Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auch ich.....
#1
Hallo,

auch ich bin wieder bei Euch, zwar ein anderer Nickname als im "anderen" Forum (Kerstin), ansonsten bin ich aber immer noch die Alte.....

Bin froh, das ich Euch endlich gefunden habe, an einige von Euch, insbesondere Uli, mußte ich immer denken - die kompetenten Ratschläge und Tipps haben mir sehr gefehlt !!!!

LG
Kathi
Antworten
#2
Hallo Kerstin und "grüß`Dich" !!!
Ich falle gleich mit der >Tür ins Haus<: wie geht es Dir????

Und ich hoffe sehr , dass wir Dir ein wenig weiterhelfen können....
LG
Uli
Antworten
#3
Hallo Uli,

na ja, um ehrlich zu sein, nicht so besonders, ist noch eine ganze Menge dazu gekommen, seitdem ich den LI-Test und den IgG-Test gemacht habe, aber da bin ich wohl auch selber schuld (tja, die Reue kommt wohl ein bißchen spät Sad )

Habe ja schon vorher nicht so ganz viel vertragen, mir ging es dann immer übler, bin in eine richtige Essstörung reingestolpert (mit fast 1 Jahr Afm - Bittersalz, jeden Tag, 3 bis 4 mal). Habe aber letztes Jahr den Absprung davon geschafft, Gott sei Dank! Nun ist aber bei mir noch mehr im Eimer, meine LM, die einigermaßen verträglich sind, kann ich an 10 Fingern abzählen. Zudem habe ich auch seit letztem Jahr (ca. November) immer Hunger auf die "fiesen" Süssigkeiten (sprich Mars, Caramac etc.) - auf alles, was ich eigentlich nicht darf (und es auch weiß). Gebe ich dem nach (und das tue ich seitdem jeden Tag, gehts mir schlecht (ist klar!), mache ich es nicht, bin ich nervös, hippelig, schlecht gelaunt und kann nachts nicht schlafen. Tagsüber gehts, da esse ich kaum etwas, nur gegen abend, wenn es Abendbrot gibt, schlage ich zu! Und das gleich nach dem Essen, da kann ich noch so satt sein, etwas Süsses muß immer gleich hinterher. Ab und zu hole ich mir auch verträgliche Sachen (milchfreie Schoki etc.), aber irgendwie schmecken mir die anderen Sachen besser (klar, bei dem ganzen Mist, der da drin ist) und dagegen komme ich (fast) nie an, komisch, oder? Bin wohl ein echter KH-Junkie !!!! Esse sonst auch nur wenig KH, weil es mir besser bekommt (kh-armes Obst, Gemüse), Getreide lasse ich inzwischen ganz weg, weil mir das glutenfreie irgendwie auch nicht bekommt.
Letztes Jahr im Herbst wurde bei mir eine Osteopenie festgestellt, zudem befinde ich mich seit 2 Jahren in der Postmenopause (und das mit 33!), es wird auf eine Osteoperose hinauslaufen (sagte zumindest der Orthopäde). Seitdem nehme ich fleißig Calcium- und Vitamintabletten ein, um wenigstens ein bißchen fit zu sein. Treibe auch sehr viel Sport, hoffe ja, das ich damit die Osteoperose etwas "hinauszögern" kann.
Vor 2 Jahren habe ich auch aufgehört zu arbeiten, es ging einach nicht mehr, zuviel Stress und Mobbing. Seitdem versuche ich wenigstens, einen Halbtagsjob zu bekommen (ganztags ist nicht mehr, weil ich tagsüber immer noch "verdaue", so 2-3x und außerdem habe ich inzwischen auch einen Hund, den ich nicht den ganzen Tag allein lasse möchte).

Ups, denke, jetzt habe ich erstmal genug gejammert!

Wie geht es Dir denn? Macht das Moderieren wieder Spaß? Und seit wann besteht dieses Forum eigentlich? Bin durch eine RDS-Seite darauf gestossen, da war wirklich Zufall (und Glück!) Smile)

LG
Kathi
Antworten
#4
Hallo Kerstin-Kathi,

schön, mal wieder von Dir zu hören! Du bist doch die, die damals mal bei einem Anti-IGG-Filmchen mitgewirkt hat, oder täuscht mich mein Gedächtnis? Wink

Ich habe die Diskussion damals ein wenig verfolgt (ich hatte damals nämlich auch einen IGG-Test machen lassen) und habe noch in Erinnerung, daß Du der Ansicht warst, daß Dich der massive Verzicht aufgrund der IGG-Diagnose überhaupt erst zu den NMU´s und/oder der Eßstörung gebracht hat?

Jetzt, nachdem einige Zeit vergangen ist, würde mich interessieren, ob Du immer noch der Ansicht bist, daß Du eine Eßstörung hast, die erst aufgrund der Karenz entstanden ist, oder ob Du inzwischen (wieder?) glaubst, daß Du Unverträglichkeiten hast, die Du durch Karenz lindern könntest?

Das "Suchtverhalten" nach Kohlehydraten, das Du beschreibst , kenne ich von mir auch sehr gut. Ich stelle gerade so langsam aber sicher bei mir fest, daß ich besser kohlehydratarm leben sollte und daß Reis und Kartoffeln für mich speziell nicht das non-plus-ultra sind Big Grin Die "Sucht" wird bei mir geringer, je länger ich kaum KH zu mir genommen habe - ich scheine da so etwas wie einen Entzug durchgemacht zu haben!

Viele Grüße,
Antworten
#5
hallo kathi,

ich kenn dich zwar nicht, aber ich kann deine schokisucht total gut nachvollziehen. ich habe das auch seit einigen wochen verstärkt, v.a. auch zucker und kakao. ich habe das auf serotoninmangel geschoben und gehe dem auch nach. sowohl forschend als auch essend. dass du das nicht lassen kannst, kann ich gut nachvollziehen. ich habe dafür auch noch keine lösung. v.a. weil ich gelesen habe, dass die kh-sucht auf dauer alles schlimmer macht, ich außerdem kh nicht besonders gut verdauen kann, weil ich relativ wenige disaccharidasen habe.
ich bin vorübergehend dazu übergegangen, zumindest meine schlimmsten allergene zu meiden, wenn ichs schon nicht schaffe, mich an alles auf einmal zu halten. also keine: milch, nüsse, soja, zitronensäure.

falls es dich interessiert, ich habe auf libase über esstörungen aufgrund von allergenarmem essen einen thread angefangen, waren recht interessant die antworten. leider ist deren server down, sonst könnte ich dich verlinken.

wünsche dir, dass du auf einen grünen zweig kommst und liebe grüße,
rita

ps: wenn du ne lösung hast, dann poste sie doch bitte!
whenever you fall pick up something
Antworten
#6
Hallo Ihr Zwei,

@ Rita: sobald ich eine Lösung gefunden habe, werde ich es auf jeden Fall mittteilen, habe schon einiges probiert, auch homöophatische Tropfen, aber leider hat es noch nichts gebracht Sad Es ist echt nervig und ich will das ja auch nicht, aber irgendwie schaltet sich dann immer das Hirn aus und ich stopfe mir das ganze Zeug rein, egal, ob verträglich oder nicht. Hoffe, das ich da irgendwann mal von loskomme.

@Liesa: ja, stimmt, da hast Du recht-ich bin die aus dem Fernsehen. Also auf jeden Fall würde ich sagen, das ich mir damals den Test viel zu sehr zu Herzen genommen habe-ich habe tatsächlich auf alles damals verzichtet, auch auf die entferntesten Sachen, die mit den verbotenen LM zu tun hatten. Ich habe mich da so reingesteigert, das ich die Sachen wirklich nicht vertrage (es sei nun dahin gestellt, ob der Test brauchbar war oder nicht, mache sagen ja, andere wiederum halten diesen Test für Quatsch und gefährlich).
Lasse ich wirklich konesquent alle Sachen weg, dann gehts mir gut, wenn nicht, dann nicht....ich bin da immer so hin und her gerissen. Einerseits möchte ich ja mal wieder "gute" Tage erleben, bis zum Abend hin bekomme ich das meistens auch gut gebacken, aber dann gehts immer wieder los, bis in die Nacht hinein....am Morgen bin ich dann wie erschlagen und das zieht sich dann den ganzen Tag so hin bis zum Abend, wo es mir dann wieder einigermaßen besser geht - verrückte Welt!
Theoretisch ist es nicht ganz so schwer, auf die verbotenen LM zu verzichten, muß da nur sehr konsequent sein, aber leider bin ich das nicht, deswegen ist mir wahrscheinlich auch nur schwer zu helfen! Hoffe ja immer noch, das es eine Tages mal "Klick" bei mir macht.

VG
Kathi
Antworten
#7
mh....wenn ich jetzt "zaubern/hexen" könnte, würde ich die Schoko-und sonstige Su(ü)cht(e) wegzaubern...... Smile)
Da ich das aber nicht kann, können nur mehr oder weniger "sinnvolle" Ratschläge von mir kommen.

Kerstin, das Forum - bzw. alle die Informationen daraus - können einem nur Hintergrundwissen vermitteln, handeln muss man in Eigenverantwortung .
Die Infos und die eigenen Erfahrungen soll(t)en auch helfen, sich gegen "unsinnige, ignorante-arrogante, verzerrte" Informationen und Desinformationen von Ärzten, Ernährungsberatern & CO "immun" zu machen!
Zitat:Lasse ich wirklich konesquent alle Sachen weg, dann gehts mir gut, wenn nicht, dann nicht

diese Aussage bestätigt doch den IgG-Test - egal, wer was dazu sagt oder schreibt! Und - soweit ich mich erinnern kann- war er ja auch mit den anderen Befunden "stimmig"! Und was daran "gefährlich" sein soll, d a s möge mir mal so ein Kritiker sagen!!
Es ist leider nun `mal so, dass man als >lange nicht erkannter< NMU`ler, LI`ler Schwierigkeiten auch mit den anderen Disaccharidasen bekommen kann- dass Kohlenhydrate sehr schlecht toleriert werden - und dass man auch Unverträglichkeiten auf Nahrungsproteine bekommt - da bist Du (leider!!! ) nicht die einzige!

Und zu Deiner Frage, ob mir das Moderieren "Spaß" mache:
nein!
Ich muss mich viel zu sehr aufregen : über das Unwissen der Verantwortlichen in medizinischen Bereich z.B.
Manchmal auch über Betroffene selbst, die eher den Aussagen dieser "Unwissenden" Glauben schenken als ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.......
und ich ärgere mich, dass es solche Foren überhaupt geben muss!!!
Ich würde viel lieber "einfach nur ratschen"...... X(

Zu Deiner Situation: ich wage es zu bezweifeln, dass Du Dir und Deinem Stoffwechsel einen großen Gefallen tust, wenn Du "Giftiges Big Grin " in Dich reinschaufelst....und wenn Du Dich selbst kennst, dann würde ich an Deiner Stelle versuchen, mich selbst zu überlisten -> wenn schon Schokisucht, dann wenigstens "Verträgliches" !!!
Nur weiß ich leider nicht, wie ich es anstellen sollte, dass Du "Deinen inneren Schweinehund" überwinden kannst -wenn Dir selbst die Aussicht auf "gute Tage" bei Karenz und die Erfahrungen nach "Ess-Sünden" nicht helfen können.......

Und Osteopenie / Osteoporose ist leider die Konsequenz von Nahrungsmittelallergien und -Unverträglichkeiten : sie ist mit ein Hauptsymptom bei z.B. nicht erkannter, da atypischer, Zöliakie ! Und sie ist auch ein Hauptproblem von LI`lern, die weiterhin Milch/Laktose konsumieren, weil kein Mensch an LI/ NMU denkt.........

Vielleicht schaffst Du ja den "Absprung"....ich würde es Dir wünschen!!!!!!!
Einen schönen Tag - ein schönes "Gassi-Gehen" Smile
und lieber Gruß
Uli
Antworten
#8
Hallo Uli,

vielen lieben Dank für Deine ausführliche und vor allem ehrliche Antwort (das wußte und weiß ich auch immer zu schätzen!).

Du hast natürlich recht, das ich allein dagegen ankommen muß, da kann mir keiner helfen. Und ich werde es auch weiterhin versuchen, mich mit "verträglichen" Süssigkeiten vollzustopfen (wenn ich den Hunger darauf habe)-habe meinen Freund schon angewiesen, mir bei den nächsten Einkäufen alles "Schlechte" wieder aus der Hand zu reißen Wink Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben.

Aber mittlerweile habe ich auch eine gute Nachricht, ich konnte es sleber kaum glauben: Meine Postmenopause ist seit heute morgen wieder vorbei !!!! Smile Ich weiß,
das hört hier nicht wirklich rein, aber ich freue mich so sehr darüber, das ich bald platze-nach fast 3 Jahren "funktioniere" ich wieder, ist schon ein schönes und gutes Gefühl! Ich schiebe das auf meine Nahrungsergänzung, denn ich habe nicht anders gegessen. Na ja, wenigstens hat sich die Investition gelohnt " Big Grin

Schade, das Du nicht so richtig Spaß beim moderieren hast, obwohl Du mit Deiner Meinung nicht allein stehst-ich wundere mich manchmal auch, was ich lese und denke mir meinen Teil dabei bzw. ab und zu muß ich die Leute dann einfach "korrigieren" (dann muß es mir aber richtig gegen den "Strich" gehen).

Aber nichts desto trotz, bin froh, das ich wieder bei Euch "gelandet" bin und das, wenn ich Fragen habe, sie auch stellen kann und auch beantwortet werden (bin noch in anderen Foren teilweise unterwegs, da ist das nicht selbstverständlich bzw. sind die Aussagen da nur dürftig).

Danke nochmal für alles und
alles Liebe

Kathi
Antworten
#9
Hallo Kathi,

ich schreibe hier mal ein Plaedoyer fuer etwas mehr Haerte (nein, ich will dich nicht aergern).

Zitat:Tagsüber gehts, da esse ich kaum etwas, nur gegen abend, wenn es Abendbrot gibt, schlage ich zu! Und das gleich nach dem Essen, da kann ich noch so satt sein, etwas Süsses muß immer gleich hinterher.

Zitat:Es ist echt nervig und ich will das ja auch nicht, aber irgendwie schaltet sich dann immer das Hirn aus und ich stopfe mir das ganze Zeug rein, egal, ob verträglich oder nicht. Hoffe, das ich da irgendwann mal von loskomme.

Das kenne ich nur zu gut. Entweder sind das langjaehrige Gewohnheiten, die da ihren Tribut fordern (bei mir ist das so), da kann man nur schwer heraus. Oder da sind irgendwelche Abhaengigkeiten im Spiel - immerhin wirken Glutamate (Geschmacksverstaerker), Kasein (in Milchprodukten), Nikotin, Alllllohol und auch noch ein paar Sachen in der Schokolade auf das "Belohnungszentrum" im Gehirn - da koennen sich also leider Entzugserscheinungen einstellen. Sad

Und dann kommt da noch die Geschichte mit dem Insulin und dem Milchzucker. Ich lese bei Dir "LI" heraus, also trifft es wohl zu:
Milchzucker (Laktose) loest im Mund schon das Signal "Hallo, Zucker kommt!" aus, so dass die Bauchspeicheldruese den Befehl zur Insulin-produktion bekommt. Nun fehlt da aber leider das Enzym Laktase zur Spaltung der Laktose in Glukose und Galaktose - es kommt also leider nichts an im Blut. Das schon ausgeschuettete Insulin "kuemmert sich" nun also um den im Blut befindlichen Zucker und verarbeitet ihn - der Blutzuckerspiegel sinkt und es gibt Alarmsignale, wil das Gehirn ja Treibstoff braucht. Heisshunger ist die Folge und man mapft dann ja wieder die falschen Sachen - der Teufelskreis nimmt seinen Lauf. Sad

Sieh es wie ein "Knastologe" (im Wilden WestenBig Grin Big Grin Big Grin) und breche aus!

Ich habe mich gerade auf die "Suchdiaet" eingelassen, und nachdem ich anfaengliche Sucht-Anfaelle (nach "falschen" Lebensmitteln ist das Verlangen nach noch mehr Falschem leider sehr gross) ueberwunden hatte, geht es ganz gut voran. "3 Tage keine Fehler" heisst das Zauberwort - solange bleiben die "falschen Dinge" im Darm oder Blutkreislauf und fordern lautstark "mehr davon". Das sind keine leeren Worte, sondern bittere Erfahrungen. Ich hatte als Ansporn eine beginnende Heilpraktiker-Behandlung (Ja, es kostet meine Kohle, da muss ich es ernsthaft angehen, da gibt es kein Pardon); das hat mir geholfen dabei. Nach mehreren Tagen der absoluten Karenz, die mir deutlich schwer fielen, ging es mir deutlich besser und das Verlangen nach "Muell" liess nach. Also eindeutig Suchtverhalten. Haette ich so extrem nicht fuer moeglich gehalten.

Und nach einem 70sten Gebutrstag in der Familie, wo ich glaubte, eine Spargelcremsuppe (jaja, viel Verbotenes drin!) mit Enzymtablettos ala Lactrase kompensieren zu koennen, wurde ich eine Besseren belehrt. Es geht eben nicht. Muede, platt, Nase dicht, Heisshunger auf den ganzen Kram, der nicht gut ist. Eigentlich war ich fast nicht arbeitsfaehig heute. Verdammt noch mal!

Und nun, wo ein wenig der "verbotenen Dinge" reichlich Rueckfallgelueste hervorruft, bin ich mir sicher, dass da nur hartes Vorgehen hilft. Konsequenz also.

Mein Tipp kann also leider nur lauten:

Sei ein paar Tage hart und geniesse dann den Erfolg!

Sorry, geht vermutlich nicht anders.

Liebe Gruesse, Martin
Antworten
#10
Hallo Martin,

ja, Du hast vollkommen recht, anders geht es wohl wirklich nicht; im Prinzip weiß ich es ja auch und ein paar Mal habe ich es schon geschafft, bin dann aber wieder rückfällig geworden; irgendetwas kam mir dann immer wieder in die Quere, um es länger durchhalten zu können. Aber ich bleibe am Ball, bin mir sicher, das ich es schaffen werde und dann auch dabei bleibe!

LG
Kathi
Antworten


Gehe zu: