05.09.2004, 15:39
Hi Martin,
(*kurz zwischendurch mal schnell zwischen Grillen bei herlichem Wetter ins Forum gschaut*) ... Aehmm.. neues Haus= Neue Rohre, eben net weniger sondern mehr Problem. Erstens ist inzwischen nachgewisen, dass die Bleirohre der Römer kein Problem waren, weil nach spätestens einem Jahr genug Kalk drauf war und kein Kontakt Metall-Wasser mehr bestand. Gleiches gilt im Prinzip für die Kupferrohre von vor 20 Jahren. Heute (seit ca. 10 Jahren) sidn die Rohre aus _Plastik_! (Weichmacher!) und an dem Plastik lagert sich kaum Kalk ab (fehlt elektrische Leitfähigkeit) d.h. Kontakt Plastik-Wasser bleibt länger bestehen.
soviel dazu, was wir zu trinken bekommen
Gruß
(*kurz zwischendurch mal schnell zwischen Grillen bei herlichem Wetter ins Forum gschaut*) ... Aehmm.. neues Haus= Neue Rohre, eben net weniger sondern mehr Problem. Erstens ist inzwischen nachgewisen, dass die Bleirohre der Römer kein Problem waren, weil nach spätestens einem Jahr genug Kalk drauf war und kein Kontakt Metall-Wasser mehr bestand. Gleiches gilt im Prinzip für die Kupferrohre von vor 20 Jahren. Heute (seit ca. 10 Jahren) sidn die Rohre aus _Plastik_! (Weichmacher!) und an dem Plastik lagert sich kaum Kalk ab (fehlt elektrische Leitfähigkeit) d.h. Kontakt Plastik-Wasser bleibt länger bestehen.
soviel dazu, was wir zu trinken bekommen
Gruß
Sascha *dernunwiederzuseinemSteakrennt*
PS: Plastikflaschen und Weichmacher: Das schlimmste ist die abartige Angewohnheit in südlichen Ländern, Olivenöl in Plastikflaschen zu füllen... trifft aber auch auf Billigöl aus dem Supermarkt zu! (Weichmacher ist ja dazu gemacht, in langkettigen Kohlenstoffen zu 'schwimmen')
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)