16.06.2006, 19:33
Hallo elchstier!
Hmmm, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
OK - im Jahr 2000 Laktose-Test negativ. Was war das fuer ein Test? Atemtest oder Blutzucker? Nicht immer funktionieren die ordentlich. Und es ist 6 Jahre her... bei deinen Sorgen mit allen Milprodukten, Kaesen etc befuerchte ich, dass die Laktose doch ein Kernproblem darstellt (im IgG wird das nicht getestet).
Und mit den Wurstbroten - wie sieht es aus mit Butter? (ist ein Milchprodukt)
Margarine? Ist die laktosefrei? In Wurst ist oft viel Molke oder Laktose enthalten. Lies es nach - auf den "eingeschweissten Sachen" muss es draufstehen. Wirst dich wundern! Manchmal ist sogar Milcheiweiss dabei (bei Bockwurst entdeckt).
feststellen, was Dir zusetzt. Dann wuesstest Du jetzt vermutlich auch, was an dem Abend "falsch" war. Solch heftiger Durchfall hat einen Grund - und den kannst eigentlich nur Du kennen.
Sorry, dass ich dich so hart anfasse - ist nicht boese gemeint. Aber Du musst Dir wirklich selbst mit wachem und vor allem "nicht gewohnheitsgetruebtem" Geist Gedanken machen. Und dam musst Du auch an manchem "selbstverstaendlichen" Dingen zweifeln. Ich weiss das aus eigener Erfahrung, und mein Leidensdruck ist sehr hoch geworden, bevor ich meien Scheuklappen als solche erkannt habe. So wie Du deine Symptome und das IgG-Ergebnis beschreibst, ist es jedenfalls nicht mit Weglassen von 3-5 Sachen fuer ein paar Monate getan - da muss viel mehr passieren!
Viele Gruesse, Martin
Hmmm, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Zitat:Pilze habe ich durch Stuhluntersuchung ausgeschlossen: nur gaaaanz leicht erhöht.Wenn sie leicht erhoeht sind, dann sind sie ben nicht ausgeschlossen, da sie ja erhoeht sind. Das ist ein Indiz dafuer, dass mit der Kohlenhydratverstoffwechselung im Darm nicht alles in Ordnung ist - Laktose ist "gern" einer der Verursacher. Pilze lassen sich schwer nachweisen im Stuhl - "erhoeht" ist immer "nicht gut". Und mit jedem "Suesskram" fuettert man die Viecher.
Zitat:Esse ansonsten ganz normal....d.h. in Maßen.Sorry, wenn ich es so deutlich schreibe - aber "normal" definiert sich nicht ueber die Menge! Bei Unvertraeglichkeiten reichen oft Spuren aus, um Beschwerden zu verursachen.
Zitat:Leider hat sich noch keine Besserung eingestellt.Das ist nach 2 Wochen (wenn da eben auch keine Gummibaerchen und Lakritzen dabei waren) dann ein Zeichen, dass Du einige deiner Problemstoffe eben immer noch konsumierst - sonst muesste es langsam besser werden. Oft sind sie gut versteckt!
OK - im Jahr 2000 Laktose-Test negativ. Was war das fuer ein Test? Atemtest oder Blutzucker? Nicht immer funktionieren die ordentlich. Und es ist 6 Jahre her... bei deinen Sorgen mit allen Milprodukten, Kaesen etc befuerchte ich, dass die Laktose doch ein Kernproblem darstellt (im IgG wird das nicht getestet).
Und mit den Wurstbroten - wie sieht es aus mit Butter? (ist ein Milchprodukt)
Margarine? Ist die laktosefrei? In Wurst ist oft viel Molke oder Laktose enthalten. Lies es nach - auf den "eingeschweissten Sachen" muss es draufstehen. Wirst dich wundern! Manchmal ist sogar Milcheiweiss dabei (bei Bockwurst entdeckt).
Zitat:Gestern hatte ich nach dem Abendessen wieder so einen einmalig heftigen Durchfall das ich fix und fertig bin. Fühle mich dann immer so unwohl und kribbelig.Na das schaut ja ganz stark nach "da war was ganz und gar nicht gut" aus. Und was hast Du an dem Abend anders gemacht? Etwas anderes gegessen als sonst? War etwas verdorben? War das ein "Koelsch-Tag"? Oder Lakritz? Schreibe dir doch mal auf, was Du isst und was fuer Reaktionen erfolgen in einem Ernaehrungstagebuch - dann kannst Du voelleig "frei von Selbstbetrug"

Sorry, dass ich dich so hart anfasse - ist nicht boese gemeint. Aber Du musst Dir wirklich selbst mit wachem und vor allem "nicht gewohnheitsgetruebtem" Geist Gedanken machen. Und dam musst Du auch an manchem "selbstverstaendlichen" Dingen zweifeln. Ich weiss das aus eigener Erfahrung, und mein Leidensdruck ist sehr hoch geworden, bevor ich meien Scheuklappen als solche erkannt habe. So wie Du deine Symptome und das IgG-Ergebnis beschreibst, ist es jedenfalls nicht mit Weglassen von 3-5 Sachen fuer ein paar Monate getan - da muss viel mehr passieren!
Viele Gruesse, Martin