Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Udo Pollmer heute bei ARD
#1
rantanplan schrieb:

Zitat:heute abend ist übrigens udo pollmer bei maischberger


Heute, 8.Mai, 22.45 Uhr, ARD.

http://www.daserste.de/maischberger/

Danke an rantanplan.

LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita
Antworten
#2
Mhhhhh – wir haben die erste Viertelstunde oder so angeguckt – und dann "nervte" uns das "Geschreie" und das dem >andren-ins-Wort-fallen<< tierisch und haben abgestellt. X( X( X(
So sehr ich Pollmer und Kollegen für ihre Aufklärungsarbeit schätze : in Sachen "Moppel"
( Adipositas) aber verharmlost er ! Gerade in den letzten >Vor-Hochsommerlichen Wochen< konnte man sehr gut den "Winterspeck" beobachten, der sonst unter dicken Klamotten versteckt war.....
Er hat auch in einem Punkt Recht: dass nämlich in den letzten Jahren alle "Sollwerte" nach unten korrigiert wurden ( BZ, RR, Cholesterin z.B. ) – und ich stimme mit ihm überein, dass das hauptsächlich im Sinne der Pharma-Industrie geschehen ist ! Was einem aber nicht dazu verleiten sollte, die Probleme der "Fettsucht" zu bagatellisieren! Denn sie haben auch einen wichtigen Punkt völlig "übersehen" ( ob aus Unkenntnis, Ignoranz... ?( ?( ?( ???) : Allergien, Unverträglichkeiten, Auswirkungen z.B. auf die Schilddrüse(-nfunktion) u.s.w.
Nicht nur Diabetes schlägt hier zu!!!!

z.B. hier - gehört auch zu diesem Thema :
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post15663

Zu Stefan Frädrich kann ich nix sagen – hatte noch nie vorher von ihm gehört, etwas gesehen oder gelesen. Ich fand`s nur gut, als er den "Kühlschrank" dieser Familie leerte und den Inhalt als "Schrott" bezeichnete. Big Grin Big Grin Big Grin ...nur weiß ich nicht, was er dann anstelle der "entsorgten" Nahrungsmittel empfiehlt........ ?(

In diesem Sinne – liebe Grüße
Uli
Antworten
#3
Hallo Uli,

ja, mich hat das Geschrei auch genervt... aber ich hab bis zum Schluß durchgehalten Big Grin

Trotz allem Geschrei, in einem waren sich alle einig: es gibt nicht "die" gesunde Ernährung, sondern die frage nach gesundem Essen ist nur individuell zu beantworten. Gesund ist das, was man verträgt.

Insofern hab ich tatsächlich rausgehört, dass die allgemeine Meinung über gesunde Ernährung solangsam in die richtige Richtung driftet. Zwar noch ganz am Anfang, aber immerhin...

Ansonsten war auch viel nerviges Gebrabbel dabei...

Herr Pollmer erzählte von Studien, dass "Dicke" eine höhere Lebenserwartung hätten als "Dünne" und auch als "Normalos". Irgenwo hab ich das schonmal gelesen (im Forum? im EULE?), allerdings wills mir trotzdem net so recht einleuchten ?(

LG Benita

P.S. Achja, Herr Pollmer meinte auch, es gäbe 100 Gründe für Übergewicht - individuell verschieden eben. Er meinte, Dicke bräuchten einen Arzt/Diagnose und keinen Ernährungsberater.
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita
Antworten
#4
Hi Benita,

Zitat:Trotz allem Geschrei, in einem waren sich alle einig: es gibt nicht \"die\" gesunde Ernährung, sondern die frage nach gesundem Essen ist nur individuell zu beantworten. Gesund ist das, was man verträgt.

mhhhh *grummel* - man meint ja oft lange Zeit , etwas zu vertragen....und dann stellt sich heraus, dass dem nicht so ist! Also : darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen........ Wink

Zitat:Insofern hab ich tatsächlich rausgehört, dass die allgemeine Meinung über gesunde Ernährung solangsam in die richtige Richtung driftet. Zwar noch ganz am Anfang, aber immerhin...

Tja – nachdem Herr Pollmer ja ziemlich "Tacheles" über die "Herstellung von sogenannten Lebensmitteln schreibt und auch über die ( bisher bekannten ) gesundheitlichen Nebenwirkungen von E-Nummern & Co, da sollte die "Drift zur gesunden Ernährung" eh´ weg von Fast Food gehen......, denn da ist ziemlich viel "hergestellt" !!!! Rolleyes


Zitat:Herr Pollmer erzählte von Studien, dass \"Dicke\" eine höhere Lebenserwartung hätten als \"Dünne\" und auch als \"Normalos\". Irgenwo hab ich das schonmal gelesen (im Forum? im EULE?), allerdings wills mir trotzdem net so recht einleuchten

Du meintest bestimmt dieses hier???????

http://www.das-eule.de/eulenspiegel0106_fact1.html


Zitat:P.S. Achja, Herr Pollmer meinte auch, es gäbe 100 Gründe für Übergewicht - individuell verschieden eben. Er meinte, Dicke bräuchten einen Arzt/Diagnose und keinen Ernährungsberater.

Womit er ja nicht ganz Unrecht hat – aber dazu müssten die Ärzte erst mal die Ursachen für Übergewicht kennen und Willens sein, diese zu diagnostizieren ( siehe die sehr adipöse Dame, deren Schilddrüsen-UF nicht erkannt und nicht behandelt worden ist – und das über Jahrzehnte! )
Und dass wir keine "Ernährungsberater" brauchen : wie wahr !!!!! Vor allem keine solchen, die in Kindergärten und Schulen mit den verschiedensten Ethnien stereotyp ihre Forderungen nach 5 x Obst und Gemüse, viel gesunder Milch und Vollkorn stellen........ X(

Uli
Antworten
#5
Hallo Uli!

Zitat:mhhhh *grummel* - man meint ja oft lange Zeit , etwas zu vertragen....und dann stellt sich heraus, dass dem nicht so ist! Also : darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen.....


Das stimmt natürlich, trotzdem ist das doch schonmal ein Ansatz wenn sich alle "Kampfhähne" in der Runde einig sind, darüber, dass man Lebensmittel vertragen muss, wenn sie für einen gesund sein sollen.
Immerhin gabs keine Empfehlungen a la: "esst viel Obst und Vollkorn, das ist gesund und zwar für jeden". Das ist doch schonmal was, oder?

Zitat:Tja – nachdem Herr Pollmer ja ziemlich \"Tacheles\" über die \"Herstellung von sogenannten Lebensmitteln schreibt und auch über die ( bisher bekannten ) gesundheitlichen Nebenwirkungen von E-Nummern & Co, da sollte die \"Drift zur gesunden Ernährung\" eh´ weg von Fast Food gehen......, denn da ist ziemlich viel \"hergestellt\" !!!!

Komischweise wurde bei der Sendung das Thema "Chemie" überhaupt nicht angesprochen... dafür wurde zwar nur nebenbei aber immerhin bemerkt, dass es Leute gibt, die kein Obst und/oder keine Milch vertragen.

Zitat:Du meintest bestimmt dieses hier???????


Danke für den Link, könnte der Bericht gewesen sein, den ich gemeint hab. Nur - wer hat denn nun Recht?
Leben Dicke wirklich länger? Heißt das dann, dass Dicke gesünder sind? Oder sind sie dennoch kränker (Krankenkassenbelastender) aber leben länger? Das wäre natürlich die unangenehmste Variante... *grübel*

LG Benita

P.S. ich fand die Sendung ja auch nicht so super, aber ich war manchmal doch überrascht, dass von den allgemein üblichen Empfehlungen abgesehen wurde...
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita
Antworten


Gehe zu: