Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche dringend Rat . Candidabefall oder Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sonst was???
#1
Guten Tag erstmal hier alle in diesem Forum, ich bin neu hier und poste hier das 1. mal und hoffe ihr könnte mir einen Rat geben. Ich bin männlich und 20 Jahre und habe folgendes Proble:

Vor 2 Jahren habe ich gemerkt, dass ich auf der linken Seite meines Bauches von mir ausgesehen , ein Blubbern hatte, direkt überdem Hüftkonchen, also da wo der dickdarm ist. Dieses Blubbern wurde immer schlimmer und es entstanden Blähungen die abgingen. Das wurde immer schlimmer, mal übelriechend, mal nicht. Mal richtig schlimm, mal weniger, aber es war halt immer da. Es war mir halt peinlich, aber bin zum Hausarzt gegangen, und er hat mir gesagt ich soll mir Lefax erstmal kaufen und hat mir nen Termin für Ultraschal gegeben. Bin dann dahingekommen und wurde natürlich nichts gesehen.

Dann wurde ein Laktoseintolleranztest gemacht - negativ. (bin ich mir auch sicher, Milch vertrag ich gut)

Dann meinte mein Arzt, man "könnte" noch eine Magenspieglung machen, Ich meinte okay, hat er dann auch gemacht mit dem ergebniss das ich eine
Entzündung im Bereich oberer Magen/untere Speiseröhre hab. Nach Tabletten dagegen, haben sich meine Blähungen nicht gebesser. Er meinte, es sei ein "Reizdarm" und kann man nichts dagegen machen. (ich hatte sowas nie und ich bin 100% überzeugt dass es kein Reizdarm ist, kommen auch gleich weiterer Symptome)

Ich hab ihn überedet, mir eine Überweisung für eine Darmspiegelung zu geben. Dort wurden mikorentzündungen gefunden, die weiter nicht schlimm sind laut Azrt und von alleine verheilen. So weit so gut.

Meine Darmprübleme haben sich nicht gebessert. Der Arzt der die Darmspiegelung gemacht hat, hat in dem Brief für den Hausarzt auch nocht reingeschrieben, dass man evt. auch noch eine Dünndarmbiopsie wegen Gluten macht. Wurde ignoriert Mittlerweile ist dann eineinhalb Jahre vergange und Juni 07 bin ich zu dem Doc gegangen, um nachzuhacken wegen dem Gluten. Es wurden Antikörper gefunden, er hat das alles so abgetan, als ob ich ihn nerve, ich sass 2 min bei ihm, er meinte lebenslange diät verzcihen auf Gluten und gut ist. Daraufhin bin ich nicht mehr zu dem Arzt gegangen, hab aber 3 wochen so eine Diät gemacht, es war schon ganz ganz wenig besser, aber halt nur wenig. ( vl auch nur eingebildet, aber hab mich darüber informiert und man man muss für Erfolg sowas länger machen.

Nun ist es so: die Symptome mit den Blähungen waren nicht die einzigen. Ab und zu Durchfall sporadisch, mein Stuhlgang war/ist des öfterern Gelb,
ich hab total viel Akne bekommen. Ich habe Neurodermitis bekommen ( hatte ich mal als ich 7 war, aber ist komischerweise jetzt ausgebrochen) ich hab leichten Haarausfall, bin total müde geworde, auch total depressiv, ich mach ncihts, ich hab ständig Hunger, egal auf was, hab zugenommen, Ich hab Kopfschuppen bekommen und auch Schuppen an den Augenbrauen, meine Nase is oft verstopft, (aber kein Niesen oder Augenjucken, einfach bisscen verstopft immer) und blass geworden.

All diese Symptome kamen nach und nach, in diesen 2 Jahren, angefangen mti den Darmproblemen. Ganz am Anfagn waren die Darmprobleme wie gesagt extrem, jetzt nicht mehr so ganz, aber dafür andere sachen dazugekommen.

Hab nun mein Hausarzt gewechselt, der hat mir erstmal eine komplette Blutanalyse gemacht, hat sich rausgestellt, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion hab. Aber Symptome sind nicht besser geworden . ( er hat mir erklärt, man muss differentialdiagnostisch vorgehen und alles checken, was ähnliche symptome hat, damit man Sachen ausschliesen kann. Da kann ich folgern) Parallel war ich noch bei einem Allergologen, der hat irgendwelche Bluttests gemacht auf Nahrungsmittelarllergiene, aber da ich schon länger bei dem in behandlung war wegen normaler Akne, nicht so wie jezt, hat er auch alles so hastig gemacht und hab nichts verstanden von den Ergebnissen. Er meinte irgedwas von Allergie gegen Grässer wurde gefunden (aber er aufNahrungsmittelunverträglichkeit getestet?!?!?). und ich weiss dass ich eine Pollenallergie hab. Und er meinte es gibt Narungsmittel die das enthalten. So wie ihr mir bestimmt nicht folgern könnt, konnte ich ihm auch nicht folgern. Nicht mal ne Frage konnte ich stellen und er is rausgegagenn. Am ende meinte er nur, ich soll 3 Wochen auf kombiniertes Essen verzichten, also keine Pizza, döner etc. wo mehrere Speisen in einem sind, sonder Kartoffeln, Brot , etc.. Das hab ich überhautp nciht vertanden.

Mein Hausarzt hat nun die Ergebnisse von ihm letzte woche angefordert und noch die alten glutenergebnisse aus dem juni von dem anderen arzt und will mich zum spezialisten shcicken,mit dem er gute erfahrungen gemacht hat.

Dann hat der neue Hausarzt eine Stuhlprobe gemacht, und es wurde "wenig Candida albicans" gefunden. Aber er meinte, das wäre zu wenig, um was dagegen zu machen, und das jeder 3. Mensch das hat.

Meine Frage: was haltet ihr davon, und welchen Rat könnt ihr mir geben anhand meinen Symptomen? nächste Woche geh ich zu dem Allergoliogen und mal gucken ob es vl eine GU ist oder sonst was. Das müsste ja noch biopsiert werden. Aber wenn das Ergebniss negativ ist??. Was kann es denn sonst noch sein. Was würde schlimmstenfalls passieren, wenn der arzt mir nyastin verschriebt und ich eine antipilzdiät mache? Brauche dringend Rat, das Leben is die letzten 2 Jahre total scheisse, davor war alles anderes. Und irgendwelchen psychischen Priobleme oder sonst Stress hab ich gar nich. Bitte Bitte einen Rat, vl auf was sonst noch getestet werden kann
Antworten
#2
Hallo Joe – willkommen!
Du erlaubst, dass ich Deine Informationen ein wenig zusammen fasse?

vielleicht kannst Du das in einer "ruhigen" Minute auch .....wir würden uns dann leichter tun mit antworten und Ratschläge erteilen........
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=


Also:
Du leidest an Akne und Neurodermitis, Haarausfall, CFS ( chronisches Müdigkeitssyndrom) , Depressionen, chronische Rhinitis( = verstopfte Nase), Schuppen, ständigem Hunger,
Seit 2 Jahren hast Du Beschwerden, die "gerne" mit dem Wort "Reizdarm" erklärt werden : Symptome: Blähungen, laute Darmgeräusche, Durchfälle......
An Befunden: keine Laktoseintoleranz – Milcheiweißunverträglichkeit aber ist nicht ausgeschlossen.
Entzündungen am Mageneingag und Speiseröhre -> Medikamente bewirkten keine Besserung! Bei der Magenspiegelung wurde versäumt, Biopsien aus dem Dünndarm zu nehmen , um eine Zöliakie/ Sprue auszuschließen – wäre sinnvoll, das immer gleich mit zu untersuchen ( wenn man doch schon "in der Nähe" ist! X( )
Mikroentzündungen im Dickdarm.......o.k., die heilen schon wieder ab-> aber die müssen ja auch von irgendwoher kommen ?( !
Nachweis von Antikörpern -> V.a. Glutenunverträglichkeit. ( Hier lass`Dir bitte alle Befunde in Kopie geben, damit Du weißt, welche Antikörper überhaupt "gesucht und gefunden" worden waren!Ob`s eher die Zöliakie-relevanten sind, oder Gräserpollen-Antikörper )
Schilddrüsenunterfunktion
Gräserpollenallergie ( auch hier bitte : alle Befunde in Kopie geben lassen) – und da kann es nun zu Kreuzallergien kommen!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=

...und die Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=

Hier kannst Du die möglichen Ursachen nachlesen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=

und die Untersuchungen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=

...und hier denke ich, dass Du Dich in Vielem wieder erkennst:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=

Zu Thema " Reizdarm" ( = Reizthema!!!! )
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2735&sid=

Eine "dezente" Candidose -> deren "Behandlung" aber voraussetzt, dass Du die "Auslöser" kennst und eliminierst!( Sonst kannst Du behandeln bis zum Sankt-Nimmerleinstag – ohne Besserung!)

Also es fehlen: H2-Atemtests auf Fruktose und Sorbit ( So sollten H2-Atemtests durchgeführt werden:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1763&sid=

Abklärung Schilddrüse – und zwar auch Antikörper, nicht nur TSH.....
AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper

Hauttest ( SCRATCH) auf Nahrungsmittel – bei Erwachsenen finden sich selten Antikörper----aber vielleicht sind ja welche unter den Befunden dabei?????

Und dann schreib` uns mal bitte auf, was Du alles isst und trinkst und naschst über den Tag verteilt!

LG
Uli
....und Dir evtl. einen "verständigeren"/ gewissenhafteren Arzt suchen........ Wink
Antworten
#3
Rechtherzlichen Dank für die Antwort erstmal.

Also letzte woche hab ich Blutergebnisse angefordert und soll die diese Woche bei meinem Hausarzt abholen. Der überweist mich zu einem Spezialisten, also Allergologe und Dermatologe. Dort wird dann weitergemacht.
Was ich so esse hmm. Morgens oft Bröthcen mit Wurst/Käse, Mittags Nudel, Kartoffel, Fleisch, Salat, Ei, halt so das übliche was zum mittag serviert wird. Abends Brötchen. Zwischendruch auch ma n Brötchen, mandarine, oragne, Aber gennerell ess ich nciht viel ObstSmile ausser zitrusfrüchte. Ab und zu mal, erdberren, davon was davon was...

Süssigkeiten ess ich eigentlcih recht wenig, aber seit paar Monaten hab ich sowieso total viel Hunger, also nciht generell auf süsses, aber alles und Süsses is auch dabei. Hat schon den Charakter von Frustessen ohne das n Grund dabei ist, einfach tiereischen Hunger.

Zum trinken. Ich mag normales Wasser, Eistee, manchaml sowas wie Fanta und Milchgetränke.

Und hab noch eine Frage zum Thema Candida. Könnte das evt, bei mir der Grund sein wegen Candida oder nciht. Sollte man das behandeln??Auf dem Befund steht ja halt "wenig candida".Und laut Arzt braucht man da nichts machen, weil jeder Pilze hat. Was würde gegen eine Behandlung mit Nyastin sprechen? gibt es Nebenwirkungen? Oder kann man das so oder so machen, wenns keine nebenwirkung hat, hat man doch nichts zu verlieren. Oder sowieso erst warten bis ich beim allergologen/dermatologen war? Und könnte es sich auch um andere Pilze handeln. Also auf dem Zettel steht folgendes: Material UntersuchungsauftragTongueilzkultur. und rechts halt das ergebniss Stuhl: wenig Candida.(ohne irgendwelchen Zahlen) bedeutet das, dass nach mehreren Pilzen gesucht worden ist?
Antworten
#4
Hallo Joe,

Deine letzte Frage als erstes beantwortet: Candida behandeln macht auf jeden Fall Sinn ( wenn es ein relevanter Befund ist) – aber nur, wenn Du auch weißt, was/wer ihn Dir überhaupt "beschert" hat.......
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...id=67&sid=

Im Vordergrund aber sollte die allergologische – und internistische Abklärung stehen.....(wie schon beschrieben!), wer Deinem Immunsystem überhaupt so zusetzt, dass es Dir Beschwerden macht!
Und im Befund: >> wenig Candida<< macht das nicht zum Hauptanliegen.....dürfte, wenn überhaupt, ein "Nebenschauplatz" sein.......

Was Deine Ernährung betrifft: Guck`Dir doch `mal die Inhaltsangabe von "Eistee" an.......dürfte eher nicht soooo gesund sein.....
"Milchlastig" scheint Deine Ernährung zu sein – ( Käse, Milch, und was an Milchinhaltsstoffen in all` den andren Lebensmitteln ist.........)
Getreide -> könnte bei einer Pollenkreuzallergie ( Gräser-/ Getreidepollen) z.B. Kummer machen........
Das sind aber im Moment noch alles " Könnte / Vielleicht/ Eventuell-Vermutungen" – nis Gewisses weiß man nicht!
Daher : bitte abklären lassen!
LG
Uli
Antworten
#5
hallo und wieder mal danke für die anwort, wie gut dass es heute internet gibt. diese woche hatte ich keine zeit zum arzt, aber hab mit dem telefoniert, also wegen zöliakie schickt er mich ins krankenhaus zur abklärung aber montag soll ich vorbeikommen und in ruhe besprechen, nciht am telefon. Dann gibts auch die Überweisung zum Allergologen.

Jetzt ist aber noch ein symptom hinzugekommen, was ich vorher noch NIE hatte, ich glaub ich werd verrückt. Seit letzer Woche, wenn ich warm duschen gehe oder irgendwas wo ich mich anstrenge bei der arbeit, bekomme ich ein fürchterliches jucken am ganzen körper, also rücken, beine arme und brust/bauch. Das ist schon fast, als ob ich von allen seiten gestochen werde. und das kommt nur bei wärme vor und einmal sogar nachts unter der warmen decke. Komischerweisse ist das beim joggen nicht ?!? das versteh ich nicht. was könnte das sein, hab ma vor jahren gehört, dass wenn man Scabies oder sowas hat, auch ähnliche symptome bei wärme entstehen, aber das könnte bei mir gar nicht sein. Was könnte das sein und hängt das auch mit irgendwas zusammen zB zöliakie, wenn ich diese evt. hab.

Ahja, da ich schon geschrieben habe, dass ich schonmal nen glutenantikörpertest hatte und der positiv war - was ist wenn die biospise negativ ist. Habe ich dann trozdem eine glutenunverträglcihkeit? Da ja antikörper gefunden wurden muss man das doch auch so haben oder kann etwas anderes das erhöhen (also nur wenn die von ihnen genannte kreuzallergie gegen weizen oder ähnliches auch ausgeschlossen wird)
Antworten
#6
Hi Joe,

Zitat:Jetzt ist aber noch ein symptom hinzugekommen, was ich vorher noch NIE hatte, ich glaub ich werd verrückt. Seit letzer Woche, wenn ich warm duschen gehe oder irgendwas wo ich mich anstrenge bei der arbeit, bekomme ich ein fürchterliches jucken am ganzen körper, also rücken, beine arme und brust/bauch.
da könnte es sich evtl. um eine Urticaria handeln - siehe hier
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1502&sid=
Da aber "Ferndiagnosen" nicht zulässig sind – bitte zum Hautarzt damit und ihm zeigen / erzählen! Denn der könnte z.B. Scabies / Urticaria ausschließen/ bestätigen!!!

Zitat:Was könnte das sein und hängt das auch mit irgendwas zusammen zB zöliakie, wenn ich diese evt. hab.

Ich kann nicht sagen, wer der Verursacher ist – daher ja mein Hinweis, das "ordentlich" abklären zu lassen!( und sich nicht wieder "abwimmeln" lassen...*grrrr*) Und zwar von allergologischer Seite : Gesamt IgE, RAST auf Gräser-/Getreidepollen und Mehle und auf Milch- und Hühnerei . Des weiteren evtl. SCRATCH-Test mit einer kleinen Auswahl an Konservierungsstoffen ( die, die z.B. im Eistee sind.......
evtl. per Epicutantest ( Pflaster auf dem Rücken) Allergien auf Kosmetikbestandteile ausschließen / bestätigen lassen.
Internistisch: Abklärung Zöliakie, H2-Atemtests auf Sorbit und Fruktose!!!

Zitat:Ahja, da ich schon geschrieben habe, dass ich schonmal nen glutenantikörpertest hatte und der positiv war - was ist wenn die biospise negativ ist.
Habe ich dann trozdem eine glutenunverträglcihkeit?

ja – das kann gut sein!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1839&sid=

LG
Uli
Antworten


Gehe zu: