Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IgG Test in Spanien
#2
...und willkommen!

Naja ....ob „Kinderschuhe“ oder von der Schulmedizin nicht anerkannt...ich weiß nicht, was „wünschenswerter“ ist. Und auch bei uns werben manche Anbieter hauptsächlich mit „Abnehmen“.......( ist in der Regel oft nur ein positiver Nebeneffekt, wenn man seine „persönliche Feinde“ eliminiert)

Bevor ich die Befunde ein wenig „aufdrösle“ , noch Fragen meinerseits:
- sind bei Euch Pollen – oder andere Allergien bekannt?
- Sind Kohlenhydratmalabsorptionen ausgeschlossen/diagnostiziert ? ( das wären Laktose-, Fruktose- und Sorbitintoleranz)

Zu Dir Alessandra:
Reis / Hafer / Roggen / ( Gluten) Mais / Weizen = Angehörige der Familie der Süßgräser -> evtl. Gräser-/ Getreidepollenallergie???
Das Gluten ( Klebereiweiß vom „nordeuropäischen“ Brotgetreide , also nicht Reis und Mais) hat eine gewisse Sonderstellung inne: hier sollte/müsste eine Zöliakie/Sprue abgeklärt werden.
Zu Kreuzallergien: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=13&sid=
Und
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und Pflanzenfamilien: http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=



Bei Gluten- Unverträglichkeit bitte vom Internisten / Gastroenterologen
Abklären lassen, ob eine Zöliakie vorliegt.
Wenn möglich, noch vor dem Eliminieren glutenhaltiger Nahrungsmittel:

Gliadin-IgA-,
Endomysium-IgA-,
Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper;
Gesamt-IgA
IgE-RAST

Endoskopie/ Magenspiegelung mit Gewebeproben der Dünndarmschleimhaut


Kirschen / Orange / Mandarine /Ananas/ ,Pomelo... (Grapefruit) Zitrusrüchte und „Exoten“ -> kreuzreaktiv z.B. bei Birkenpollenallergie...hier gehörte auch Soja mit her; Soja aber auch „kreuzreaktiv bei Gräser-/Getreidepollenallergie und Kuhmilchunverträglichkeit/Allergie.

Pistazien : Nüsse / Ölsaaten....allergen......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=658&sid=


Cola : das ist nun ne tolle Sache: in Cola sind soooo viele Einzelbestandteile drinne, da soll man sich`s wohl aussuchen ??? Häufig aber machen hier die Konservierungsstoffe / Antioxidantien und/oder Emulgatoren und Aromen Kummer -> genau wie bei den andren „Limos“ / Softdrinks!

Senf -> selbst allergen , oft auch dir „Zutaten“ ( Gewürze, Branntweinessig u.s.w.)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=563&sid=


Muscheln / Austern -> Krustentiere -> kreuzreaktiv bei z.B. Hausstaubmilbenallergie
Seefisch ( wie jeder Fisch) ist eiweißreich, und mit >>Eiweiß an sich<< hast Du Kummer : Milch (-eiweiß) ,Gluten und Hühnereiweiß . ( Ich würde auch nicht unbedingt auf Ziegenmilch umstellen....)
Ei-Allergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=197&sid=
Soja-Allergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=962&sid=


Zu Deinem Mann:
Mandeln und Pistazien -> Nüsse ( Fürhblüherpollen?)
Erdnuss, Kichererbse, weiße Bohne und Soja : Hülsenfrucht -> Kreuzreaktionen siehe bei Dir ( einschl. „Familienhaftung“...)
Austern und Muscheln -> Hausstaubmilbe
Petersilie -> Kräuterpollen ( Doldenblüher)
Kirsche-> Frühblüher-Pollenallergie, wie Nüsse auch.
Senf : siehe Alessandra
Cola : dito
Kuhmilch : dito

Nun weiß ich ja nicht, welche Beschwerden / oder welcher “Wunsch” Euch zu dem Test getrieben hat – man kann so ein wenig „abstufen“ in der Dringlichkeit des „Weglassens“.

Milch (-bestandteile – und –produkte) auf jeden Fall weglassen. Und bei den Deklarationen ...mhhhh......( ich kann kein Spanisch!!!!) auf jeden Fall alles, was sich aus Milch/Molke/ Milchpulver zusammensetzt. Am besten wäre es natürlich, keinerlei Fertigprodukte zu kaufen, dann kann man nix falsch machen.

Keine Limos, Bonbons ( Snacks & Co)....
Gemüse, wenn es denn gekocht ist, kann in kleineren Mengen verzehrt werden….( eigentlich gilt immer: auf den Bauch/ die Beschwerden hören).
Obst würde ich für 2-3 Wochen völlig weglassen und dann vorsichtig in kleinen Mengen probieren.....und gucken, was passiert! Und wenn Obst, dann bitte nur 1 Sorte pro Tag ( keinen Obstteller, sondern ein bissl Melone, 1 Orange teilen oder so.........)

Kartoffeln???????? Auch schon „Bratkartoffeln zum h........nur nicht mit Ei !
Fleisch, frisch zubereitet, ohne „Fertigsößchen“ , ohne viel Gewürze am Anfang.

Reis: wenn Ihr keinerlei Beschwerden nach Verzehr bemerkt, dann dürfte er wohl auch als Alternative möglich sein -> das mit dem Gluten aber wäre schon abklärungs“bedürftig“..
Ansonsten: Erstmal lesen und Infos sammeln, Zusammenhänge erkennen........ ( auch wenn`s viel Sitzfleisch erfordert Rolleyes )

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
IgG Test in Spanien - von doña - 16.05.2006, 21:42
IgG Test in Spanien - von Uli - 17.05.2006, 16:30
IgG Test in Spanien - von Emmily - 17.05.2006, 17:08
IgG Test in Spanien - von doña - 18.05.2006, 00:44
IgG Test in Spanien - von Uli - 18.05.2006, 14:28
IgG Test in Spanien - von doña - 18.05.2006, 15:23
IgG Test in Spanien - von Uli - 19.05.2006, 09:12
IgG Test in Spanien - von doña - 19.05.2006, 12:27
IgG Test in Spanien - von Uli - 19.05.2006, 13:30
IgG Test in Spanien - von doña - 19.05.2006, 13:49
IgG Test in Spanien - von Uli - 19.05.2006, 14:12
IgG Test in Spanien - von doña - 20.05.2006, 13:44

Gehe zu: