16.09.2006, 19:32
Hallo Bubi!
Schon lustig – so von Leithammel zu Leithammel.......
)
Dieses „Nein-Sagen-Lernen“ ist nicht recht einfach, weil ich immer denke:>> was würdest u jetzt mögen, wenn Du an dieser Stelle wärst??? << Aber ich hab`schon wirklich einiges dazu gelernt.....
Und das mit >> Tue Gutes und rede drüber << - da habe ich irgendwie ein wenig „Hemmungen“ : sich selbst beweihräuchern ist eigentlich nicht so mein Ding. Aber zum Eigenschutz wohl unabdingbar.....-> ich werd`s auf meine Hausaufgabenliste schreiben.......
-
tja – und da fangen die „Probleme“ schon an: ich bin der harte Kern! Ist bei uns vielleicht ein wenig anders als in andren SHG`s -> wir sind quasi nur als „Geburtshelfer“ zu verstehen – bis sich die Neulinge im Alltag zurechtfinden......
-
* räusper *– das habe ich schon vor der Gründung der SHG geklärt : ich will kein Verein sein! Und ich werde darin auch bei den Treffen mit andren ( organisierten) SHG-Leithammeln darin bestärkt, weiterhin „autark“ bleiben zu wollen!
da haben wir schon den Zwiespalt : durch meine Zusammenarbeit mit der Praxis ist das nahezu unmöglich. Es steht allerdings bei der Tel.Nr. schon die Bitte dabei, nur wochentags und zu angemessenen Zeiten anzurufen......
„Blechdeppen“ sind eh`nicht mein Ding- ich weigere mich bisher standhaft, einen solchen anzuschaffen: entweder man ist zu Hause ....oder eben nicht! Und bei einem Rückruf müsste eben ich wieder die Zeche bezahlen.............
„ Erlaubt“ ist, mich in wirklichen „Notfällen“ anzurufen – und wenn es nur darum geht, dass ich sage, der Notarzt möge bitte kommen!!!!
Für mich ist es kein Notfall, wenn vergessen wurde, was man nun als Nutella-Ersatz nehmen könne.....
Und genau das fürchte ich auch...... X(
mhhhh – ein bissl schwierig, weil ich ja alle Unterlagen zu den Treffen >hintragen< muss – und es in den angemieteten Räumen bestimmt nicht gerne gesehen wird, wenn Tische angebohrt werden......Aber ich werde das Problem mit „meinen“ Leuten besprechen....
Liebe Bubi – und all`die andren!
Man lernt nie aus – und ich hoffe, ich kann Eure lieben Ratschläge auch ( wenigstens teilweise!) in die Tat umsetzen......( denn ein „sturer“ Leithammel bin ich auch noch -> das kommt erschwerend hinzu !!!!)
Einen lieben Gruß
Uli
Schon lustig – so von Leithammel zu Leithammel.......

Dieses „Nein-Sagen-Lernen“ ist nicht recht einfach, weil ich immer denke:>> was würdest u jetzt mögen, wenn Du an dieser Stelle wärst??? << Aber ich hab`schon wirklich einiges dazu gelernt.....
Und das mit >> Tue Gutes und rede drüber << - da habe ich irgendwie ein wenig „Hemmungen“ : sich selbst beweihräuchern ist eigentlich nicht so mein Ding. Aber zum Eigenschutz wohl unabdingbar.....-> ich werd`s auf meine Hausaufgabenliste schreiben.......

-
Zitat: Klärung Deiner Aufgabe innerhalb der SHG und die der anderen , dem sog. harten Kern
tja – und da fangen die „Probleme“ schon an: ich bin der harte Kern! Ist bei uns vielleicht ein wenig anders als in andren SHG`s -> wir sind quasi nur als „Geburtshelfer“ zu verstehen – bis sich die Neulinge im Alltag zurechtfinden......
-
Zitat: sofern es diesbezüglich keine Klarheit gibt: die rechtliche und finanzielle Situation der SHG klären (Verein etc) wobei ich persönlich von der Vereinsmeierei sofern möglich immer absehe, da es immenser Aufwand ist und heirfür erstmal jemand gefunden werden muss, der diesen Bürokratiekram auch zuverlässig erledigt
* räusper *– das habe ich schon vor der Gründung der SHG geklärt : ich will kein Verein sein! Und ich werde darin auch bei den Treffen mit andren ( organisierten) SHG-Leithammeln darin bestärkt, weiterhin „autark“ bleiben zu wollen!
Zitat:- wenn es sich \"nur\" um eine \"lockere\" Gruppe handelt, würde ich meine private Telefonnummer nicht mehr rausrücken,
da haben wir schon den Zwiespalt : durch meine Zusammenarbeit mit der Praxis ist das nahezu unmöglich. Es steht allerdings bei der Tel.Nr. schon die Bitte dabei, nur wochentags und zu angemessenen Zeiten anzurufen......

Zitat: und darum bitten (sofern Du im Telefonbuch stehst) Dich auch nicht daheim anzurufen. (Für ein paar Leutchen aus dem harten Kern kann man ja durchaus durch persönliche Absprache ne Ausnahme machen). Von der Sache mit dem Anrufbeantworter kann ich Dir aus Erfahrung nur abraten. Haste einen drin, quasseln Dir die Leutchen aufs Band und bitten (meist) um sofortigen Rückruf - häufig wird dann ne Handynummer angegeben.
„Blechdeppen“ sind eh`nicht mein Ding- ich weigere mich bisher standhaft, einen solchen anzuschaffen: entweder man ist zu Hause ....oder eben nicht! Und bei einem Rückruf müsste eben ich wieder die Zeche bezahlen.............
Zitat:Das führt dann zwangsläufig zu ner Menge Frust - weil die Telefonrechnung explodiert, wenn Du tatsächlich immer zurückrufst - oder es gibt ne \"miese Stimmung\" gegen Dich, weil man Dich als unzuverlässig bezeichnet, wenn Du nicht zurückrufst und Du ständig in der situatuion bist, Dich verteidigen zu müssen. Du bist nicht der seelische Mülleimer der Nation! Also lass Dich auch nicht dazu machen. Wenn denn mal jemand anruft, bei dem es so \"richtig brennt\" - den musst Du ja eh an einen Arzt oder ein Krankenhaus verweisen... Also, kein schlechtes Gewissen (und auch nicht einreden lassen!), wenn Du ausserhalb der SHG-Treffen nicht für jederman ereichbar bist!
„ Erlaubt“ ist, mich in wirklichen „Notfällen“ anzurufen – und wenn es nur darum geht, dass ich sage, der Notarzt möge bitte kommen!!!!
Für mich ist es kein Notfall, wenn vergessen wurde, was man nun als Nutella-Ersatz nehmen könne.....
Zitat:Die Sache mit Deinen Unterlagen, im Gegensatz zu Martin, glaube ich schon, dass die geklaut wurden. Und ich befürchte derjenige/diejenige wird nicht mehr kommen.
Und genau das fürchte ich auch...... X(
Zitat: Ich hoffe, Du hast die Möglichkeit, dass alles wieder zusammenzutragen. In diesem zusammenhang mag ich Dir kurz noch einmal von einem meiner Weisskittel berichten. Jener hat auch viele Bücher in seiner Praxis. U.a. die Schleip-Bücher. Da hat er ein Loch in die obere linke Ecke gebohrt und eine Kette durchgezogen und das ganze an einem sehr schweren Tisch befestigt... So würde ich es auch machen (diese recht dünne Kette habe ich bei uns im Baumarkt als Meterware gesehen).
mhhhh – ein bissl schwierig, weil ich ja alle Unterlagen zu den Treffen >hintragen< muss – und es in den angemieteten Räumen bestimmt nicht gerne gesehen wird, wenn Tische angebohrt werden......Aber ich werde das Problem mit „meinen“ Leuten besprechen....
Zitat:Liebe Uli, ich wünsche Dir von ganzem Herzen die Kraft, die Du brauchst (und noch ein bissle mehr) um in erster Linie an Dich (plus Familie) zu denken, Deinen Mitmenschen gegenüber NEIN zu sagen - auch wenn sie Dich brauchen (die gibts ja immer) und Dich abzugrenzen.
Liebe Bubi – und all`die andren!
Man lernt nie aus – und ich hoffe, ich kann Eure lieben Ratschläge auch ( wenigstens teilweise!) in die Tat umsetzen......( denn ein „sturer“ Leithammel bin ich auch noch -> das kommt erschwerend hinzu !!!!)
Einen lieben Gruß
Uli