23.04.2006, 19:13
Hallo Uli, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Um weitere Fragen zu beantworten, muss ich etwas ausholen, kann dann aber auch etwas länger werden.
Also, in meiner Jugend hatte ich mit giftigen Lacken und Lösungsmittel gearbeitet.Wussten wir aber nicht.
Dann so im Laufe der Jahre bekam ich so verschiedene unspezifische Störungen, und so um die neunziger kam dann die Wahrheit über die Gefählichkeit der damaligen Lacke in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Ich bin dann 1996 wegen meiner Umwelterkrankung nach Bad Emstal zum Umweltinstitut Dr Runow gefahren, um das abklären zu lassen. Als Überraschunsgag wurden dann eine Menge Allergien gefunden. Und zwar in den Bereichen: Chemikalien, Schimmelpilze und Nahrungsmittel.(Epikutantests)
Zu den Nahrungallergie gehören, Roggen, Weizen, alle Zwiebelgemüse, Erdbeeren, Bananen und Nüsse und vor allem auch Benzoesäure. Ich bekam auch den Rat glutenfrei zu lebe,das konnte aber nicht eindeutig abgeklärt werden. Rohkost und Vollkorn vertrage ich auch nicht.Später wurde dann noch eine Laktoseunverträglich bei meinem Hausartzt diagnostiziert. Dass ich keinen Honig und Rübenkraut vertrage, habe habe ich durch Selbstversuche heraus gefunden, von der Unverträglichkeit scheinen alle Zweifachzucker betroffen zu sein.
Als wichtiger Baustein meiner Störungen wurde dann 1996 noch eine chronische Borrelliose, die ich mir so um 1987 schon eingefangen hatte entdeckt, was bisdahin kein Arzt merkte. Mehrere Antibiotikabehandlungen seit diesem Zeitpunkt hatten nur vorrübergehende Erfolge und die Krankheit frisst munter an mir weiter,so dass dadurch natürlich das Immunsystem kontinuierlich zerstört wird.
Zurück zu den Allergien: Auf jeden Fall befolgte ich seid 1996 alle Ratschläge von der Klinik,es brachte mir auch im Darmbereich grosse Erleichterung, er war zwar etwas labil, aber ich konnte all die Jahre damit leben. Seit ca 1998 konnte ich auch wieder Dinkelbrot vertragen, was recht erfreulich war.
Vor ca. einem Jahr bekam ich eine der grasierenden Darmgrippen, und von da an habe ich mich nicht mehr erholt, magerte stark ab und vertrug auch auf einmal Keinen
Dinkel mehr. Deshalb auch die Suche nach Zölliakie im Stuhl. Dinkel war bis dahin das einzige glutenhaltige Korn, das ich essen konnte.
Seitdem leide ich auch ständig unter Infektionen im Darmbereich und Blase. Laut Stuhluntersuchung davor ist das Immunsystem des Darms nicht mehr sehr funktionfähig, auch ein Werk der Borrelien.
So, für heute mache ich mal Schluss, ich bin schon ganz erschöpft, leider auch ein ständiges Problem von mir, Ich finde es ganz lieb von Dir, dass Du dich so intensiv mit mir beschäftigst, vielen Dank,
Viele liebe Grüsse von Gesiba
Um weitere Fragen zu beantworten, muss ich etwas ausholen, kann dann aber auch etwas länger werden.
Also, in meiner Jugend hatte ich mit giftigen Lacken und Lösungsmittel gearbeitet.Wussten wir aber nicht.
Dann so im Laufe der Jahre bekam ich so verschiedene unspezifische Störungen, und so um die neunziger kam dann die Wahrheit über die Gefählichkeit der damaligen Lacke in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Ich bin dann 1996 wegen meiner Umwelterkrankung nach Bad Emstal zum Umweltinstitut Dr Runow gefahren, um das abklären zu lassen. Als Überraschunsgag wurden dann eine Menge Allergien gefunden. Und zwar in den Bereichen: Chemikalien, Schimmelpilze und Nahrungsmittel.(Epikutantests)
Zu den Nahrungallergie gehören, Roggen, Weizen, alle Zwiebelgemüse, Erdbeeren, Bananen und Nüsse und vor allem auch Benzoesäure. Ich bekam auch den Rat glutenfrei zu lebe,das konnte aber nicht eindeutig abgeklärt werden. Rohkost und Vollkorn vertrage ich auch nicht.Später wurde dann noch eine Laktoseunverträglich bei meinem Hausartzt diagnostiziert. Dass ich keinen Honig und Rübenkraut vertrage, habe habe ich durch Selbstversuche heraus gefunden, von der Unverträglichkeit scheinen alle Zweifachzucker betroffen zu sein.
Als wichtiger Baustein meiner Störungen wurde dann 1996 noch eine chronische Borrelliose, die ich mir so um 1987 schon eingefangen hatte entdeckt, was bisdahin kein Arzt merkte. Mehrere Antibiotikabehandlungen seit diesem Zeitpunkt hatten nur vorrübergehende Erfolge und die Krankheit frisst munter an mir weiter,so dass dadurch natürlich das Immunsystem kontinuierlich zerstört wird.
Zurück zu den Allergien: Auf jeden Fall befolgte ich seid 1996 alle Ratschläge von der Klinik,es brachte mir auch im Darmbereich grosse Erleichterung, er war zwar etwas labil, aber ich konnte all die Jahre damit leben. Seit ca 1998 konnte ich auch wieder Dinkelbrot vertragen, was recht erfreulich war.
Vor ca. einem Jahr bekam ich eine der grasierenden Darmgrippen, und von da an habe ich mich nicht mehr erholt, magerte stark ab und vertrug auch auf einmal Keinen
Dinkel mehr. Deshalb auch die Suche nach Zölliakie im Stuhl. Dinkel war bis dahin das einzige glutenhaltige Korn, das ich essen konnte.
Seitdem leide ich auch ständig unter Infektionen im Darmbereich und Blase. Laut Stuhluntersuchung davor ist das Immunsystem des Darms nicht mehr sehr funktionfähig, auch ein Werk der Borrelien.
So, für heute mache ich mal Schluss, ich bin schon ganz erschöpft, leider auch ein ständiges Problem von mir, Ich finde es ganz lieb von Dir, dass Du dich so intensiv mit mir beschäftigst, vielen Dank,
Viele liebe Grüsse von Gesiba