Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen?
#5
Hallo Ihr Lieben,

erst mal herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten Smile

Da nehm ich jetzt folgende Erkenntnisse mit: Pilzbekämpfung nur mit Quecksilber-Ausleitung "drumherum". Scheu noch die Kosten für nen HP, also veruch ich es da erst mal bei meinem Endo, der sitzt in seiner Praxis zusammen mit einem Arzt, den mir jemand empfohlen hat, weil "einen die meisten Schulmediziner mit Allergien ja gar nicht ernst nehmen"...

Bei den Zahnherden muß zwar was passieren, aber mein Verdacht, dass mir das nicht wirklich dauerhaft hilft, wenn die Ursache nicht gefunden und abgestellt wird, war schon richtig. Dann werd ich mir vorher auf jeden Fall mal von meiner Zahnärztin sagen lassen, was ich da alles an Materialien in den Kronen hab und das dann testen lassen.

In die Nase darf dann noch mal der HNO schauen, wegen Zyste... Und dann frag ich gleich mal, ob es vielleicht sinnvoll wäre, meine Nasenscheidewand mal zu richten (aber nur die sanfte Tour mit dem Laser). Wenn die Nase eh schon so leidet duch die Allergien, könnt ich mir das doch als sinnvoll vorstellen...

Hab inzwischen endlich meinen Allergiepass (Tests von 1994) wieder gefunden: Da haben wir epikutan drei Chemikalien, denen ich relativ leicht aus dem Weg gehen kann. Im Prick hatten wir Lamm (mag ich eh nicht) und Kasein. Das hab ich nie so ganz ernst genommen, weil wenige Monate später in einer Klinik noch mal getestet wurde, da war es negativ. Denk ich jetzt aber nochmal drüber nach...

Im Rast hatten wir Hausstaubmilbe I und bei den Schimmelpilzen: Penicillium notatum, Cladosporium herbarum, Aspergillus fumigatus, Alternaria alternata. Hab wg. der Pilze gegoogelt: Das sind "zufällig" genau die, die auf der Scheibe mit der "Schimmelpilzmischung I" eines Labors sind. Sprich: Vielleicht sind die anderen ja gar nicht getestet worden ?( Besorge mir jetzt also die alten Unterlagen vom damaligen Allergologen...

Wurde damals natürlich nicht richtig informiert und konnte meine Beschwerden dann auch nicht richtig zuorden. Igendwann waren sie dann auch auf wundersame Weise "verschwunden", um nun mit Histamin-Diät wiederzukommen... Dank dem Forum wundert mich das ja nun nicht und die Zuordnung klappt auch viel besser Smile

Um weiter UV's austesten zu können, muß ich meinen Speiseplan erst mal wieder ein wenig erweitern. War da während der Schilddrüsen-Einstellung nicht so experimentierfreudig. Aber nu hab ich ja erstmal gute Werte...

Die l-freie Milch war übrigens nur ne "Sofortmaßnahme", inzwischen ist die Butter weg, kochen/backen findet mit Mandelmilch statt (Nur beim Kartoffelbrei schmeckt das nicht, aber wir experimentieren weiter). Das Kakaopulver ist weg, nun sind die Kids nicht mehr sooo hinter der Milch her. Nur beim Eis ist mir noch nix eingefallen, denn Soja-Sahne geht ja auch nicht Sad

Bei mir würd ich schon leichte LI sagen, da ich schon seit Jahren weiß, dass ich nicht Unmengen Milch vertrage, und Joghurt auch besser als Milch. Von daher dürfte ich da nicht so die Beschwerden haben (wenn's sich denn nicht verschlimmert hat). Denke da eher an Eiweiß. Wirklich fehlen würde mir Quark und für die Kinder der Frischkäse (der l-freie von Buko). Mir fällt sowieso langsam nix mehr ein, was ich denen noch auf's Brot tun soll.

Wegen GU: Ne Biopsie 1995 war negativ, aber das soll ja nicht unbedingt was heißen. Esse zur Zeit viel Hafer und Dinkel. Aber auch öfter Mais-Waffel-Brot (@Martin: Styroporplatte aus Reformhaus Wink, hab Tränen gelacht, als ich das gelesen hab) Hab morgen Vorbesprechung für die Biopsie bei meinem Kleinen, bis der das hinter sich hat, gibt's natürlich noch "böse", danach sind bei uns eh "glutenfreie Testwochen" angesagt.

Mit Fi muß ich mich noch beschäftigen, ist noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich...

Bei den Medis wollt ich grad schreiben, dass da nix sein könnte, da fiel mir mein Nasenspray (Solupen) ein, das hatte ich noch nicht unter der Lupe. Da steht bei Gegenanzeigen: unbehandelte Virus-, Bakterien- oder Pilzinfekt. d. Schleimhaut. Dann loss mer des ma weg... Wegen Allergien sind meine Medis soweit wohl "clean". Bis auf's Cetirizin ist auch alles l-frei, will da aber nicht auf Saft/Topfen ausweichen, denn da ist viel sicherer was drin, was nicht geht.

Das war nun also die Fortsetzung des Romans Wink , aber nu hab ich ja auch erst mal wieder ne ganze Menge auf dem Plan, was ich machen kann.

Also nochmal vielen Dank Smile und lieben Gruß, Claudia
Genieße das Leben, solange Du Probleme hast, denn Probleme hast Du immer.
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 20.05.2006, 21:59
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von Giftzwerg - 21.05.2006, 11:47
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 21.05.2006, 23:47
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 25.05.2006, 11:15
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 29.05.2006, 14:40
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 29.05.2006, 15:53
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 01.06.2006, 00:57
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 14.06.2006, 20:12
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 15.06.2006, 19:58
Diverse Beschwerden! Wer hilft beim Suchen? - von V2Martin - 16.06.2006, 21:21

Gehe zu: