Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wundermittel in Anzeigen
#8
17/06 BfArM warnt vor LiDa-Präparaten
Pressemitteilung 17/06
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt vor dem Kauf und der Einnahme von chinesischen Schlankheitsmitteln, die über das Internet vertrieben werden, für die als Hersteller unter anderem die Firma LiDa mit Sitz in den Niederlanden genannt wird. Die als rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel deklarierten Produkte firmieren auch unter Namen wie „Evolution Slim & Slender“, „Evolution health“ oder „Evolution light“. Sie enthalten nach Untersuchungen der Überwachungsbehörde in Hessen den nicht angegebenen Wirkstoff Sibutramin ( Reductil, Meridia ) in deutlich höherer Menge als in einem in Deutschland zugelassenen verschreibungspflichtigen Arzneimittel. „Die Anwendung des in Deutschland zugelassenen Arzneimittels bedarf wegen seiner möglichen Nebenwirkungen der Kontrolle durch einen Arzt“, betont der Leiter des BfArM, Prof. Dr. Reinhard Kurth. Als Nebenwirkungen sind u. a. gefährliche Blutdruckerhöhungen, akute Herzerkrankungen und psychische Erkrankungen berichtet worden.
Nach Auskunft der Zollbehörden wurden in diesem Jahr schon mehr als 125.000 der genannten LiDa-Kapseln beschlagnahmt.
Ausgabejahr: 2006
Erscheinungsdatum: 04.12.2006
http://www.bfarm.de/cln_043/nn_424276/DE...__nnn=true

GEFÄHRLICHE NEBENWIRKUNGEN
Warnung vor Schlankmachern aus China
Als Nahrungsergänzungsmittel sind die Tabletten deklariert, drin steckt der Appetitzügler Sibutramin –( z.B. Reductil, Meridia ) doch der Wirkstoff wird nicht angegeben. Zudem ist die Dosis höher als für verschreibungspflichtige Medikamente zugelassen, warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...99,00.html


Uli
....
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 07.05.2006, 21:33
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.01.2009, 18:24
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 28.03.2010, 13:26
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 22.01.2014, 18:05
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 10.02.2015, 13:35
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.10.2016, 21:11
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 11.05.2006, 16:42
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 06.06.2006, 10:59
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.06.2006, 21:44
Wundermittel in Anzeigen - von whizkid - 25.06.2006, 16:27
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 15.07.2006, 10:58
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 04.10.2006, 20:43
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 05.12.2006, 13:41
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 20.02.2007, 17:49
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 01.06.2007, 20:29
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 16.04.2008, 19:48

Gehe zu: