorliegt. Wenn möglich, noch vor dem Eliminieren glutenhaltiger Nahrungsmittel:
Gliadin-IgA-,
Endomysium-IgA-,
Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper;
Gesamt-IgA
IgE-RAST
Endoskopie/ Magenspiegelung mit Gewebeproben der Dünndarmschleimhaut
Ich würde es tun – um sicher zu gehen, ob eine Getreideunverträglichkeit aufgrund einer Pollen-Kreuzreaktion vorliegt oder aber eine Zöliakie!
Was ich weiter vom Speiseplan streichen würde: Milch und Milchprodukte !Sie ist häufig der „Wegbereiter“ für Allergien.....evtl. durch Reismilch ersetzen, Soja hatte er ja auch reagiert.
Dann würde ich einen Test auf Pollen und Hausstaubmilben machen lassen – ob hier mit der Grund für sein „Nicht-Wohlbefinden“ liegt- die „zue“ Nase würde darauf hindeuten!
Das glaube ich Dir gerne! Ich fürchte zwar, dass ich Dir nicht unbedingt zu einem besseren Befinden verhelfen konnte – aber vielleicht „einen Fahrplan“, was noch zu tun wäre!
JA ! S.o. – schon, um solchen „gut gemeinten Ratschlägen“ den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Vielleicht liest Du Dir in Ruhe noch ein paar Infos durch – je mehr man verstanden hat, desto eher kann man mit einer Situation umgehen.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
mögliche Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
Vererbung:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Kreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Und Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
Einen lieben Gruß
Uli
Ich werde auch `mal versuchen, die verschiedenen Punkte / Ergebnisse „aufzudröseln“ –
Vielleicht kannst Du Dir dann alles etwas „besser“ vorstellen.
Zitat:Manchmal hatte er dann verstärkt Durchfall worauf ich immer auf irgendwelche Lebensmittel gekommen sind, die der Auslöser gewesen sein könnten.
Habe ich die Apfelschorle weggelassen ging es ihm besser. Hatte er Gummibärchen gegessen ging es ihm schlechter.....
Apfelschorle: das könnte Sorbit sein – oder aber eine Kreuzreaktion von Stein-/Kernobst bei Frühblüherallergie ( Erle und Haselnuss deuten darauf hin) und in Gummibärchen habe ich sehr stark die Zitronensäure im Verdacht! ( = E 330, Antioxidantie)
Zitat:Seine Nase war ständig zu, also ging ich mit ihm zum HNO.
Allergietest am Arm:
Weizenmehl xx
-> würde auf Gräser-/Getreidepollenallergie hindeuten; neben einer ( wie im IgG-Test diagnostiziert) Glutenunverträglichkeit.
Zitat:Tomate mit Schale x-> Kräuterpollenallergie ( Beifuß, Nessel, Wegerich & Co) – die Tomate als Kreuzallergen, wie auch Senf, Anis und Curry ( ist da eine Mischung aus vielen verschiedenen Gewürzen)
Zitat:Erle x
-> hier der Hinweis auf eine Pollenallergie : bei den Lebensmitteln deutet auch Soja( -> Birke) Haselnuss und Mandel ( Haselpollen); Orange und Zitrone( -> Birke)
Zitat:Daraufhin haben wir Weizenmehl komplett weggelassen und fast ausschließlich durch Dinkel ersetzt. Keine Besserung!
Das glaube ich Dir gerne, denn Dinkel ist Urweizen, glutenhaltig und außerdem ja ein „Gras“
Zitat:Hier werden IgG Antikörper nachgewiesen.
Ergebnis niederschmetternd:
Reaktionsklasse 4 ( die Höchste ) : Orange
Reaktionsklasse 3 : Gluten und natürlich alle Getraide
Reakrionsklasse 2: Bohne Camembert, Curry, Esskastanie, Haselnuß, Huhneiklar, Ingwer, Johgurt, Kuhmilch, Senfkorn, Soja, Zirone
Reaktionsklasse 1 : Amaranth Anis, Artischocke, Erbse, KArtoffel, Kopfsalat, Mandel,
Orange habe ich in jeglicher Form sofort weglassen können ( er hat fast nur O-Saft Schorle getrunken) und der Durchfall ging sofort zurück.
Glutene lasse ich auch weg. Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich gleich eine Biopsie machen lassen? Diese Ungewissheit ist furchtbar. Soll ich alles auf einmal weglassen?
Ich bin ehrlich, ich würde alles versuchen aber sogar ohne Kartoffeln???!! Was soll ich denn jetzt tun.
Der Arzt sagt, die kategorie 3 und 4 mal für eine Paar Monate weglassen. UND DANN?
-> Sorry – aber den Rat des Arztes find ich ein wenig.....na ja – „daneben“. Ich hätte an seiner Stelle eine Zöliakiediagnostik angeschlossen – und zwar, bevor die Ernährung auf glutenfrei umgestellt wurde. Wenn Ihr sie jetzt noch einholen wolltet, dann müsste der Kleine nochmals glutenhaltiges Getreide essen! Dann bitte:
Bei Gluten- Unverträglichkeit bitte vom Internisten / Gastroenterologen abklären lassen, ob eine Zöliakie vorliegt. Wenn möglich, noch vor dem Eliminieren glutenhaltiger Nahrungsmittel:
Gliadin-IgA-,
Endomysium-IgA-,
Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper;
Gesamt-IgA
IgE-RAST
Endoskopie/ Magenspiegelung mit Gewebeproben der Dünndarmschleimhaut
Ich würde es tun – um sicher zu gehen, ob eine Getreideunverträglichkeit aufgrund einer Pollen-Kreuzreaktion vorliegt oder aber eine Zöliakie!
Was ich weiter vom Speiseplan streichen würde: Milch und Milchprodukte !Sie ist häufig der „Wegbereiter“ für Allergien.....evtl. durch Reismilch ersetzen, Soja hatte er ja auch reagiert.
Dann würde ich einen Test auf Pollen und Hausstaubmilben machen lassen – ob hier mit der Grund für sein „Nicht-Wohlbefinden“ liegt- die „zue“ Nase würde darauf hindeuten!
Zitat:Mir gehts nicht gut
Das glaube ich Dir gerne! Ich fürchte zwar, dass ich Dir nicht unbedingt zu einem besseren Befinden verhelfen konnte – aber vielleicht „einen Fahrplan“, was noch zu tun wäre!
Zitat:( zumal jetzt diese gutgemeinten Anrufe kommen: Ihr dürft dem Kind ja nichts glutenhaltiges geben sonst wächst er nicht mehr und bleibt dumm!)
Wir haben nicht die Diagnose Zöliakie. Sollten wir sie uns einholen?
JA ! S.o. – schon, um solchen „gut gemeinten Ratschlägen“ den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Vielleicht liest Du Dir in Ruhe noch ein paar Infos durch – je mehr man verstanden hat, desto eher kann man mit einer Situation umgehen.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
mögliche Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
Vererbung:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Kreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Und Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
Einen lieben Gruß
Uli