Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allergien mit Bioresonanz erkennen?
#8
Hallo Schoko,

Zitat:ichaberimmernochsehrverwirrtbin

das glaube ich Dir gerne! Sorry, dies`hier ist so ein bissl ein „Hardcore-Forum“ Wink

Zitat:Brot backe ich aus 1150 Roggenmehl und 630 Dinkelmehl. Ist das nicht ungesund genug? Lerne gerade das backen mit dem Sauerteig. Da steh´ich so drauf..

"Learning by doing“ : guck`einfach mal, wie es Deinen Lieben mit dem „ungesunden 405er Mehl geht.......
Zu Vollkorn und Ballsaststoffe:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=11&sid=

Zitat:Bauchweh hat der Junge eigentlich den ganzen Tag. HAbe mich entschlossen den Termin wegen der Bioresonanz erst mal sausen zu lassen und mache Mo einen Termin bei der KiÄ. Was ich ihr genau erzählen werde.....keine richtige Ahnung.

Du kannst ihr erstmal von der familiären Allergiebelastung erzählen, von Deinen Allergien und davon, dass der Sohnemann ziemlichen „Kummer“ hat . Bauchweh, Verhaltensauffälligkeiten u.s.w.
Und dann vielleicht meine „Anregungen“ vorsichtig ins Gespräch mit einfließen lassen.

Zitat:Die denkt bestimmt ich ticke nicht richtig. Bisher habe ich das Bauchweh auf die Schule geschoben. Aber er hat ja laufend Bauchweh, sagt es aber wohl nur wenn es schlimmer wird.
Milchbildungstee habe ich wirklich getrunken. Täglich mind. 1 Liter. Hatte ja einfach zu wenig Milch. Fakt ist, das sehe ich hinterher, das der Kleine einfach schon beim trinken evtl. Bauchweh hatte und deshalb auch nicht wirklich effektiv getrunken hat......

.... es war nur eine Idee von mir – weil ich das schon von mehreren Betroffenen gehört habe: ob`s bei Dir genau diese Ursache war, das wird man nun nach ca 10 Jahren wohl nicht mehr „festmachen“ lassen können.....allerdings wäre es ein „Aufhänger“ für die KiÄ, um auch nach möglichen Pollenallergien gucken zu lassen!

Zitat:Wenn wir das gesunde Grünzeug weglassen sollen - woher holt sich der Körper Vitamine und Co, und die Ballaststoffe?

Wenn man all`das Gesunde aus irgendwelchen Gründen nicht verträgt – dann hat man wohl eher nix von den „als-gesund-probagierten–Inhaltsstoffen“, dann kann sie der Körper nämlich gar nicht verwerten!( das aber wird uns nicht erzählt!)

Zitat:Kinderärzte haben wir genug in unserer Stadt. Kenne aber keinen davon. Da unsere KiÄ die Kinder schon seit mehreren Jahre betreut und sie die einzigste ist welche meines Wissens auch homöophatisch (schreibt sich das so?) arbeitet, würde ich auch gerne bei ihr bleiben.

Nix gegen Homöopathie – aber bei bestimmten Krankheitsbildern ist sie fehl am Platz!
Hat jemand z.B. eine Laktoseintoleranz, dann können Globuli auf Laktosebasis nicht helfen, sondern die Beschwerden noch verstärken. Oder bei andren „Stoffwechselstörungen“: ich muss deren genaue Ursache kennen, um gegen sie/ für sie etwas unternehmen zu können!

Zitat:Bisher konnte ich sie bei \"größeren\" Krankheiten bis auf einmal immer vom Antibiotika abhalten. Das macht auch nicht jeder.

Das ist doch ein „ziemlich gutes Zeichen“, oder????? Vielleicht/ hoffentlich ist sie Deinem neuen Anliegen genauso aufgeschlossen gegenüber!!!!

Zitat:Uli, Deine Fachwörter........
8o 8o 8o Äääähem*räusper* : jetzt hab`ich mich aber schon ziemlich „zusammengerissen“, um nicht gar so „fachchinesisch“ daher zu kommen.......eine Erklärung findest Du aber hier im Forum. Wenn`s gar zu krass kommt!

Zitat:Das schreib ich mir wohl besser ab, damit ich das in der Praxis wiedergeben kann.Meines Wissens gedeihen Zöliakiekinder schlecht? Das kann ich nun von meinem \"Kleinen\" nicht behaupten. Er ist zwar schlank, aber nicht dünn oder so.

Das wäre die „klassische“ Zöliakie – nachdem es aber immer mehr „atypische Formen“ gibt mit den vielfältigsten Symptomen, sollte sie ausgeschlossen werden.......

Zitat:Unsere Kinesiologin wohnt ca. 70 km entfernt. Sie hat ihn schon osteopatisch behandelt. Sie hat diese Ausbildung selbst. Ist aber nebenberuflich (oder umgekehrt?) mehr für Pferde zuständig. Hat mit ihrem Lebensgefährte auch Bücher geschrieben. Brigitte Bäcker. Musst mal googlen wenn´s Dich interessiert.

Wink mhhhh –ich traue/ vertraue „Viech-Therapeuten“ sehr viel zu ( ganz bestimmt!!!!) – ob das aber 1:1 auf die 2-Beiner umzusetzen geht???????? ?( ?(


Zitat:? Welcher Test?

Hauttest -> PRICK , meist der Allergologe!

Zitat:Kohlenhydratmalabsorptionen was ist das genau?
Das Unvermögen unsres Verdauungstraktes, entweder aus genetischen Gründen z.B. Laktose, einen Doppelzucker wegen fehlenden Enzyms aufspalten zu können und dann die Einzelzuckers zu resorbieren oder aber durch eine „Überbeanspruchung“ durch zuviel an „Zuckern“ ( und hier ist nicht nur der stinknormale Haushaltszucker gemeint!) , z.B. ein Zuviel an Fruktose, Ballaststoffen und Sorbit diese nicht resorbieren ( über die Dünndarmschleimhaut aufnehmen ) zu können.
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=103&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1893&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1001&sid=
Zitat:Hoffe ich stelle nicht zuviele dumme Fragen!

Nööö – keine Sorge: Du bist ein „Frischling“, und da ist das ganz normal – das mit den Fragen stellen! Smile)

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 29.09.2006, 19:43
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von V2Martin - 30.09.2006, 01:33
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 30.09.2006, 13:42
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 30.09.2006, 23:07
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 01.10.2006, 09:45
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Mauzi - 06.10.2006, 12:50
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 06.10.2006, 19:31
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Mauzi - 06.10.2006, 23:52
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 07.10.2006, 10:39
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 07.10.2006, 17:51
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 19.10.2006, 08:23
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 19.10.2006, 21:07
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 21.10.2006, 18:49
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 21.10.2006, 19:43
Allergien mit Bioresonanz erkennen? - von Uli - 31.10.2006, 17:41

Gehe zu: