15.06.2006, 19:06
Hallo Jette,
oooh, das kenne ich. Heisshunger und Fressanfaelle nach Konsum von Milchprodukten sind ein deutliches Zeichen fuer einen Mangel an dem Enzym Laktase. Das laeuft dann in etwas so: der Suess-Reiz gibt der Bauchspeicheldruese das Signal, Insulin auszuschuetten. Da aber das Enzym Lactase (zum Spalten des Milchzuckers) fehlt, kommt leider kein Zucker im Blut an - das Insulin kann also nur den vorhandenen abbauen und somit nimmt der Blutzuckerspiegel ab - Unterzuckerung. Das fuehrt dann zur den bekannten Folgen - starke Muedigkeit und Heisshunger auf etwas Suesses... wenn man dann wieder Milch dabeihat, dann wird's zum Teufelskreis.
Fuehre doch einfach mal ein Ernaehrungstagebuch - schreibe auf, was Du wann isst und wann es zu Unwohlsein, Heisshunger und Anderem kommt. Da bekommst Du recht schnell etwas heras! Aber den Milchzusammenhang sehe ich bei deinem Post ja schon als erwiesen an. Und damit schliesse ich mich Sabines Empfehlung mit dem Verzicht an. Ein Ausweichen auf Soja halte ich nicht unbedingt fuer ratsam (das machen dann Viele), das ist auch ein komplexes Eiweiss, das oft auch "Aerger macht". Aber das waere auszuprobieren, der Fall liegt bei jedem anders!
Viel Erfolg und viele Gruesse, Martin
oooh, das kenne ich. Heisshunger und Fressanfaelle nach Konsum von Milchprodukten sind ein deutliches Zeichen fuer einen Mangel an dem Enzym Laktase. Das laeuft dann in etwas so: der Suess-Reiz gibt der Bauchspeicheldruese das Signal, Insulin auszuschuetten. Da aber das Enzym Lactase (zum Spalten des Milchzuckers) fehlt, kommt leider kein Zucker im Blut an - das Insulin kann also nur den vorhandenen abbauen und somit nimmt der Blutzuckerspiegel ab - Unterzuckerung. Das fuehrt dann zur den bekannten Folgen - starke Muedigkeit und Heisshunger auf etwas Suesses... wenn man dann wieder Milch dabeihat, dann wird's zum Teufelskreis.
Fuehre doch einfach mal ein Ernaehrungstagebuch - schreibe auf, was Du wann isst und wann es zu Unwohlsein, Heisshunger und Anderem kommt. Da bekommst Du recht schnell etwas heras! Aber den Milchzusammenhang sehe ich bei deinem Post ja schon als erwiesen an. Und damit schliesse ich mich Sabines Empfehlung mit dem Verzicht an. Ein Ausweichen auf Soja halte ich nicht unbedingt fuer ratsam (das machen dann Viele), das ist auch ein komplexes Eiweiss, das oft auch "Aerger macht". Aber das waere auszuprobieren, der Fall liegt bei jedem anders!
Viel Erfolg und viele Gruesse, Martin