06.09.2004, 11:37
hallo leute,
hier spricht eine alte kaffeetante...
)
also ich vertrag keinen schwarzen, keinen grünen und keinen parfümierten tee, streike bei den meisten kräutertees,und wie bei lissy reicht mir der geruch von manchen schon aus......um darauf liebend gerne zu verzichten.
aber kaffee das muss sein. bis ich uli kennen lernte
))) trank ich kaffee mit milch. dann war ich in fürth und seither trinke ich kaffee mit zucker
)
mache mir morgens einen aufgebrühten, und später wenn ich mal ne grundlage habe, vertrage ich den durch die maschine gejagten auch. bin vorsichtig mit allen kaffeesorten, die stark geröstet sind oder auch kaffee z.b. in autobahnraststätten, die sind nicht mein fall.
also ich denk schon, das man kaffee nicht mit kaffee vergleichen darf. auf jeden fall auf die sorte achten, auf die stärke der röstung...und naja der kaffeelöffel muss ja auch nicht drin stecken bleiben, notfalls einfach *muckefuck* draus machen...
grüssle gise
hier spricht eine alte kaffeetante...

also ich vertrag keinen schwarzen, keinen grünen und keinen parfümierten tee, streike bei den meisten kräutertees,und wie bei lissy reicht mir der geruch von manchen schon aus......um darauf liebend gerne zu verzichten.
aber kaffee das muss sein. bis ich uli kennen lernte


mache mir morgens einen aufgebrühten, und später wenn ich mal ne grundlage habe, vertrage ich den durch die maschine gejagten auch. bin vorsichtig mit allen kaffeesorten, die stark geröstet sind oder auch kaffee z.b. in autobahnraststätten, die sind nicht mein fall.
also ich denk schon, das man kaffee nicht mit kaffee vergleichen darf. auf jeden fall auf die sorte achten, auf die stärke der röstung...und naja der kaffeelöffel muss ja auch nicht drin stecken bleiben, notfalls einfach *muckefuck* draus machen...
grüssle gise
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein