04.09.2004, 16:18
Hallo Sascha,
In USA kann man klagen, wenn eine Fehlinterpretation moeglich ist. Das ist aber auch nicht der richtige Weg. Da muss dann auf Kaffeebechern stehen, dass Kaffee in Bechern heiss sein kann. Wattn Quatsch. Und um die wesentlichen Probleme kuemmert sich da auch keiner. Das Dumme ist nur, dass auch D den Weg in diese Verdummungsgesellschaft steuert. Man sieht's an dem Artikel.
Tscha. Hmmm. So negativ wollte ich jetzt eigentlich gar nicht rueberkommen - ich denke, ich gehe jetzt mal an die frische Luft, die Sonne scheint naemlich!
Viele Gruesse, Martin
Zitat:Von etwaigen Histaminreaktionen, Allergien oder grundsätzlichen negativen Eigenschaften von Koffein (Nervengift, Droge) ist hier nicht die Rede.das habe ich schon verstanden. Das ist es ja, was mich so wurmt an diesen Artikeln. Es ist nicht von den eigentlichen Problemen die Rede, aber es wird dem oberflaechlichen Querleser der Eindruck vermittelt, es sei doch der Fall. Diese Art von Grundverlogenheit setzt bei mir immer viel Adrenalin frei. Da werden wieder Massen gelenkt, die keine Lust zum Lesen und Denken haben. Tagesschau laesst gruessen.
In USA kann man klagen, wenn eine Fehlinterpretation moeglich ist. Das ist aber auch nicht der richtige Weg. Da muss dann auf Kaffeebechern stehen, dass Kaffee in Bechern heiss sein kann. Wattn Quatsch. Und um die wesentlichen Probleme kuemmert sich da auch keiner. Das Dumme ist nur, dass auch D den Weg in diese Verdummungsgesellschaft steuert. Man sieht's an dem Artikel.
Tscha. Hmmm. So negativ wollte ich jetzt eigentlich gar nicht rueberkommen - ich denke, ich gehe jetzt mal an die frische Luft, die Sonne scheint naemlich!

Viele Gruesse, Martin