14.09.2006, 20:15
Wobei es hier eher um „Leid“ denn um „Freud“ geht – oder besser: um absoluten >>Frust<<! X(
X(
Dazu erst „Grundsätzliches“ unserer SHG – ob es bei anderen SHG`s ebenso zugeht, das vermag ich nicht zu sagen.
1)Die Arbeiten für und mit der SHG sind ehrenamtlich! D. h., jegliche Literatur wird auf eigene Kosten hin angeschafft; jegliche „Kopier- oder sonstige Arbeit ist quasi „Privatvergnügen“, das mit keinem Cent ( weder für Sach- noch für Zeitaufwand) vergütet wird ! Lediglich die puren Kopierkosten werden „verlangt“......
2)Um den Betroffenen, die keinen PC -/ Internetzugang haben ( und das sind nicht wenige- vor allem ältere Betroffene....! ) trotzdem die neuesten Informationen, Internationale Studien u.s.w. zugängig zu machen, habe ich einen Aktenordner angelegt mit ( wie ich meine) interessanten Publikationen / Buchauszügen u.s.w., den sie während der Treffen durchblättern können und eine Kopie dieses „Schriftstücks“ bestellen können – das ich in der Regel bis zum nächsten Treffen kopiert habe !Dann halt gegen die „Unkosten“ = Kopiergebühr (= bei uns 0,06 € pro Kopie)
3)Nun durfte ich feststellen, dass nach dem letzten Treffen Kopiervorlagen im Wert (z.B. = Abo –Gebühr ) von 400,- € fehlen – und das, obwohl die erste Seite dieses Ordners die dringende Bitte ausspricht, _ NICHTS _ aus diesem Ordner zu entfernen!
Ich hätte im Moment gut` Lust, alles „hin zu werfen“ – meine Zeit/ und mein nicht vorhandenes Geld anderweitig zu nutzen!
Oder spiegelt die SHG nur den allgemeinen Zeitgeist wieder???? Alles mitnehmen, was geht -> ohne sich selbst in irgendeiner Weise einzubringen oder sich für erbrachte Leistungen erkenntlich zeigen -> nach dem allseits bekannten Motto >> Geiz ist geil<< ????
Die vermeintlich „Bessergestellten“ ausnutzen??????
Ich weiß es nicht - es ist auf jeden Fall absolut frustrierend!
Oder sehe ich das alles falsch? Zu „eng“ ??? Hat man da zu sein – zu jeder möglichen und unmöglichen Zeit ( z. B. Samstag Abend, beim Essenkochen für die Familie? Abends um 22 Uhr 30..... -)?
Darf man selbst auch nicht `mal „krank“ sein – und wenn: muss man sich dann dumme Bemerkungen gefallen lassen – „anmaulen“ lassen müssen, weil man vorsichtig darauf hinweist, dass man grad nicht so viel Zeit hat – es etwas „ungeschickt“ ist ?
Vielleicht könntet Ihr mir aus meiner „Sinnkrise“ heraus helfen und schreiben, was Ihr Euch
a)von einer SHG erwartet
b)selbst bereit wäret, dafür zu tun.........
Liebe gefrustete Grüße ;( ;( ;(
Uli


Dazu erst „Grundsätzliches“ unserer SHG – ob es bei anderen SHG`s ebenso zugeht, das vermag ich nicht zu sagen.
1)Die Arbeiten für und mit der SHG sind ehrenamtlich! D. h., jegliche Literatur wird auf eigene Kosten hin angeschafft; jegliche „Kopier- oder sonstige Arbeit ist quasi „Privatvergnügen“, das mit keinem Cent ( weder für Sach- noch für Zeitaufwand) vergütet wird ! Lediglich die puren Kopierkosten werden „verlangt“......
2)Um den Betroffenen, die keinen PC -/ Internetzugang haben ( und das sind nicht wenige- vor allem ältere Betroffene....! ) trotzdem die neuesten Informationen, Internationale Studien u.s.w. zugängig zu machen, habe ich einen Aktenordner angelegt mit ( wie ich meine) interessanten Publikationen / Buchauszügen u.s.w., den sie während der Treffen durchblättern können und eine Kopie dieses „Schriftstücks“ bestellen können – das ich in der Regel bis zum nächsten Treffen kopiert habe !Dann halt gegen die „Unkosten“ = Kopiergebühr (= bei uns 0,06 € pro Kopie)
3)Nun durfte ich feststellen, dass nach dem letzten Treffen Kopiervorlagen im Wert (z.B. = Abo –Gebühr ) von 400,- € fehlen – und das, obwohl die erste Seite dieses Ordners die dringende Bitte ausspricht, _ NICHTS _ aus diesem Ordner zu entfernen!
Ich hätte im Moment gut` Lust, alles „hin zu werfen“ – meine Zeit/ und mein nicht vorhandenes Geld anderweitig zu nutzen!
Oder spiegelt die SHG nur den allgemeinen Zeitgeist wieder???? Alles mitnehmen, was geht -> ohne sich selbst in irgendeiner Weise einzubringen oder sich für erbrachte Leistungen erkenntlich zeigen -> nach dem allseits bekannten Motto >> Geiz ist geil<< ????
Die vermeintlich „Bessergestellten“ ausnutzen??????
Ich weiß es nicht - es ist auf jeden Fall absolut frustrierend!
Oder sehe ich das alles falsch? Zu „eng“ ??? Hat man da zu sein – zu jeder möglichen und unmöglichen Zeit ( z. B. Samstag Abend, beim Essenkochen für die Familie? Abends um 22 Uhr 30..... -)?
Darf man selbst auch nicht `mal „krank“ sein – und wenn: muss man sich dann dumme Bemerkungen gefallen lassen – „anmaulen“ lassen müssen, weil man vorsichtig darauf hinweist, dass man grad nicht so viel Zeit hat – es etwas „ungeschickt“ ist ?
Vielleicht könntet Ihr mir aus meiner „Sinnkrise“ heraus helfen und schreiben, was Ihr Euch
a)von einer SHG erwartet
b)selbst bereit wäret, dafür zu tun.........
Liebe gefrustete Grüße ;( ;( ;(
Uli