10.07.2006, 13:47
Generell kann man dazu sicher nichts sagen, kommt auch auf die Intention an (Schmerztherapie?, Allergien?).
Ich wurde wegen meiner Rücken- und v.a. Zahnschmerzen anfang des Jahres 10x akupunktiert. Selbst die Ärztin hat gemeint, daß es dem einen hilft, dem anderen nicht. Bei manchen verschlechtert sich die Symptomatik am Anfang vielleicht sogar.
Mir persönlich hat es geholfen. Nach einem dreiviertel Jahr mehr oder weniger erfolgreicher Physiotherapie hatte ich damals das Gefühl, daß sich endlich was tut. Durch die Akupunktur haben sich meine Verspannungen entlang der Wirbelsäule und im Bereich der Kiefermuskulatur vorübergehend verbessert. Am Tag nach der AKP bin ich deshalb zur Physiotherapie und ich hatte das Gefühl, daß die mich da dann besser bearbeiten konnten. Natürlich können die Fortschritte, die ich damals gemacht habe, auch eine andere Ursache gehabt haben. Das wird man nie genau wissen.
Anstrengend fand ich das Entspannen auf Knopfdruck. Nach einem harten Arbeitstag zur Arztpraxis fahren, hinlegen, gepiekst werden und dann: "So, jetzt denken Sie mal an was Schönes...". Ich für meinen Teil kann da nicht abschalten.
Wichtig ist auf jeden Fall auch eine Arztpraxis in der es ruhig zugeht, kein Krach und dauernde Hektik herrscht und wo man lieber 10 Minuten zu spät kommt, als daß man völlig abgehetzt aber pünktlich zum Termin erscheint. War bei mir Gott sei Dank der Fall.
Gruß,
Aeryn
Ich wurde wegen meiner Rücken- und v.a. Zahnschmerzen anfang des Jahres 10x akupunktiert. Selbst die Ärztin hat gemeint, daß es dem einen hilft, dem anderen nicht. Bei manchen verschlechtert sich die Symptomatik am Anfang vielleicht sogar.
Mir persönlich hat es geholfen. Nach einem dreiviertel Jahr mehr oder weniger erfolgreicher Physiotherapie hatte ich damals das Gefühl, daß sich endlich was tut. Durch die Akupunktur haben sich meine Verspannungen entlang der Wirbelsäule und im Bereich der Kiefermuskulatur vorübergehend verbessert. Am Tag nach der AKP bin ich deshalb zur Physiotherapie und ich hatte das Gefühl, daß die mich da dann besser bearbeiten konnten. Natürlich können die Fortschritte, die ich damals gemacht habe, auch eine andere Ursache gehabt haben. Das wird man nie genau wissen.
Anstrengend fand ich das Entspannen auf Knopfdruck. Nach einem harten Arbeitstag zur Arztpraxis fahren, hinlegen, gepiekst werden und dann: "So, jetzt denken Sie mal an was Schönes...". Ich für meinen Teil kann da nicht abschalten.
Wichtig ist auf jeden Fall auch eine Arztpraxis in der es ruhig zugeht, kein Krach und dauernde Hektik herrscht und wo man lieber 10 Minuten zu spät kommt, als daß man völlig abgehetzt aber pünktlich zum Termin erscheint. War bei mir Gott sei Dank der Fall.
Gruß,
Aeryn
Entweder man lebt oder man ist konsequent