Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bin noch da / Schimmelpilze?
#81
Hallo Martin!
Wieder spät geworden, wie?
Ich bewundere Dich wirklich für Deine Willensstärke trotz alledem - nicht nur, daß es Dir jetzt schon so lange Zeit dreckig geht, Du bestimmt das Gefühl hast, gegen Windmühlen zu kämpfen, Fehler bereuen und auch noch jeden Tag den Arbeitsalltag durchstehen mußt (obwohl Dich das ja vielleicht auch mal ablenkt und Du wenigstens raus kommst)... dann ziehst Du das auch noch alleine durch ohne Partner...?! Aber so kannst Du Dich wenigstens ganz auf Dich konzentrieren und brauchst zu Hause keine Rücksicht zu nehmen bei Deinem inzwischen wohl etwas außergewöhnlichen Lebenswandel, und wenn Du dann erst wieder Land gewonnen hast...
Das mit den Pilzen und der Bauchspeicheldrüse wirst Du also jetzt weiterverfolgen - ich drücke Dir die Daumen, daß die Untersuchungen vernünftig laufen und da was bei rauskommt!
Milchsauer vergorener Rote-Beete-Saft würde gehen? Ist da nicht zuviel Histamin drin? Ich glaube, für mich wäre das wohl nix wegen dem Fruchtzucker, der haut bei mir ziemlich rein. Gestern hatte ich wieder diesen Elendszustand, bei dem man sich so wenig unter Kontrolle hat. Ich dachte, ein kleines Stückchen Tomate (wirklich kaum mehr als ein Bissen) wäre mal okay (wegen Flavonoide oder/und so) aber kurz darauf war die Nebelmaschine in meinem Kopf aktiviert und den Rest des Tages war ich ein verfressener, alles-in-mich-rein-stopfender Zombie...
Wegen Milben und Latex: Es gibt doch reine Baumwollkissen, gefüllt mit Baumwollkügelchen - wären die nicht okay? Die trocknen gut durch und sind bei 90°C zu waschen. Aber keine Ahnung...
Was den Sarkasmus anbetrifft: lieber bitteren Humor als gar keinen. Frühstückst Du jetzt wirklich nur Nahrungsergänzungsmittel?? Und das funktioniert? Oder war dasn Witz? Ich lasse meine Nahrungsergänzungsmittel schon seit zwei-drei Monaten weg, mal sehen, ob ich demnächst mal einen "Versuchsballon" starte, sonst verfallen die eben.
Meine Verdauungsprobleme kommen und gehen in ihrer Heftigkeit und nur selten weiß ich, woran es liegt. Aber was ich im Urlaub festgestellt habe: intensive Bewegung bringt da wirklich sehr viel, Wandern und Joggen. Leider ist ja sogar das (zumindest draußen) bei Dir problematisch. Solltest mal versuchen, Dir für zu Hause irgendein Trainingsprogramm zusammenzustellen. Vielleicht sogar einen Hometrainer von eBay? Der Körper muß auf Touren gehalten werden, finde ich... notgedrungen mangelhafte Ernährung und keine richtige Bewegung - der pennt irgenwann einfach weg!
Na denn bis auf weiteres!
Sabine
Antworten
#82
Hallo Patty,

Zitat:wie ist das denn mit den Allergikernbezügen und Latex genau ?
Das wuesst ich auch gern... ich habe nur gehoert, dass es drin sein kann in einem der Foren, und auf meine harte Frage danach kamen bisher nur ausweichende Antworten. In einem Sanitaetshaus sagten sie mir "Sie koennen es ja mal ausprobieren", aber auf meine komnkrete Frage, ob ich dann bei Nichtgefallen (mein Immunsystem entscheidet das) den Kram zurueckgeben koennte, wurden sie ausweichend... da habe ich dann gesagt "unter diesen Umstaenden liefern Si mir bitte einen Nachweis, dass lein Latex enthalten ist - hier ist meine TelNr"... seit 2 Wochen Funkstille. Mein AB ist wachsam. Entweder ist was drin oder die wollen mir nix verkaufen - mehr kann ich Dir leider nicht sagen. es wird nur unerfreulich, wenn man konkret wird. Ich bin wohl ein unbequemer Kunde.

Gruesse, Martin


Hallo Sabine,

wird oft spaet, mehr als 4-5 Stunden gehen nicht im "Milbenbett". Und ann gehe ich lieber um 1/2 3 in's Bett als um 1/2 4 aufzustehen... bin eher Langschlaefer gewesen in meinem "frueheren Leben".

Zitat:dann ziehst Du das auch noch alleine durch ohne Partner...?!
Ja, so isses. Die letzte Partnerschaft ist schon etwas her, und unter diesen Umstaenden laesst sich da kein "Wiederanfang" einbauen in's (Ueber)leben... Muss so gehen. In der Tat ist der "Lebenswandel" mehr als nur aussergewoehnlich - eher kaum noch "sozialvertraeglich"! Stinkt mir auch. Aber ich weiss keinen anderen Weg...

Ich habe ein paar Adressen von "ganzimmun-kompatiblen Docs in meiner Naehe bekommen, aber leider istb keiner Internist. Also wieder mehrere abklappern. Naja, egal. Ich muss das weiterverfolgen! Ich habe nur ein Leben. Und das kann bei dieser Schimmelgeschichte auch schon mal vorzeitig zu Ende gehen.

Zitat:Milchsauer vergorener Rote-Beete-Saft würde gehen?
"Wuerde" nicht nur, der geht! Etwas "Nase" ist dabei, vielleicht durch den Fruchtzucker. Aber der "nast" weniger als z.B. ein Apfel... also haue ich da schon mal eine Flasche pro Woche weg und hoffe auf Besserung...

Zitat:Wegen Milben und Latex: Es gibt doch reine Baumwollkissen, gefüllt mit Baumwollkügelchen - wären die nicht okay? Die trocknen gut durch und sind bei 90°C zu waschen. Aber keine Ahnung...
Ich weiss es auch nicht. Ich wuerde auch auf Stahlwolle oder Ako-Pads pennen - aber dann ist das rechte Ohr immer so zerkratzt... keine ahnung wie Baumwolle mit Milben umgeht. Ich habe nur kein Geld, um alles auszuprobieren - und Zeit braucht man ja auch noch.

Mittwoch wird erst mal mein Wohnzimmer-Mobiliar abgeholt und dann kann ich das Schlafzimmer leerraeumen und den Teppich rausreissen - mit Gasmaske.

Zitat:Frühstückst Du jetzt wirklich nur Nahrungsergänzungsmittel??
Meistens nicht mal das... Zink muss sein, der andere Kram tut nicht gut, den hab ich nur mal wieder probiert... und ich habe es halt ein bisschen ausgemalt auf die lustige Art. Humor ist halt Lebenselixier...
Zitat:Und das funktioniert? Oder war dasn Witz?
Nein, kein Witz - mein voller Ernst.
Funktionieren? Weiss nicht. Ich fruehstuecke schon lange nicht mehr - jedenfalls nicht so, wie "man das so macht" sonst. Die letzte Scheibe Brot passierte meine Lippen vor anderthalb Jahren... in letzter Zeit druecke ich mir mal 'ne Kartoffel 'rein vom vorgekochten Mittag oder 'n Loeffel Gruenkohl oder was da gerade angesagt ist, ansonsten ist Wasser sehr wichtig.

Mit dem Sport hat Du sicherlich recht - aber der Koerper ist momentan so dermassen auf Touren, dass er bestimmt nicht wegpennt. Eher brennt da was durch! Ich glaube, dass es auf den Seiten der CFS-SHG ganz gut beschrieben ist, was mir derzeit fehlt: http://kunden.www-pool.de/cfs+mcs-berlin/
Ein daueraktiviertes Immunsystem dank Schimmelpilzen plus defekter Darmschleimhaut - wenn es stimmt, was die so schreiben, dann blaibt mir nicht mehr so sehr viel Zeit, das nachzuweisen und abzustellen, sonst ist das Licht bald aus. ne Sportskanone war ich nie, aber derzeit geht das ueberhaupt nicht. Erst muss der Darm heil...

Zitat:Meine Verdauungsprobleme kommen und gehen in ihrer Heftigkeit und nur selten weiß ich, woran es liegt.
Dank meiner schon fast mansichen Art, Dingen auf den Grund gehen zu wollen, weiss ich ziemlich genau, was bei mir Aerger macht - nur dass es ursaechlich an einer voellig maroden Darmschleimhaut liegen mag, die teilweise loecherig oder auch mit Pilz unterwandert sein koennte, das denke ich erst seit dem letzten Wochenende. Das muesste sich aber mit "Allergoscreen Darmcheck" und "Allergoscreen Schimmelpilze" von ganzimmun herausfinden lassen - was ich nun ja als Naechstes machen werde neben dem Ukltraschall-Organcheck.

Och menno, wieso dauert es denn schon wieder ueber 2 Stunden, einen Beitrag zu schreiben? is ja schon wieder nach 3:00! Dabei muss ich doch arbeiten morgen? - Naja, dann ist wenigsten jede pilzspore im Aktivkohlefilter verschwunden. Als ich um 21:00 das Schlafzimmer lueftete, bekam ich von der Nebel-Waldluft jedenfalls sofort einen brausenden Histamin-Kopfschmerz... die verbleibenden 3 Stunden Schlaf duerften jetzt jedoch ganz erholsam wewrden. Und am Wochenende gleiche ich das dann wieder aus durch "Sumpfen"... wioe gesagt, es ist kein Leben, eher "Ueberleben"...

Ich habe vor 2 Jahren auf LIbase viele "entsetzliche" Leidenswege studiert, und es hat mir sehr viel gegeben, die zu verinnerlichen in dem Sinne "dann geht's mir doch noch gut". Nun denke ich, dass ich mit meinem derzeitigen Weg da einreihe, vielleicht spendet dies ja auch so manchem Trost und Hoffnung - ich gebe jedenfalls nicht auf. Bald werde ich wissen, was ich denn so alles falschgemacht habe...

Viele Gruesse, Martin (der seit halb Eins am Tippen ist...)

...Immerhin geht es ja tatsaechlich immernoch und schon wieder um Pilze - das eigentliche Thema des Threads!
Antworten
#83
Hallo Martin!

Mannomann! Daß Du inzwischen wehmütig an die Zeiten zurückdenkst, in denen Du Dich noch besser fühlen und glücklicher schätzen durftest, als die ganz armen Wesen bei LIbase, kann ich gut nachvollziehen.

Und ich muß nun - auch nach einem Blick auf die Seite, die Du oben verlinkt hast - immer mehr befürchten, mal so zu enden wie Du. Sorry! Aber es wird und wird nicht konstant besser bei mir, die Einbrüche scheinen mir immer häufiger zu kommen. Und ich habe festgestellt, daß ich in diesen momentanen Frusttagen zuviel Stärkehaltiges und Zartbitterschoki in mich reinstopfe (meine Pipi riecht schon auffallend süßlich)... wie blöd!

Wie kommst Du eigentlich auf den Gedanken, Dein Darm sei stark perforiert? Ich meine, die Flora ist quasi im Arsch, das ist wohl klar, aber... Eine Darmspiegelung gab es doch lange nicht bei Dir, oder? Obwohl - da werden die auch erst dann was merken, wenn sie mit dem Endoskop durchstoßen! Beruht das auf Vermutungen, wegen der Allergieanfälligkeit und der - bis jetzt doch noch auf eigenen (sichtbaren) Erkenntnissen beruhenden - längerfristigen Pilzbelastung?

Ich habe meine Diagnose "löchriger Darm" vor allem damals bestätigt gesehen, als ich diese wahnsinnig schmerzhafte Darmspiegelung (wird ja mit Luft aufgepumpt) hatte. Aber womöglich ist der Darm auch einfach nur mordsgereizt und es haben sich dort mehr oder empfindlichere Nervenbahnen gebildet (wie in meinem Gesicht mehr Blutgefäße: Rosacea) - keine Ahnung, ob es sowas gibt. Und wenn sich mein Bauch mit Gas füllt, ist das auch irre schmerzhaft. Pilze hatte bzw. habe ich definitiv schon mindestens mein halbes Leben, teils diagnostiziert ("unendlich" hieß das Laborergebnis vor sieben Jahren), teils selbst vermutet. Beim Bioresonanzler damals vor drei Jahren wurde neben Candida (und vom Pilzgift belasteten Großgelenken sowie ZNS) ein anderer Pilz festgestellt, aber den Namen habe ich natürlich vergessen (wie symptomatisch!). Und irgendwoher müssen ja die vielen Unverträglichkeiten und/oder Allergien kommen.

Irgendwie alles Schietkram, oder? Dabei habe ich noch nicht einmal wie Du mit Atemwegsgeschichten und histaminbedingtem Aua-Kopfknistern zu kämpfen. Und acht Stunden schlafen kann ich auch...

Wenn Du irgendwie zu neuen Erkenntnissen kommst, laß es mich bitte wissen. Ich klopf Dir jedenfalls feste auf die Schulter und wünsche Dir eine bessere und lange Zukunft!!! Die Wohnung als Ort der möglichst allergenfreien Entspannung herzurichten, ist sicher schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung!

Nochmal zum Rote-Beete-Saft... Dann kann der doch so histaminig nicht sein, oder? Und wenn Du mit Kohl klarkommst, hast Du auch schon mal milchsauer vergorenen Sauerkrautsaft versucht?

Sabine
Antworten
#84
Hallo Sabine,

Zitat: Und ich muß nun - auch nach einem Blick auf die Seite, die Du oben verlinkt hast - immer mehr befürchten, mal so zu enden wie Du.
Nee, mach das nicht, bitte! Der Weg ist zu hart. "Pipi" waere ja eher der Zuckerstoffwechsel, also der "endokrine" Teil der Pankreas, waehrend Staerke sich eher auf den "exokrinen" Teil bezieht - da geht's um den darm, was fuer den Koerper ja eher "aussen" ist, also "exo".
Wobei die Seite ja eher nicht um die Pankreas geht, somdern um Darmdurchlaessigkeit mit Aspergillus-Beteiligung - was ich bei mir mittlerweile vermute.
Zitat:Wie kommst Du eigentlich auf den Gedanken, Dein Darm sei stark perforiert?
Nun, dadurch, dass die Allergiereaktionen insgesamt immer heftiger werden. Vor einem jahr hatte ich totale Frostanfaelle mit Nackenschmerzen nach Mais bzw. Karotten, und nach dem fasten (= Entfernen der Schmutz- / Schutz- Schicht im Darm) wurde alles drastisch schlimmer... In den Infoseiten von http://www.ganzimmun.de steht ganz anschaulich beschrieben, dass eine nachlassende Darmbarriere (Darmschleimhaut) den IgE-Spiegel insgesamt drastisch ansteigen laesst - vermutlich kommen zu viele Stoffe dem Blut zu nahe. Ich habe mir da ein paar PDFs ausgedruckt, die sie dort anbieten... das hat meinen verdacht bestaetigt, dass es das sein kann. Und vor allem eben die Tatsache, dass es waehrend des Fastens sich so verschlimmert hat, dass ich kaum noch ein und aus wusste - das war der Grund, warum ich ueberhaupt an den Darm dachte.

Und eine Darmspiegelung lasse ich auch keinen der Klempner machen - kaputt ist das eh alles. Es laesst sich an bestimmten Substanzen in einer Stuhlprobe ablesen, ob da was perforiert ist oder nicht. Da lasse ich niemanden stochern.
Es gibt auch Methoden, mit dem endoskop in die pankreas hineinzuschauen - ERCP nennt sich das. Und genau diese Untersuchung ist eine der 4 haeufigsten Ursachen fuer eine Pankreasentzuendung... sind denn das alles Dilettanten? Ich lass da echt keinen stochern. Ultraschall etc ist OK.
Zitat:Und acht Stunden schlafen kann ich auch...
Manchmal kriege ich das auch hin. Aber selbst nach 12 Stunden im Bett und einem "durchgesumpften" Wochenende bin ich ueberhaupt nicht fit, soindern immer noch geraedert... die Histamin-Dauerabwehr fordert offenbar alle Kraft.
Zitat: Nochmal zum Rote-Beete-Saft... Dann kann der doch so histaminig nicht sein, oder? Und wenn Du mit Kohl klarkommst, hast Du auch schon mal milchsauer vergorenen Sauerkrautsaft versucht?
Ouargh! Sauerkraut ist die Histaminbombe schlechthin. Tote-Bete-saft ist nichts dagegen, der ist echt harmlos. Sauerkraut bringt mich halb um! Echt. Dann kann ich die Nacht weglassen, wie gestern. Da war es aber eher wegen Zigarettenrauch...

Zitat:Irgendwie alles Schietkram, oder?
Ja, das kann man wohl sagen! Nach dem Regen gestern habe ich leider wieder "Stubenarrest", letzte Woche bei -5 Grad war es besser, da tat die Frischluft gut. Naja, es wird ja bald Fruehling...

Viele Gruesse (diesmal vor 23:00),
Martin
Antworten
#85
Hallo Martin!
Hoffe, Du konntest Dich jetzt an den schönen, trockenen Frosttagen ein wenig erholen! Mir geht es bedeutend besser. Und sogar maßvoller (schluckweiser) Genuß von milchsaurem Rote-Beete-Saft scheint akzeptiert zu werden. Bin auch zu der Erkenntnis gekommen, daß es mir doch insgesamt eigentlich besser geht als früher (keine Durchfallattacken, kaum noch Rosacea, ein bißchen fitter) und wenn es mir dann zu gut geht, esse ich experimentier- oder übermutshalber was Falsches und rutsche wieder in dieses Gemüts- und Freßelend rein, aus dem rauszukommen so schwer ist und das jedesmal eine Woche und länger dauert. Und ich esse in diesen Phasen insgesamt zuviel und v.a. zuviel Stärke und Zucker, was für Verstopfung und weitere Freßattacken sorgt. Und sicher auch die latent stets vorhandenen Darmpilze freut. Selbst eingebrockt also.
Ich muß froh sein, daß es mir so relativ - mit all den Einschränkungen - gut geht, nur manchmal zieht einen die Enttäuschung bei den oft derart heftigen Einbrüchen so runter, nicht wahr?!.
Eine Pipiprobe hatte ich damals mal abgegeben, aber da ging es um Mangan (was viel zu gering vorhanden war). Auf Zuckerkrankheit wurde ich per Blutporobe untersucht - mit negativem Ergebnis. Daß der Zuckerstoffwechsel qua Lactose und Fructose bei mir gestört ist, war ja (zumindest mir) ohnehin klar.
Aber hier geht's ja eigentlich um Dich! Du hast Dir doch jahrelang neben den Candidagiften immer eine latente Schimmelportion zugeführt mit den Erdnüssen, die Du so gerne gegessen hast, stimmt's? Und was die Umwelt halt so mit sich bringt... Sicher baut sich sowas auf, bis der Körper (vor allem, wenn er nix mehr zuzusetzen hat) quasi die Schnauze voll hat. Scheint so, als würden Deine Vermutungen in die richtige Richtung gehen und wenn Du so heftig auf Pilzsporen in der Luft reagierst, muß Du wohl oder übel auf diese Signale hören.
Naja, Du gibst ja Bescheid, wenn sich was Neues bei Dir ergibt...
Beste Grüße,
Sabine
Antworten
#86
Hallo Sabine,

das mag wohl so sein, lange Jahre die Schimmelzufuhr ueber Erdnuesse, dann die fuer Technik, nicht fuer Menschen!) klimatisierten Elektronikraeume bei meinem Arbeitgeber, das hat wohl die Schimmelpilzallergie vorangetrieben. Und wenn ich den Leuten von "ganzimmun" und der MCS-SHG glauben darf, dann hat die durch Glaubersalz weggespuelte Duenndarmflora (beim Fasten 2 Mal angewendet) die Verschlimmerung bewirkt - nun muss ich die muehsam wieder aufbauen, ohne durch weitere Schocks alles wieder kaputtzumachen.

Ich arbeite an allen fronten und werde erzaehlen, wenn die Befunde eintrudeln und mir sagen, ob ich da recht habe oder nicht. Vorerst mache ich ein paar Obsttage und helfe dem Darm bei der fructose, indem ich diesen Rote-Bete-Saft "dazukippe"... Es scheinen ja alle im Duenndarm befindlichen Zuckerstoffwechsel platt zu sein bei mir und das sicher durch den platten Darm, frueher ging ja Laktose auch noch "milligrammweise" im Gegensatz zu heute. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... Wink
In der Tat, das trockene Wetter ist ertraeglich. Aber: "No Sports", sonst brennen die Bronchien!

Und ein langes Gespraech im Sanitaetsladen ergab: Polypropylen ist der Stoff, aus dem die Allergie-Bettbezuege sind - manchmal auch Baumwolle und Polyester. Latex ist nicht dabei (Hallo Patty!). Diese Huellen werden zusaetzlich zur Bettwaesche verwendet, sollen luftdicht sein und duerfen nur 2 mal im Jahr gewaschen werden - kein weichspueler, kein Trockner, sonst gleich neu kaufen. Ich werde mal sehen, dass ich die Muster ausleihen kann fuer einen Tag und mit meiner HP austesten, bevor ich 165 bis 305 Euro ausgebe. Und die KK gibt nur Mini-Zuschuss fuer Billig-Schrott - da soll wohl das Geld eingespart werden, welches hinten fuer Psychotherapie verschleudert wird...X( bitter, ich weiss. Aber gegen Milben hilft die PT nun mal nicht!

Viele Gruesse, Martin
Antworten
#87
Hallo Martin!
Es geht also entspannt vorwärts bei Dir, freut mich zu hören. Polypropylen und Polyethylen sind ziemlich harmlose und - glaub ich - sogar einigermaßen umweltverträgliche Kunststoffe, die auch bei Ökos für Verpackungen verwendet werden. Polyesther ist dagegen etwas in Verruf geraten.
Ja, Glaubersalz war auch Bestandteil meiner Darm- und Leberreinigungskur, die ich vor drei Jahren mal an einem Wochenende (!) durchgezogen habe - ohne darüber hinausgehendes Fasten allerdings. Die Tage danach (v.a. beim Gedanken an die Sachen, die das Programm zutage förderte) hatte ich ein herrlich erleichtertes Gefühl, aber im Nachhinein betrachtet hat das definitv keine Verbesserung eingebracht. Im Gegenteil, vermutlich hat es die "Verelendung" beschleunigt, weil ich ja überhaupt noch nicht in Richtung Allergien dachte, sondern nur an Pilze und allenfalls LI, mich also noch entsprechend ernährte.
Das Darmreinigen und Fasten ist auch so eine typische Sache: wird immer als harmlos und beliebig wiederholbar angepriesen (vermutlich macht das aufgrund seiner langfristig eher üblen Folgen sogar süchtig), aber daß ein - gerade bei uns - so sensibles System mit einer solchen Hammermethode eher Schaden nimmt, nach solchen Warnhinweisen muß man suchen.
Tja, gemachte Fehler können einem nur noch eine Lehre sein, was soll man da lange lamentieren...
Und Du meinst, Obsttage wären jetzt angesagt? Nimms mal nicht zu süß und zu ausschließlich, sonst freuen sich nur Deine kleinen Champignon-Kameraden im Bauch!
Good luck!
Sabine
Antworten
#88
..je mehr ich übers Fasten erfahre ( und nachdenke!),
desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass das nur etwas für >>pumperlxunde<< Leute ist - und auch da wohl unter Vorbehalt(en).
Die (meist) religiös motivierten Fastenzeiten, die uns vom Nutzen / gar Notwendigkeit überzeugen sollen, haben ja z.T. eine lange Tradition : und da waren die Menschen (weltweit) noch nicht soooo essensgeschädigt wie heute - also wohl eher "gesund". Smile)
Wenn ich dann noch die "empfohlenen" Abführmittel angucke, dann kann gas nicht mehr gesund sein.......
z.B. F.X.Mayr-Passage: 100g Pulver enth.: 30g getrocknetes Magnesiumsulfat.
Weit. Bestandteile: Weinsäure , Na-hydrogencarbonat, Citronensäure, Orangen-Aroma, Saccharin-Na. .......aber es schmeckt wie Limo X(

nachdenkliche Grüße
Uli
Antworten
#89
Hi Uli,

Zitat:..je mehr ich übers Fasten erfahre ( und nachdenke!),
desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass das nur etwas für >>pumperlxunde<< Leute ist - und auch da wohl unter Vorbehalt(en).
Yo, und umso mehr verstehen mich die Leute nicht mehr, die mir das Fasten so deutlich angeraten haben... und die sind offenbar "suechtig", wie Sabine schrieb. Jedenfalls ist es da "nicht gruen", um es mal rein technisch auszudruecken, da leuchten auch immer noch "rote Lampen". Im Gegenteil, der Haupt-Ratgeber stuerzt auch gerade ueber die Pankreas ab, und kriegt Tipps von mir... ich komm da mittlerweile arg in's Gruebeln.

Hi Sabine,

Zitat:Und Du meinst, Obsttage wären jetzt angesagt?
Ja, ich mach das einfach mal. ich will den "exokrinen Teil" der Pankreas mal ein wenig entlasten vom Fett und Eiweiss im Moment. Und die Candidofanten sind mir so lange egal, wie ich die vermutliche Aspergillose nicht im Griff habe - dazu muss die Darmflora klarkommen, um weiteren "Einfaellen" Einhalt gebieten zu koennen. So denke ich mir das. Leider ist es noch a bissl hin bis zu meinen Diagnosen... Und den "Mitbewohnern" klaue ich den Zucker durch den Rote-Bete-Saft der "milchsauer vergorenen Art" - seitdem machen mir die Aepfel auch keine "dichte Nase" mehr. ist schon erstaunlich, wie das alles zusammenhaengt. ich will ja eigentlich ein Buch schreiben, aber jedesmal ist alles anders, bevor der Fuellfederhalter betriebsklar ist. Und die kladde-Zettel stapeln sich auf meinem Tisch...

Viele liebe Gruesse zusammen,

Martin
Antworten
#90
Hallo Martin!
Das ist mal eine tolle Idee! Und wäre ein großer Dienst an all den Verzweifelten, die an Müller-Burzler und anderen Vielversprechern, Pauschalisierern und Profitorientierten hängen bleiben.
Helfe dann irgendwannmal gerne beim Korrekturlesen...
Beste Grüße!
Sabine
Antworten


Gehe zu: