Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wundermittel in Anzeigen
#10
Zitat:Information Nr. 012/2007 des BfR vom 12. März 2007
Jojobasamen werden in den Medien, insbesondere im Internet, Appetit drosselnde Eigenschaften
zugeschrieben, und Präparate auf Basis von Jojobasamen werden als geeignete
Mittel zum Abnehmen beworben. Der Einsatz von Jojobasamen in Lebensmitteln bzw. Nahrungsergänzungsmitteln
in Deutschland ist bislang nicht bekannt. Sollte ein entsprechendes
Produkt auf den Markt kommen, müsste vorher geprüft werden, ob es sich dabei um ein
neuartiges Lebensmittel („Novel Food“) handelt. Allerdings können solche Produkte jederzeit
über das Internet von ausländischen Anbietern bezogen werden. Aus diesem Grund hat das
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) den Verzehr von Jojobasamen gesundheitlich bewertet.
Jojobasamen stammen von der Pflanze Simmondsia chinensis, einem Strauch, der in subtropischen
Gegenden wächst. Ob und wie Jojobasamen im Körper auf den Appetit wirken, ist
noch unklar. Diskutiert wird, dass sie Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem haben.
Relevante Inhaltsstoffe beim Verzehr der Samen sind das Simmondsin sowie das Jojobawachs.
Wissenschaftliche Daten zur Wirkung der Samen im menschlichen Organismus liegen
nicht vor.
Im Tierversuch verringerten sich durch die Gabe von Simmondsin die Futteraufnahme und
das Körpergewicht der Tiere. Schon ein geringer Zusatz dieses Stoffes zum Futter von Ratten
führte innerhalb von einem Tag dazu, dass die Tiere nur noch weniger als die Hälfte fraßen.
Bereits in niedrigen Dosen wirkt der Stoff ungünstig auf die Blutbildung. Ebenso wurde
die Unverträglichkeit von verzehrtem, flüssigem Jojobawachs nachgewiesen. Durch Zugabe
von Jojobawachs zum Futter von Ratten reduzierte sich die Futteraufnahme, während die
Aktivität bestimmter Enzyme, welche als Indikator für einen Zellabbau gelten, sowie die Produktion
von weißen Blutzellen zunahmen. Jojobawachs sammelte sich in den Zellen des
Darms und führte zur Zellzerstörung.
Nach den Ergebnissen der vorliegenden Tierstudien sind toxische Wirkungen auf den Menschen
durch den Verzehr von Jojobasamen möglich. Solange die Datenlage zur Wirkung von
Jojobasamen beim Menschen unzureichend ist, rät das BfR deshalb von ihrem Verzehr ab.
Ebenso wird von einem Zusatz dieser Samen zu Lebensmitteln und von einem Einsatz in
Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion abgeraten.
1 Anlass
Im Internet werden Zubereitungen auf Basis von Jojobasamen in Kapselform mit Blick auf
etwaige Appetit drosselnde Eigenschaften mit der Zweckbestimmung „natural appetite
suppressant“ oder „regulate appetite“ angeboten und beworben (Boozer/Herron, 2006). Oft
sind die genaue Zusammensetzung der Präparate und der Gehalt an Simmondsin nicht
nachvollziehbar und bleiben unklar. Teilweise erfolgen Angaben, wonach die Kapseln pro
Tagesdosis „1000 mg Jojoba Extract containing Simmondsin“ enthalten sollen. Aus diesem
Anlass, und weil über Jojobasamen bereits in der Tagespresse berichtet wurde, hat das Bundesinstitut
für Risikobewertung (BfR) das gesundheitliche Risiko durch verzehrte Jojobasamen
bewertet.

Gesamter Beitrag -> hier http://www.bfr.bund.de/cm/208/jojobasame...eignet.pdf

Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 07.05.2006, 21:33
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.01.2009, 18:24
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 28.03.2010, 13:26
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 22.01.2014, 18:05
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 10.02.2015, 13:35
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.10.2016, 21:11
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 11.05.2006, 16:42
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 06.06.2006, 10:59
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.06.2006, 21:44
Wundermittel in Anzeigen - von whizkid - 25.06.2006, 16:27
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 15.07.2006, 10:58
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 04.10.2006, 20:43
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 05.12.2006, 13:41
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 20.02.2007, 17:49
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 01.06.2007, 20:29
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 16.04.2008, 19:48

Gehe zu: