Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was könnte es noch sein?
#1
Hallo zusammen,

ich brauche mal einen kompetenten Rat.
Mein Sohn (11) hat seit er 1 Jahr alt ist, Durchfall.Damals war es ganz schlimm. Er hatte bis zu 10 Stuhlgänge am Tag. Ständige Bauchschmerzen begleiten sein Leben.
Als er 5 war, machte man eine Darmspiegelung, um auf entzündliche Darmerkrankungen zu untersuchen. Nichts.
Nur im Ileum (Ende des Dünndarms) eine lymphofollikuläre Hyperplasie. Was immer es auch bedeuten mag. Die Ärztin sagte, das hätte man auch bei normalen Magen-Darmerkrankungen.
Zöli-Ak waren negativ ( IgG Gliadin 3,8 negativ, IgA Gliadin 0,3 Negativ, IgA Endomysium 0,3 negativ. Ein IgA-Mangel wurde leider nicht ausgeschlossen).
Ferritin war grenzwertig in dem Alter. (Heißt das eher wenig Eisen?)
Die Lehrer sprechen mich ständig darauf an, dass er so blass sei und blaue Ringe unter den Augen hat. Allerdings hat er ein normales Gewicht und Größe.
Deshalb schließt die Kinderärztin Zöliakie aus. Hat jetzt aber auf mein Bitten hin nochmal die Ak bestimmen lassen und großes Blutbild. Warte noch auf die Ergebnisse.
Milch kann er einen halben Liter auf nüchternen Magen trinken, keine Reaktion. Fruchtzucker auch nicht.
Heute hat er ca 3 Stuhlgänge am Tag, oft gelblich und breiig. Manchmal sitzt er eine halbe Stunde auf dem Klo und "kackt sich aus" (pardon, wusste nicht, wie ich es sonst schreiben soll).
Er hat oft Kopfschmerzen und ist müde, unkonzerntriert, fahrig.
Die Ärztin sagte, sie tippt eher auf eine Colitis. Aber das wurde doch mit der Darmspiegelung ausgeschlossen? Er hat auch kein Blut im Stuhl und keine wässrigen Durchfälle.
Was meint Ihr, könnte man denn noch untersuchen? Rast wurde auch schon auf die gängigen LM-Allergien untersucht. Alles negativ.

lg, Lucky
Antworten
#2
Hallo Lucky,

Ich weiß nicht recht, ob ich Dir gar so viel weiterhelfen kann......... ;(

Stutzig macht mich die lymphofollikuläre Hyperplasie -> wurde da weiter "geguckt" ? Z.B. Ausschluss von Yersinien??????? Und ich finde die Aussage, dass man das auch bei "normalen Magen-Darmerkrankungen" hätte, ziemlich gewagt : welche Magen- Darmerkrankung ist "normal" ??????? ?( X(

Zitat:Ferritin war grenzwertig in dem Alter. (Heißt das eher wenig Eisen?)...

mhh: "welche" Grenze wurde da gemeint : die "obere" oder die "untere" ??????
Wenn`s die "untere" war, dann könnte das schon für eine NMU ( nicht unbedingt Allergie) sprechen......

Zitat:Deshalb schließt die Kinderärztin Zöliakie aus. Hat jetzt aber auf mein Bitten hin nochmal die Ak bestimmen lassen und großes Blutbild. Warte noch auf die Ergebnisse.

8o Genau : "ausschließen" kann ich nur etwas, was ich "weiß" !!!!!!! Das andre nennt man "Vermutungen" !

Zitat:Milch kann er einen halben Liter auf nüchternen Magen trinken, keine Reaktion. Fruchtzucker auch nicht.

Das mit "Milchtrinken" und keine Reaktion – das muss nicht unbedingt etwas heißen – sollte er eine "Unverträglichkeit" haben ( also auch keine nachweisbaren Antikörper), dann kann man sich
a) dran gewöhnt haben ( so ein bissl "Sucht" )
b) oder man kann mit Spätreaktionen bis zu 72 Stunden nach Konsum "antworten"
c) oder aber es werden kleine entzündliche Prozesse aufrecht erhalten.....

Zitat:Heute hat er ca 3 Stuhlgänge am Tag, oft gelblich und breiig. Manchmal sitzt er eine halbe Stunde auf dem Klo und \"kackt sich aus\" (pardon, wusste nicht, wie ich es sonst schreiben soll).
Er hat oft Kopfschmerzen und ist müde, unkonzerntriert, fahrig.
Die Ärztin sagte, sie tippt eher auf eine Colitis. Aber das wurde doch mit der Darmspiegelung ausgeschlossen? Er hat auch kein Blut im Stuhl und keine wässrigen Durchfälle.
Was meint Ihr, könnte man denn noch untersuchen? Rast wurde auch schon auf die gängigen LM-Allergien untersucht. Alles negativ

Habt Ihr auch Gesamt- IgE machen lassen? Und evtl. Pollentest??? Nicht, dass er "Kreuzreaktionen" hat – da ließen sich – wenn – dann die Pollen per AK nachweisen, nicht aber die Nahrungsmittel. Bei Konservierungsstoffen z.B. gibt`s gar keinen AK – Nachweis : die könnte man nur per SCRATCH und Karenz diagnostizieren.......
Wie schaut`s mit den Pankreas- Enzymen aus – wurde da mal nach "geguckt" ???
Was isst er am liebsten – wovor ekelt er sich?

LG
Uli
Antworten
#3
Hallo Uli,

Yersinien wurden ausgeschlossen. Mit der Ferritin grenze, das weiß ich nicht. Ich habe die Ärztin gefragt, ob die Eisenwerte damals in Ordnung waren und sie antwortete, "Mmh, sie waren grenzwertig" . Pankreas wurde auch untersucht. Der Gesamt-IgE war auch in Ordnung.
Das mit der Milch haben wir auch schon früh ausprobiert. Da man bei Durchfall keine Milch usw. trinken darf, habe ich ihn streng auf Schonkost gesetzt. Absolut keine Milch, kein Zucker usw. Nach 4 Wochen keine Besserung.
Heute hat er nicht mehr so viel Bauchschmerzen wie früher, aber halt den DF.
Ich habe die Ärztin auf den IgA-Mangel angesprochen und deshalb wollte sie den Test doch noch mal wiederholen.
Ach ja, er isst am liebsten Fleisch und Wurst, eben herzhaftes. Natürlich Süßigkeiten. Er hasst Marmelade. Er liebt Nutella. sonst isst er alles, was ich ihm vorsetze.
lg, Lucky
Antworten
#4
Hallo zusammen,

also, die Blutwerte samt Antikörper waren allesamt in Ordnung. Lediglich der Eisenwert war etwas erhöht.
Die Ärztin wusste jetzt nicht mehr weiter und empfahl mir, mit ihm in eine Kinderambulanz zu gehen. Danach dann zur obligatorischen psychosomatischen Abklärung. Toll!
Ich habe beschlossen, ihn mal einem Internisten vorzustellen. In einem KH besteht immer die Gefahr, dass sie einen stationären Aufenhalt wollen. Das möchte ich ihm erst mal nicht zumuten. Er war schon so oft im KH.
Ich kenne einen Internisten, der auch in der Pädiatrie tätig war. Mein Sohn war dort zu einer Feuerwehruntersuchung. Ich deutete an, dass er an DF leidet und er schlug die Hände über dem Kopf zusammen, als er hörte, was die schon alles mit ihm gemacht haben.
Er sagte: Da macht man doch zuerst mal eine Untersuchung auf Laktose und Fruktose!
Ja, solche Ärzte gibt es auch.
Mal sehen, was es sagt. Vielleicht hat er noch eine Idee.
H2-Atemtests habe ich mit ihm noch nicht machen lassen. Ich denke aber, dass er darunter nicht leidet, da ich ihn milch und Apfelsaft auf nüchternen Magen habe trinken lassen und er hatte keine Reaktionen.

lg, Lucky
Antworten
#5
Du könntest noch auf chronische Quecksilbervergiftung untersuchen lassen. Das ist u.a. eines meiner Probleme warum ich so gut wie nichts mehr essen kann. Hab zusätzlich den ganzen Unterkiefer voller Eiter - und das ohne jemals eine Amalgamfüllung gehabt zu haben. Man bekommt das praktisch als Mitgift von der Mutter vererbt (die Mutter entgiftet 40% des eingelagerten Quecksilbers an den Erstgeborenen).
Die Ärzte diese Nichtsnutze wollten mich am liebsten auch in der Psychatrie haben. Hätte ich auf sie gehört...
Wenn also die nächsten Tests nichts ergeben könntest du einen Test auf Quecksilber machen. Das geht mittels DMPS und dient dem Nachweis sowie der Ausleitung. Ansprechpartner ist hier der Umweltmediziner

MfG Markus
Antworten


Gehe zu: