14.06.2006, 20:12
Moin Claudia,
Bei dem Thema Ausleitung konnte ich jetzt irgendwie nicht folgen - wie was wo?
Und zum IgG-Test: Nimm wenn, dann nur den Prae-Screen fuer 50 Kracher - alles andere ist oft doppelt und dreifach. Und mit der selben Menge Blut 280 Allergene zu testen, macht die Sache echt nicht genauer! Aber im "Prae" sind die wichtigsten Gruppen enthalten, das hilft durchaus. Aussortieren mit Auslassdiaet wird dann viel leichter (bessere Startbasis)... Bei Laktose und Fruchtzucker-Malabsorption hilft's uebrigens net bei der Diagnose.
Viele Gruesse, Martin
Zitat:Mag vielleicht jemand gucken, ob das was sein könnte???Sooo gestellt, kann ich die Frage beantworten. Das, was dort ueber Amalgamsanierung steht, ist gut und richtig. Austestung der Materialien mittels EAV kommt mir auch sinnvoll vor, zumindest habe ich dieses Diagnosemittel als "bei mir funktionierend" kennengelernt. Es steht und faellt allerdings mit dem Koennen des Therapeuten und der Verfassung des Patienten - bei mir hat es immer "hingehauen", d.h. es passte alles. Ich war allerdings "woanders" und die Zahnmaterialien haben wir noch nicht getestet - das kommt bald.
Bei dem Thema Ausleitung konnte ich jetzt irgendwie nicht folgen - wie was wo?
Zitat:Oder kann mir jemand Bücher empfehlen?Otfried D. Weise "Entschlackung, Entsaeuerung, Entgiftung" ist sehr umfangreich und informativ fuer seine 8,90 allerdings etwas "esoterisch angehaucht" an manchen Stellen. Aber insgesamt ein sehr gutes Buch, wie ich meine.
Und zum IgG-Test: Nimm wenn, dann nur den Prae-Screen fuer 50 Kracher - alles andere ist oft doppelt und dreifach. Und mit der selben Menge Blut 280 Allergene zu testen, macht die Sache echt nicht genauer! Aber im "Prae" sind die wichtigsten Gruppen enthalten, das hilft durchaus. Aussortieren mit Auslassdiaet wird dann viel leichter (bessere Startbasis)... Bei Laktose und Fruchtzucker-Malabsorption hilft's uebrigens net bei der Diagnose.
Viele Gruesse, Martin