26.10.2006, 20:24
Hallo Basti
Willkommen!!!!
Wie wurde das denn diagnostiziert??? Normalerweise wäre das das Metier eines Allergologen.... hat der Internist Laktose- Sorbitintoleranz und Fruktosemalabsorption per H2-Atemtest ausgeschlossen?????? Weizen -> hat er da geguckt, welcher Bestandteil des Weizens Dir Kummer macht – sprich: eine Zöliakie ausgeschlossen????
Hast Du Pollenallergien / sonstige schon bekannte Allergien ????
Wenn Du immer noch ab und an Beschwerden hast, dann dürfte es da wohl noch mehr „Übeltäter“ geben – z.B. die oben erwähnten Kohlenhydratmalabsorptionen. Oder: wenn Du z.B. eine Allergie auf Gräser- / Getreidepollen hast, dann kann Dir auch das andere Getreide Beschwerden bescheren – oder wenn es gar Gluten wäre ( Klebereiweiß in unsrem einheimischen Getreide, einschl. Dinkel, Kamut , Wildreis), dann müsstest Du nicht nur Weizen meiden, sondern auch unsre anderen „gängigen“ Mehlsorten. Oder es wären z.B. alle Konservierungsstoffe ( E-Nummern) zu meiden – oder bei Fruktosemalabsorption z.B. FOS !! Und Vollkorn....
Einen „Spezialisten“ kann ich Dir leider nicht ad hoc nennen: dazu müssten wir leider ein bissl mehr von Dir wissen.........
Lieber Gruß
Uli
Willkommen!!!!
Zitat:Internisten gegangen, der hat direkt nen Test auf Lebensmittel-Allergie gemacht, und siehe da, Milcheiweiß, Weizen und Eier waren die Übeltäter
Wie wurde das denn diagnostiziert??? Normalerweise wäre das das Metier eines Allergologen.... hat der Internist Laktose- Sorbitintoleranz und Fruktosemalabsorption per H2-Atemtest ausgeschlossen?????? Weizen -> hat er da geguckt, welcher Bestandteil des Weizens Dir Kummer macht – sprich: eine Zöliakie ausgeschlossen????
Hast Du Pollenallergien / sonstige schon bekannte Allergien ????
Wenn Du immer noch ab und an Beschwerden hast, dann dürfte es da wohl noch mehr „Übeltäter“ geben – z.B. die oben erwähnten Kohlenhydratmalabsorptionen. Oder: wenn Du z.B. eine Allergie auf Gräser- / Getreidepollen hast, dann kann Dir auch das andere Getreide Beschwerden bescheren – oder wenn es gar Gluten wäre ( Klebereiweiß in unsrem einheimischen Getreide, einschl. Dinkel, Kamut , Wildreis), dann müsstest Du nicht nur Weizen meiden, sondern auch unsre anderen „gängigen“ Mehlsorten. Oder es wären z.B. alle Konservierungsstoffe ( E-Nummern) zu meiden – oder bei Fruktosemalabsorption z.B. FOS !! Und Vollkorn....
Einen „Spezialisten“ kann ich Dir leider nicht ad hoc nennen: dazu müssten wir leider ein bissl mehr von Dir wissen.........

Lieber Gruß
Uli