Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mittel gegen Entzündungen?
#71
Halloho zusammen!

Mein Hausarzt hatte mir am PC die Inhaltsstoffe von Telfast vorgelesen. Da schien nichts Verdächtiges dabei zu sein. An "Povidon" kann ich mich allerdings nicht erinnern. Aber das scheint sich mit SD-Medikamenten und sonstigen Hormonpräparaten nicht zu vertragen.

Loratadin vertrage ich zwar, wirkt bei mir aber nicht. Cetirizin vertrage ich nicht und wirkt nicht und macht müüüüüde. Da bleibe ich lieber bei meinen Fenistil-Tropfen, auch wenn sie in größerer Menge müde machen.

Ich hatte bei einem Epitest mal auf Cortison reagiert. Aber nur ein bisschen. Ich möchte halt nur endlich mal die Entzündung in meinen Bronchien wegkriegen oder zumindest eindämmen können. Ich halte diese Husten- und Zuschleimanfälle allmählich nicht mehr aus. Oh je, da fällt mir ein, ich hatte mal zwei cortisonhaltige Salben, auf die ich beide reagiert hatte. Es schien aber nicht an den harmlosen Füllstoffen zu liegen. Gäbe es denn noch eine gänzlich andere Variante als Cortison, um Entzündungen in den Griff zu kriegen?

Ähm, ja, ich vertrage Ipalat. Allerdings lutsche ich in letzter Zeit meistens die "milde" Variante...

Bis demnächst!
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#72
Huhu Ulrike,
hab` nachgefragt - und ja: man kann auf Telfast "allergisch"? reagieren!
(wobei mir absolut nicht klar ist, ob auf den pharmak. Wirkstoff selbst oder auf einen der "Füllstoffe"? - sorry! ??? ??? ???

Und : mir wurde berichtet, dass allerg. Reaktionen ziemlich "heftig"? ausfallen können....... :'(
Ich kann Dir leider auch keine Links zu "wissenschaftlichen Studien" geben......das war jetzt nur
"Praxis"...also Erfahrung mit Betroffenen!
So schön`s auch? wäre, ein Medi gegen all` diesen "Mist"? zu haben -> ich fürchte fast , wir müssen bei >Vertrautem/Verträglichem/Hilfreichem< bleiben....auch wenn`s? nicht wirklich "einfach" ist!
Und all` die? euphorisch klingenden Statements zu neuen Medis? sollten wir erst´ mal mehr
als gewissenhaft "prüfen"? ;D

Also Durchhalten lautet die Devise.....leider!
Was das Cortison-Problem anbelangt...ich bin bisher nicht weitergekommen mit meinen Recherchen - wieder ein >sorry< ( bleibe aber dran? Wink )

Und Ipalat für Dich - >? Klasse! ( außer abgebrochenem Zahn.....? :o :o) Gratulation!
Lieber Gruß
Uli
Antworten
#73
Hallo Uli,

vielen Dank für die Info! Ich bin zwischendurch auch wieder ein bisschen schlauer geworden: War gestern nochmal beim Arzt, weil ich die Hustenattacken und das komische Kratzen im Hals (das die letzten Tage anders war als sonst) nicht mehr ausgehalten habe. Hat er in meinen Hals reingeguckt und gesehen, dass irgendwelche "gelben Pusteln" (ich weiß die genaue Bezeichnung leider nicht mehr) auf meiner Schleimhaut drauf sind, was von meinem neuen Asthmaspray kommt. Es könnte auch schon ein Pilz mit dabei sein. Jetzt hab ich Ampho-Moronal Lutschtabletten dagegen bekommen. Die scheinen zu helfen. Hab gerade erst die dritte gelutscht. Aber in meinem Hals ist schon eine kleine Besserung spürbar. Und diese Tabletten scheine ich zu vertragen. Yippieh! Das Spray verwende ich nicht mehr. Die Telfast hab ich vorsichtshalber abgesetzt und probiere sie an einem "terminfreien" Tag nochmal aus.? ;D

Ich bin nur gespannt, welches Spray ich dann in Zukunft regelmäßig verwenden kann. Aber irgendwas muss es doch auch für überempfindliche Leute geben...

Liebe Grüße
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#74
Und wieder zu früh gefreut: Auf diese neuen Halstabletten hab ich jetzt massives Sodbrennen bekommen, das ich sonst NIE habe... <heul>
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#75
Hallo Ulrike , ( noch mal >ich< )
Zitat: War gestern nochmal beim Arzt, weil ich die Hustenattacken und das komische Kratzen im Hals (das die letzten Tage anders war als sonst) nicht mehr ausgehalten habe. Hat er in meinen Hals reingeguckt und gesehen, dass irgendwelche \"gelben Pusteln\" (ich weiß die genaue Bezeichnung leider nicht mehr) auf meiner Schleimhaut drauf sind, was von meinem neuen Asthmaspray kommt. Es könnte auch schon ein Pilz mit dabei sein. Jetzt hab ich Ampho-Moronal Lutschtabletten dagegen bekommen.
mhhhh : wurde kein Abstrich gemacht? Candida z.B. kann man wunderbar in einer Petri-Schale “züchten” …dann weiß man`s? bestimmt, ob`s denn ein „Schwammerl“? ist...... Wink
Und man weiß leider auch, dass Cortisonhaltige Sprays zu einer oralen Candidose führen können ......( aber nach der verhältnismäßig kurzen Zeit?)? ???
Oder eben auch ein möglicher Nachweis auf bestimmte Erreger ( Bakterien).......
Und Du kämpfst ja schon seit ein paar Monaten mit vermehrten Symptomen.....*grübel* ??? ??? ???


Zitat: Aber irgendwas muss es doch auch für überempfindliche Leute geben...
oh weia! Da >>streust Du Salz in meine Wunden<< ......
Es vergeht kaum eine Woche, in der sich nicht Betroffene? nach „verträglichen Medis“? erkundigen.........und das Schlimme ist: ich muss viele enttäuschen!? :'(
Und das ist ein Punkt, der mich fast zum Verzweifeln bringt: einerseits sind „Allergien & Co“? groß in den Medien vertreten ( zwar nicht immer richtig, manchmal eher wenig „schmeichelhaft“) – aber Rücksicht auf sie in punkto Medis wird eher nicht genommen.
Die „Rabattverträge“? tun noch ihr Übriges........Es scheint noch nicht „angekommen“? zu sein, dass man mit verträglichen Medis womöglich mehr Kosten einspart als mit „billigen“...... :Smile :Smile
Oberfrust

Allerdings mit lieben Grüßen an Dich? Big Grin
Uli
Antworten
#76
Hallo Uli,

nein, kein Abstrich. Mein Hausarzt macht sowas eigentlich nicht. Hat er zumindest noch nie was darüber gesagt. Und mein HNO ist 1. weit weg (ca. 2,5 Std. Fahrtzeit), 2. man bekommt nur sehr schwer einen Termin, und 3. ist mein nächster Termin (den ich schon vor Wooooochen vereinbart habe) erst Mitte April.

Ich weiß von der Problematik von cortisonhaltigen Sprays. Einen Versuch war's jedenfalls wert, da meine Bronchien schon so sehr rebellierten. Mittlerweile haben sie ein bisschen nachgelassen, wohl weil Hasel und Erle nicht mehr sooo massiv fliegen.

Zu den vermehrten Symptomen siehe meine Antwort von hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=4221.0

Ist allerdings nur eine Vermutung von mir. Aber ich hatte ja schon vor Jahren ein Problem, als ich ständig Tonerstaub ausgesetzt war. Da hab ich dann irgendwann auch nichts mehr vertragen. Und kaum war ich 4 Wochen ausm Büro raus, konnte ich plötzlich wieder alles essen, worauf ich Lust hatte...

Liebe Grüße
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#77
Hallo Uli,

auf die Halstabletten, die ich mittlerweile nun doch vertrage, sind die Rachenprobleme so gut wie gelöst. Und die Bronchien sind auch nicht mehr sooo schlimm. Puh! Außerdem fliegen Hasel und Erle nicht mehr so massiv, sondern nur noch ein bisschen. Somit kann jetzt für mich der Frühling kommen.? Big Grin

Grüße
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#78
Halloho!

Mittlerweile konnte ich rausfinden, was "in" meiner derzeitigen Wohnung meinen Atemwegen so kräftig zusetzt. In meinem Blut wurden Unmengen von "Insektengift" gefunden, was vor Einzug in diese Wohnung nicht vorhanden war. Drei Häuser weiter ist eine kleine Firma, die Holz imprägniert... Was es nicht alles gibt. Damit ist auch der seltsame Geruch zu erklären, den man manchmal beim Lüften wahrnimmt.

Wenn diese Firma in der Hauptwindrichtung wäre, wäre ich eh nicht dort eingezogen. Aber ich dachte, die paar Monate werde ich schon aushalten. Und jetzt wäre ich schon froh, wenn ich die letzten 3 WOCHEN noch aushalten würde...? :Smile Meinen Atemwegen geht's arg schlecht. Aber da muss ich jetzt auch noch irgendwie durch.? :-\

Liebe Grüße
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten
#79
:o Ach herjemineh – wahlweise : „ du liebes Lies`chen“? – oder „ ach du dickes E .“..( würde eh`zu Ostern passen.... ;D)

Hallo Ulrike!

Zitat:Drei Häuser weiter ist eine kleine Firma, die Holz imprägniert...
.....das Material hat bestimmt nicht den >> blauen Engel<< auf der Dose..... >Sad und wie mag es den Mitarbeitern dort ergehen?

Nein – das ist nicht wirklich „erbaulich“, da ja auch andre „Nachbarn/ Kinder“ damit belastet werden- die im Moment vielleicht noch nicht gar so krass reagieren wie Du , aber deren Gesundheit das bestimmt auch nicht „zuträglich“? ist!
Ich hoffe wirklich für Dich, dass Dir „der Wind gut gesonnen“ ist und Dir >>das Zeugs<< nicht noch weiter in die Lungen bläst.
Weißt Du denn, w e l c h e (s )? Mittel ( Insektengift) dort verwendet wird? ( und stell` Dir mal vor, Du baust ein Haus und verwendest solch imprägnierte Holzteile?? :o? :o )
und was haben die Docs für Ideen????????

( Und – ganz leise / flüsternd !) : kannst` Dich noch dran erinnern, dass ich Dich anfangs gefragt habe, ob neue Heizungsanlagen oder Industrien in der Umgebung wären? ???

Nun bleibt mir nur zu wünschen, dass Ihr beide ( Lunge und Du ) die Zeit noch einigermaßen gut übersteht......und wenn es Dir wieder besser geht , Du evtl. den Nerv dazu hast , diesen Umstand melden ( Gemeinderat ...sonstige „Oberen“? ), also? an die Öffentlichkeit treten!
Befunde hast Du dann ja.............

Nichts desto trotz wünsche ich Dir frohe Ostern.....( im Schnee? Bei uns ist er nun weg – aber der Nachrichtensprecher gestern meinte, man müsse die Ostereier in diesem Jahr nicht färben: weiße Eier seien im Schnee unsichtbar!? Wink? )

Liebe Grüße
Uli

Antworten
#80
Hallo Uli!

Nein, ich weiß leider nicht, welches Mittel für die Hölzer verwendet werden.

Stimmt, ich erinnere mich, dass du mich anfangs gefragt hast, ob neue Heizanlagen etc. vorhanden sind. An diese kleine Firma hab ich gar nicht gedacht, weil man sie leicht übersehen kann, wenn man nicht aufpasst. Außerdem ist mir das Ganze erst eingefallen, als mein Arzt das Zeugs im Blut gefunden hat. Ich habe mich gewundert, weil das Haus bzw. die Wohnung, in der ich wohne, "eigentlich" ökologisch gebaut wurde. Ich weiß sicher, dass DARIN kein Insektengift verwendet wurde.

Meine Vermieter reagieren aber beide nicht darauf. Das scheint wieder einer der Streiche meines Körpers zu sein, dass er dieses Zeugs auch noch aufschnappt. Andere könnten das Zeug vermutlich inhalieren, und es würde nichts passieren...

Gemeinderat etc. würde nichts bringen. Bei uns interessiert sich niemand für so etwas. Vor ein paar Jahren heizte in einem anderen Ort, in dem ich wohnte, einer der Nachbarn den ganzen Winter über Kunststoffsachen. Es hat ca. jeden zweiten Abend so gestunken, als wäre eine Fabrik in die Luft geflogen. Keine Behörde hatte es interessiert. Dass ich in dieser Zeit nicht mehr schlucken und singen konnte und mich hauptsächlich von Wassereis und zermatschtem Essen ernährt habe, hat niemanden interessiert. Dass ich unendliche Schmerzen hatte, hat niemanden interessiert. Eine Anzeige hatte nichts gebracht. Ein Termin beim "faulen" Landrat auch nicht. Erst, als ich einen Anwalt einschaltete, hat der Nachbar aufgehört. Da war mein Hals aber schon kaputt. Seitdem reagiere ich extrem schnell auf eingeatmete Dinge. Da mir bei meinen Eltern regelmäßig eine Nachbarin meine Lungen mit Zigarettenduft vollqualmt, freue ich mich auf meinen endgültigen Umzug. Da sind die Häuser alle viel weiterauseinander, so dass sich meine Lungen endlich wieder erholen können. Fazit: Behörden helfen bei uns nicht weiter.

Nachträglich wünsche ich dir auch frohe Ostern bzw. eine schöne nachösterliche Zeit! Wir hatten auch Schnee, der jetzt aber zum Glück auch wieder weg ist. Aber es ist noch viiiiiiieeeeel zu kalt! Übrigens: An den vielen Schneetagen, die wir kürzlich hatten, sind trotzdem massiv die Pollen geflogen. Eine Chorkollegin hatte mir geklagt, dass sie trotz Schnee soooo stark reagiert. Sie konnte das gar nicht glauben.

Sodale, genug für heute.

Liebe Grüße
Ulrike
Grüße,
Ulrike

Wer Licht am Ende des Tunnels sieht, den sollte die Entfernung nicht kümmern.

Kurzanamnese Ulrike
Antworten


Gehe zu: