12.09.2006, 14:44
Hulloh miteinander!
Komme grad aus der Uniklinik. Ärztin ist zufrieden, Lungenfunktion ist in Ordnung. Wegen der Tachykardie soll ich weniger Oxis nehmen und wenn sie weiterhin besteht, mich sofort melden. Dann wird nochmal n Langzeit-EKG gemacht. Argh, ich hab vergessen die Lactose im Oxis anzusprechen. *doof bin*
Bin aber direkt zu Anfang von der Ärztin auf ne Studie angesprochen worden, die demnächst durchgeführt werden soll unter dem Titel '16-wöchiger randomisierter, Placebo-kontrollierter, doppelblinder, paralleler Gruppenvergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Tiotropium Inhalationslösung, verabreicht aus dem Respimat Inhalator (2 Hub à 2,5 µg einmal täglich) mit Salmeterol aus dem Hydrofluoralkan Dosieraerosol (2 Hub à 25 µg zweimal täglich) bei B16-Arg/Arg homozygoten Patienten mit mittelgradig persistierendem Asthma'. Da gehört dann noch ne jeweils 4-wöchige Vor- und Nachbehandlungsperiode dazu. Sponsor ist die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, wird an mehreren Orten in voraussichtlich 14 Ländern durchgeführt mit voraussichtlich 2.500 Patienten bei der genetischen Voruntersuchung und ca. 470 Patienten mit dem genetischen Merkmal werden in die Prüfung aufgenommen.
Würde mich schon reizen, an dieser Studie teilzunehmen. Voraussetzung wäre natürlich, dass ich Träger dieses genetischen Merkmals bin. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit der Desensibilisierung vereinbaren lässt. Müsste ich nochmal nachfragen. Am besten ich schlaf da mal ne Nacht drüber. Die fangen erst diese Woche mit der genetischen Voruntersuchung an. Ich glaub ich ruf morgen mal an und frag genauer nach.
Komme grad aus der Uniklinik. Ärztin ist zufrieden, Lungenfunktion ist in Ordnung. Wegen der Tachykardie soll ich weniger Oxis nehmen und wenn sie weiterhin besteht, mich sofort melden. Dann wird nochmal n Langzeit-EKG gemacht. Argh, ich hab vergessen die Lactose im Oxis anzusprechen. *doof bin*
Bin aber direkt zu Anfang von der Ärztin auf ne Studie angesprochen worden, die demnächst durchgeführt werden soll unter dem Titel '16-wöchiger randomisierter, Placebo-kontrollierter, doppelblinder, paralleler Gruppenvergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Tiotropium Inhalationslösung, verabreicht aus dem Respimat Inhalator (2 Hub à 2,5 µg einmal täglich) mit Salmeterol aus dem Hydrofluoralkan Dosieraerosol (2 Hub à 25 µg zweimal täglich) bei B16-Arg/Arg homozygoten Patienten mit mittelgradig persistierendem Asthma'. Da gehört dann noch ne jeweils 4-wöchige Vor- und Nachbehandlungsperiode dazu. Sponsor ist die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, wird an mehreren Orten in voraussichtlich 14 Ländern durchgeführt mit voraussichtlich 2.500 Patienten bei der genetischen Voruntersuchung und ca. 470 Patienten mit dem genetischen Merkmal werden in die Prüfung aufgenommen.
Würde mich schon reizen, an dieser Studie teilzunehmen. Voraussetzung wäre natürlich, dass ich Träger dieses genetischen Merkmals bin. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit der Desensibilisierung vereinbaren lässt. Müsste ich nochmal nachfragen. Am besten ich schlaf da mal ne Nacht drüber. Die fangen erst diese Woche mit der genetischen Voruntersuchung an. Ich glaub ich ruf morgen mal an und frag genauer nach.