08.05.2006, 16:08
Hallo Uli!
Das ist schade, daß solche doch wohl statistisch belegbaren Beobachtungen, die häufig und in bestimmten Zusammenhängen machbar sind, in keiner Grundlagenliteratur auftauchen. Gängiges Problem, ich weiß.
Eine tendentiell empfindliche Haut haben ja alle Allergiker und besonders solche mit Nahrungsmittel- bzw. Verdauungsproblemen, aber eine Sonnenallergie ist ja nochmal eine besondere Marke und wmgl. sogar ein Indikator...
Im Gesicht würde klassische Sonnencreme bei mir prinzipiell nicht gehen, nicht nur wegen der sicher höheren Konzentration an Konservierungsstoffen u.ä., sondern weil das Zeug einfach zu fettig ist. Meine Haut fängt dann regelrecht an zu fiebern und trocknet unter der nicht einziehenden Ölschicht aus, das habe ich schon bei unzähligen - auch als speziell für Allergiker geeignet gekennzeichneten - Gesichtscremes (Logona, Eucerin etc.) beobachtet. Aus ähnlichem Grund geht wohl bei Dir, Manu, auch das Gel besser.
Aber wir genießen den Sommer dropsdem!!!!!
Sabine
Das ist schade, daß solche doch wohl statistisch belegbaren Beobachtungen, die häufig und in bestimmten Zusammenhängen machbar sind, in keiner Grundlagenliteratur auftauchen. Gängiges Problem, ich weiß.
Eine tendentiell empfindliche Haut haben ja alle Allergiker und besonders solche mit Nahrungsmittel- bzw. Verdauungsproblemen, aber eine Sonnenallergie ist ja nochmal eine besondere Marke und wmgl. sogar ein Indikator...
Im Gesicht würde klassische Sonnencreme bei mir prinzipiell nicht gehen, nicht nur wegen der sicher höheren Konzentration an Konservierungsstoffen u.ä., sondern weil das Zeug einfach zu fettig ist. Meine Haut fängt dann regelrecht an zu fiebern und trocknet unter der nicht einziehenden Ölschicht aus, das habe ich schon bei unzähligen - auch als speziell für Allergiker geeignet gekennzeichneten - Gesichtscremes (Logona, Eucerin etc.) beobachtet. Aus ähnlichem Grund geht wohl bei Dir, Manu, auch das Gel besser.
Aber wir genießen den Sommer dropsdem!!!!!
Sabine