09.05.2006, 23:17
Zitat:Hallo Meraner -> Nomen est ( Omen vielleicht nicht ) Zuhause????????
yup, nicht in südtirol, sondern in wien.
Zitat:Auweia ! So steht`s in vielen „Lehrbüchern“, dass Allergiker gerne an Hypo tonie leiden : es steht leider nicht drin, dass sich der >> Allergiker an sich << selten an Lehrbücher hält........Ich kenne so manchen „Allergiker“, der eben gerade einen ( z.T. massiven) Hochdruck hat!
ja, die alte geschichte mit den medizinern....da kannste nix machen. aber ist mir jetzt egal. die milchallergiemoeglichkeit werd ich trotzdem testen lassen, aber nicht prioritaer. wenn ich die nerven fuer die bloeden wieder hab.
Zitat:In der Regel werden 50 g (!!!) Laktose genommen – so manches Labor lässt mit sich „handeln“ und macht den Test mit 25 g. Das müsstest Du vorher bitte abklären – und auch, ob sie parallel zum H2-Atemtest auch Blutzuckerkontrollen machen!
ja, ist bei dem labor bei dem ich waere auch so. ich hab gesagt, das mach ich nicht. bei menge entsprechend halben liter milch gehts mir tagelang schlecht, das tu ich mir fuer eine diagnose, die ich eigentlich eh weiss nicht an.
Zitat:**** mhhhh – *stirnerunzel *– bist Du Dir absolut sicher, dass es ausschließlich die Laktose in den Keksen ist, die Dir Kummer bereitet????? ( Nicht, dass ich Deinen Aufzeichnungen nicht traue!)
keine ahnung. normalerweise haben mir kekse auch nix gemacht. ob sie mir jetzt was tun, muss ich mal abklaeren mit ernaehrungscheck.
Zitat:Aber: in vielen Keksen ist ein Sammelsurium an potentiell allergenen Teilen: z.B. Emulgatoren , E-Nummern – wie z.B. Johannisbrotkern- / Guarkernmehl; Glucosesirup, Sojalecithin, Aromen.......
oder gar das Mehl selbst: verträgst Du reines Weizenbrot ohne „Schnickschnack“??????
wg schnickschnack: ich bin nciht so ein schnickschnack esser. kekse die ich mein sind eh meist die biovariante aus mehl, zucker, butter, ei und nuessen.
mehl macht mir nix. von zuviel mehl krieg ich schon uebelkeit, aber eher weil ich zuviel gefressen hab

Zitat:Dass es Dir nicht gut geht – das glaube ich gerne! Verüble mir nun bitte nicht meine Frage: wenn Du weißt oder den Verdacht hast, Milch, Laktose und/oder Fruktose nicht zu vertragen, warum versuchst Du nicht eine „Diät“ ( blödes Wort!), bei der Du diese Verdächtigen ausschließt ????
ich mach jetzt so: ich war so verunsichert, dass ich 2 tage nur reis gegessen hab. heute dann wieder auch reiskekse (wow ...

Zitat:Versuche, so einfach wie möglich zu essen : nix „Fertiges“ – Verlockendes! Das, was ich schon in meiner ersten Antwort vorschlug .......
nein, das ist eh nicht meines. in oesterreich ist die E-dichte eh niedriger als in der schweiz oder deutschland, aber ich ess eh lieber frisch, wir haben ja ein kleines kind, da gehts eh nicht anders. also frisch und asiatisch.
Zitat:...für Österreich den Yorktest (http://www.yorktest.at )...dass Du vielleicht auf diesem Wege Hilfe findest.....
also ich hab mir das angeschaut, ich kenn auch so ein superlabor, machen alles, auch gen-tests, und sind sicher super, aber soooo teuer, das kann ich mir nicht leisten.
fuer mich schauts so aus: mein ist-zustand ist zu komisch fuer die standardmedizin, und als kassenpatient fall ich durch den raster. vom vielen arztrennen werd ich noch kranker. also lass ich das blutdruckmessen (danach fuehl ich mich immer noch mieser, eh klar), geh nicht zum arzt, lass aber noch die moeglichen anderen ausloeser checken (pilz im darm, hormonstatus), und such mir einen ganzheitsmediziner und mach cranio sakral und shiatsu. und pass wirklich auf bei der ernaehrung.
wenn der blutdruck (ein chinesisches mittel dagegen besorg ich mir auch noch) nicht innert 2 wochen stabiler zwischen 115-125 liegt, dann nehm ich mal einen monat betablocker.
das ist mein plan.
...soooo vielen dank fuer deine hilfe, das ist echt super.
lg
liz