11.08.2006, 15:16
Hallo,
ersteinmal Danke für die schnelle Antwort, ich hab mich so durchgewurschtelt auf den Seiten...
Also nachdem ich versucht habkeine Laktose mehr zu mir zu nehmen (vor allem am Anfang viel mir oftmals erst nach einiger Zeit auf, wo das Zeug alles so drin ist), hab ich noch einmal eine fette Erkältung bakommen, danach nicht mehr, jedenfalls nicht unnatürlich oft, wei vorher (die wollte einfach nicht weggehen), was mir meine HNO-Ärztin als "normal" erklärt hat.
So richtig ne Verbindung ziehen konnte ich bisher eigentlich nicht wirklich, man könnte es so auslegen, muss aber nicht... Diesmal könnte ich mir es allerdings vorstellen. Es war mir nämlich am WE echt über, die ganze Zeit darauf zu achten, was ich esse, noch dazu weil ich nie wirklich diese "typischen" Symptome (Durchfall) gespürt hab, manchmal Magenkrämpfe und Blähungen, aber auch nur selten (zumindest seitdem ich aufgehört hab ne Packung Quark am Tag und Müsli-mit Milch- zu essen...wird also schon was dran sein).
Ich hab einfach gedacht, es geht in Maßen...
Mittlerweile kann ich mich auch wieder einigermaßen normal bewegen, mein Physiotherapeut meinte Verspannungen höchsten Grades...
So. Alle Achtung, wer bis hier noch gelesen hat!
Ich weiß echt nicht, ob ich nun daran glauben soll, dass dies von der Laktose, oder einfach von zu viel rennen/laufen und lange sitzen kommt, oder beides?
Meine Hausärztin wollte jedenfalls nicht daran glauben - hatte auch nix anderes erwartet.
Ach so, anzumerken wäre noch, dass ich zwar immer schon so ein bisschen Rückenprobleme hatte, aber das es erst richtig schlimme Fälle gab, nachdem ich schon weniger - keine laktode gegessen hab... (schon wieder so ne Verquerung)
Alles ziemlich komisch
LG
Melanie
ersteinmal Danke für die schnelle Antwort, ich hab mich so durchgewurschtelt auf den Seiten...
Also nachdem ich versucht habkeine Laktose mehr zu mir zu nehmen (vor allem am Anfang viel mir oftmals erst nach einiger Zeit auf, wo das Zeug alles so drin ist), hab ich noch einmal eine fette Erkältung bakommen, danach nicht mehr, jedenfalls nicht unnatürlich oft, wei vorher (die wollte einfach nicht weggehen), was mir meine HNO-Ärztin als "normal" erklärt hat.
So richtig ne Verbindung ziehen konnte ich bisher eigentlich nicht wirklich, man könnte es so auslegen, muss aber nicht... Diesmal könnte ich mir es allerdings vorstellen. Es war mir nämlich am WE echt über, die ganze Zeit darauf zu achten, was ich esse, noch dazu weil ich nie wirklich diese "typischen" Symptome (Durchfall) gespürt hab, manchmal Magenkrämpfe und Blähungen, aber auch nur selten (zumindest seitdem ich aufgehört hab ne Packung Quark am Tag und Müsli-mit Milch- zu essen...wird also schon was dran sein).
Ich hab einfach gedacht, es geht in Maßen...
Mittlerweile kann ich mich auch wieder einigermaßen normal bewegen, mein Physiotherapeut meinte Verspannungen höchsten Grades...
So. Alle Achtung, wer bis hier noch gelesen hat!
Ich weiß echt nicht, ob ich nun daran glauben soll, dass dies von der Laktose, oder einfach von zu viel rennen/laufen und lange sitzen kommt, oder beides?
Meine Hausärztin wollte jedenfalls nicht daran glauben - hatte auch nix anderes erwartet.
Ach so, anzumerken wäre noch, dass ich zwar immer schon so ein bisschen Rückenprobleme hatte, aber das es erst richtig schlimme Fälle gab, nachdem ich schon weniger - keine laktode gegessen hab... (schon wieder so ne Verquerung)
Alles ziemlich komisch
LG
Melanie