Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wundermittel in Anzeigen
#4
http://www.bfr.bund.de/cm/208/koennen_no...edigen.pdf

Zitat:Neuere wissenschaftliche Veröffentlichungen werfen nun die Frage auf, ob Noni-Saft akute
Leberentzündungen verursachen könnte. Ein Fall wurde aus Deutschland gemeldet. Derzeit
wird geprüft, ob eine Neubewertung des gesundheitlichen Risikos von Noni-Säften erforderlich ist.
In der EU ist bisher nur der Saft der Noni-Frucht zugelassen. Jedoch werden über das Internet auch andere Noni-Produkte wie Kapseln, Tees oder Extrakte angeboten. Diese Produkte sind weder amtlicherseits gesundheitlich bewertet noch von der Kommission zugelassen worden.
........
In zwei kürzlich erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen [4, 5] wurden drei Fälle
von akuter Leberentzündung (Hepatitis) beschrieben, bei denen ein Zusammenhang mit dem
Verzehr von Noni-Säften bestehen könnte. Derzeit prüft die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority – EFSA), ob aufgrund der aufgetretenen Fälle eine Neubewertung erforderlich ist.


Hier wird von 2 Fällen aus Österreich berichtet,-
Einmal ein junger Mann, der eine durch Paracetamol ausgelöste Hepatitis überstanden hatte, dann aber mit akutem Leberversagen in die Klinik musste – er hatte über 3 Wochen verteilt 1,5 l Noni-Saft getrunken gehabt , zusätzlich zu chinesischen Kräutern....
Bei ihm war eine Lebertransplantation erforderlich.
Eine ältere Dame hatte über 4 Monate insgesamt 2 Liter Noni-Saft getrunken gehabt, sie bekam eine Hepatitis, die aber rasch wieder abklang, als die Pat. den „Saft“ absetzte!
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...t=Abstract


und hier wird von einem 45-Jährigen berichtet, der über mehrere Wochen täglich ein Glas Noni-Saft getrunken hatte: er musste mit akuter Hepatitis in die Klinik! Die Leberwerte sanken bereits 2 Tage nach Absetzen des Saftes........

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...med_docsum

Noni-Saft und auch Kräutermedikamente enthalten Anthrachinone, die als leberschädigend angesehen werden.
Anthrachinone in großen Dosen können auch die Darmwand dauerhaft schädigen...., auch wenn sie z.T. als Heilmittel eingesetzt werden!
http://de.wikipedia.org/wiki/Anthrachinone

http://www.wissenschaft-online.de/abo/le...chemie/429

http://www.lian-chinaherb.ch/index.cfm?f...909&lan=de

......und zu guter letzt http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872...14,00.html


Uli
PS

Anmerkung ( in EU.L.E.nSpiegel 2/2006)

Bei einer Hepatitis sind stets frei verkäufliche Gesundheits-, Wellness- und Lifestyle-Produkte als Auslöser in Betracht zu ziehen!
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 07.05.2006, 21:33
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.01.2009, 18:24
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 28.03.2010, 13:26
Re: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 22.01.2014, 18:05
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 10.02.2015, 13:35
RE: Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.10.2016, 21:11
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 11.05.2006, 16:42
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 06.06.2006, 10:59
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 24.06.2006, 21:44
Wundermittel in Anzeigen - von whizkid - 25.06.2006, 16:27
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 15.07.2006, 10:58
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 04.10.2006, 20:43
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 05.12.2006, 13:41
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 20.02.2007, 17:49
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 01.06.2007, 20:29
Wundermittel in Anzeigen - von Uli - 16.04.2008, 19:48

Gehe zu: