Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
verwirrender Allergiebefund
#1
Hallo zusammen,

Ich habe soeben einen Allergiebefund bekommen, der mich etwas ratlos macht:

Aufgrund meiner HI, und FI mußte ich zur Kontrolle. Das Ergebnis war folgendermaßen:

Gesamt-IgE im PRIST bei 200 kUA/L (Norm < 100 kUA/L) und somit RAST-Klasse 6 (=höchste und schlechteste)

Eosinophil Cationic Protein war bei 13 ug/l (Normbereich 2-16 ug/l)

Histamin bei 0,11 ng/ml (< 0,3 ng/ml normal)

DAO 4 U/ml (> 10 U/ml normal, 3-10 U/ml erniedrigt)

Vitamin B6 36 nmol/l (ab 40 nmol/l normal)

Wie verhält sich der IgE-Wert zum Histamin? Ich dachte, wenn man hohe IgE-Werte hat, ist der Histaminspiegel auch hoch oder?

Ich halte mich streng an die histaminfreie Diät, deshalb wundert mich das Ergebnis. ?(
Das die DAO so niedrig ist, bestätigt nur meine HI.

Bis zu diesem Befund waren meine IgE's immer im Normbereich (< 0,35 kUA/l).

Kurz vor diesem Test habe ich zum ersten Mal größere Menge an hefefreiem Roggenbrot gegessen - und 4 Tage vor dem Test prompt einen heftigeren Asthmaanfall bekommen. ;(

Kann der Asthmaanfall mit diesem IgE Ergebnis noch in Zusammenhang stehen? Sollte in dieser Zeitspanne die IgEs nicht schon viel niedriger sein???? X(

Bin für Hilfestellungen dankbar.

Liebe Grüße

Birgit

Antworten
#2
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten , wie es FM und Li sind, ist IgE nicht beteiligt -
ebensowenig muss es bei einer Histaminose erhöht sein! (Man findet erhöhtes IgE häufig bei einer Mastozytose.....)
Eine Histaminose ist oft das Ergebnis, die Folge von lange nicht erkannten Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kohlenhydratmalabsorptionen und/oder Pseudoallergien - sie sollte nicht als eine "solitäre" Erkrankung angesehen werden.

Dein momentaner IgE-Wert spricht eindeutig dafür, dass da eine "echte" Allergie mit im Spiel ist, jetzt gilt es "nur" herauszufinden,was es ist.
Ich tippe z.B. auf eine Gäser-/Getreidepollenallergie-> Dein Asthmaanfall auf Roggenbrot würde darauf hindeuten.
Und: Du kannst noch so histamin"arm" essen- wenn unter Deinen histaminarmen Nahrungsmitteln auch nur ein allergenes Bestandteil ist, nützt die beste histaminarme Ernährung nix, weil dann nämlich als allergische Reaktion massenhaft Histamin freigesetzt wird, oder - was bei Dir fast eher zutreffen könnte - Du verzehrst unbewusst ein für Dich allergenes Nahrungsmittel und hast somit auch das IgE "stimuliert"!
Und noch etwas: IgE kann auch "nachhinken" oder auch völlig "normal" sein- letzteres kommt bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten leider nur allzu häufig vor - und dann glaubt`s einem niemand, dass man manche Dinge nicht verträgt.
Sind Dir Allergien auf aerogene Allergene bekannt? Pollen, Hausstaubmilben, Tierepithelien, Schimmelpilze?
Evtl. einen Hauttest auf die o.g. Substanzen durchführen lassen -> und dann an mögliche Kreuzreaktionen denken.

Gute Besserung und Gruß
Uli
Antworten
#3
Hallo Uli,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Gott sei Dank habe ich keine Allergie gegen inhalative Allergene. Sämtliche Prick-Tests sind negativ.

Aus der derzeitigen Sicht gibt es nur 3 Möglichkeiten warum meine IgE's so hoch sind:

1) das Roggenbrot

2) wäre eine Milcheiweißallergie.
Wenn ich Milch trinke oder Käse esse, bekomme ich sofort einen Schnupfen, bin verschleimt und habe Kopfschmerzen. Ab und zu kommt noch ein Asthma-Anfall hinzu.

Jetzt ist die Frage: vertrage ich keine Milch wegen der HI, oder habe ich zusätzlich eine Allergie. Ein Test vor ca. 2 Jahren hat nichts gebracht....

3) ich habe eine halbe Dose Red Bull getrunken. Ich muß aber dazusagen, daß ich es mit meinen Intoleranzen immer sehr gut vertragen habe (keine Beschwerden in irgendeiner Weise).

Werde in nächster Zeit also kein Red Bull mehr trinken und auch das Roggenbrot weglassen bzw. keine Milchprodukte mehr essen.

Liebe Grüße

Birgit
Antworten
#4
]
Zitat:Wenn ich Milch trinke oder Käse esse, bekomme ich sofort einen Schnupfen, bin verschleimt und habe Kopfschmerzen. Ab und zu kommt noch ein Asthma-Anfall hinzu.



Hallo Birgit,
deutlicher könnten Reaktionen wohl gar nicht sein, oder?
Das ist nicht nur ein Wink mit dem "Zaunpfahl", das ist ein ganzer Lattenzaun, der da winkt!
Und: das muss keine Milcheiweißallergie sein, eine - unverträglichkeit würde schon reichen und die gleichen Symptome auslösen können.

Naja- und ob Red-Bull zu den histaminarmen Nahrungsmitteln gehört.....das wage ich fast ein bissl zu bezweifeln Wink

LG
Uli
Antworten
#5
Hallo Birgit,
ist mir noch eingefallen: was oder wie hat Dir denn Dein Arzt diesen "unverständlichen" Befund erklärt??? Denn eigentlich ist es ja Aufgabe des Arztes, Befunde mit seinem Patienten zu besprechen und ein weiteres Vorgehen zu erläutern..... ?(

Ähem....wenn Du vor 2-3 Jahren noch nicht auf irgendwelche Pollen oder andere herumschwirrende Teile reagiert hast: das muss nicht so bleiben ( leider!)- das kann sich ändern......

LG
Uli
Antworten


Gehe zu: