Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vorstellung und endlich wieder in ruhe leben
#1
hi!
ich bin carmen 27 jahre jung und leidend! als meine heilpraktikerin vor 2 jahren zu mir sagte ich habe eine starke nickelallergie und laktoseintolleranz fand ich das ganze nicht wirklich witzig. nun habe ich auf eigene faust (internet, bücher, weg lassen von bestimmten lebensmitteln) versucht das ganze problem in die reihe zu bekommen. Symptome seit ca. 4 jahren ständig blähungen, durchfall, magenkrämpfe, schwindelanfälle, übelkeit, kopfschmerzen bis hin zu panikattacken, herzrasen, todesangst, depressionen .leider konnte mir schon damals kein schulmediziner wirklich helfen. nach ewigen diskusionen und meinungen das es nur einbildung wäre hatte ich die nase voll und begab mich in die hände einer teuren heilpraktikerin. soweit so gut. nun ernährte ich mich so gut wie möglich laktose und nickelfrei. auch die natur medikamente der heilpraktikerin halfen mir sehr. (wenn ich nicht immer auf schokolade oder eis verzichten bekomme ich sofort die quittung!) jetzt stellte sich bei einem atem und zusätzlich auch bluttest herraus.das ich anscheinend auf gar keinen fall laktoseintolleranz haben kann. darauf bin ich auch nur gekommen weil ich jetzt endlich eine ernährungsberaterin in anspruch genommen habe, die tatsächlich von meiner krankenkasse gezahlt wird ( ich bekomme das geld wieder). diese, meine lebensretterin versucht nun mir zu helfen und wir testen und verzweifeln. nächste woche versuche ich meine allgemeinärtzin zu überzeugen das ich unbedingt einen igg test brauche.nur wenn sie meint der test ist notwendig bekomme ich ihn auch von der kasse gezahlt. ( eine arzthelferin wollte mir tatsächlich erzählen das man eine milcheiweißallergie nicht schulmedizinisch feststellen kann) bin wirklich gespannt wann der spuk endlich vorbei ist und ich die richtige ernährung zu mir nehmen kann. ohne zuzunehmen ohne mangelerscheinungen und ohne beschwerden. ich gebe euch auf jeden fall den dringend rat.... gebt nicht auf. ihr seit nicht verrückt. versucht eine ernährungsberatung wenn möglich und genießt dann einigermaßen wieder euer leben
Antworten
#2
Und willkommen!

Wenn ich es richtig verstanden habe, so ist (k)eine LI >>nachgewiesen<< ???????? Wie wurde das denn „damals“ festgestellt? Nickelallergie -> wohl per Epicutantest?
Wie ist das mit weiteren Kohlenhydratmalabsorptionen? Fruktose und Sorbit – wurden die ausgeschlossen?
Bestehen weitere Allergien? Z.B. Pollen? Dann bitte an Kreuzreaktionen denken.

Ein Erwachsener hat wirklich seltenst eine nachweisbare ( per IgE) Milcheiweißallergie – das sind häufig Unverträglichkeiten, die sich (leider) nur per SCRATCH-(Haut-)Test oder eben IgG nachweisen lassen – aber auch nur dann, wenn das betreffende Nahrungsmittel auch konsumiert wird!
Zum besseren Verständnis:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=

vielleicht erkennst Du Dich in einigem wieder?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=

Wenn Dir Deine Ernährungsberaterin geholfen hat – so ist dies(e) eine absolute Rarität! In der Regel haben Ernährungsberater 0,00 Wissen über Allergien, Unverträglichkeiten & Co. Das sollte Dich nicht verleiten, anderen den Gang zum Ernährungsberater zu empfehlen....=
leidvolle Erfahrung vieler !
Lass`bitte alle Möglichkeiten abklären: Fruktose-Sorbitmalabsortion ( per H2-Atemtest beim Internisten), Pseudoallergien ( E-Nummern); mögliche Pollenkreuzallergien ( Allergologe)
Viel Glück und Gruß
Uli
Antworten
#3
Hallo Carmen,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Und gleich was zum Nachdenken hinterher...
Du hast geschrieben, dass Deine LI-Test negativ waren - hast Du die Ergebnisse nachgeprüft??? Sorry, die Frage hat schon seinen Grund. Zum einen gibt es sog. Non-Responder, d.h. Menschen die kein Wasserstoff bilden, und bei jenen ist der Atemtest dann negativ, obwohl sie eine LI haben. Und beim Bluttest werden die Ergebnisse ausgesprochen häufig falsch interpretiert. Das solltest Du in jedem Fall nachprüfen falls du Dich nach dem Test (selbiger Tag und auch der darauffolgende Tag) nicht super gut gefühlt hast/symptomfrei warst. (Das heisst jetzt nicht, dass Du LI haben musst - aber Kontolle ist besser)
Tjaaaa, mit der Ernährungsberatung habe ich auch so meine Erfhrung gemacht... Wurde von der KK bezahlt, ein renomiertes Institut. Und ausnahmsweise waren das mal keine "Vollahnungslosen" die mir da das "muss" von Milch und Calciummangel einreden wollten. Nur - hätte ich auf die gehört, dann würde ich heute den Radieschen beim wachsen von unten zusehen... Also bitte gaaaanz vorsichtig mit den Ratschlägen aus dieser Ecke - vorher genau nachprüfen!
Was, Deine KK will einen IGG zahlen??? Bist Du sicher? Bei welcher Kasse bist Du denn? Und hast Du das auch schriftlich bekommen?

Viele liebe Grüsse
bubi
Antworten
#4
hallo und danke bubi!
leider (ich könnte heulen) ist mein igg test jetzt auch negativ ausgefallen. das kann doch alles nicht war sein. ich bin schon dran gar nichts mehr zu essen damit ich wenigstens mal meine ruhe habe.aber das kanns ja dann auch nicht sein. ich reagiere doch auf milch produkte und auf schokolade und soja um mal die schlimmsten zu nennen. allerdings komm ich mir nun schon wieder total bescheuert vor. so pseudo eben.
den test habe ich tatsächlich von der bkk bezahlt bekommen. weil meine ärztin die notwendigkeit gesehen hat und das dann eben bei der krankenkasse einreichen durfte.

am besten ich geh mal zum allergologen, danach sollte es wieder negativ sein zur magen darmspiegelung. kostet mich das nerven das ist echt unglaublich.. danke fürs zuhören... colourdust
Antworten


Gehe zu: