Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unsere lieben (hilflosen?) Mitmenschen
#1
Hallo,
nachdem ich jetzt einige Monate offiziell als Lemi-Allergikerin durch's Leben tappe, entdecke ich gehäuft kurioses Verhalten bei meinen Mitmenschen. Ich habe vorab die Präambel dieses Forums gelesen, und möchte bestimmt nicht die Verantwortung auf mein Umfeld abwälzen, aber habt ihr auch das Gefühl, dass deren Denken manchmal auf der Strecke bleibt? Teilweise bestimmt aus Hilflosigkeit, manchmal auch aus Gedankenlosigkeit. Euer Posting über Verbal-Retourkutschen hab ich schon gelesen, darum geht's mir hier nicht. Ich wollte einfach mal meine Kuriositäten "los" werden, und würde mich freuen, wenn ihr eure auch postet. Dann komme ich mir nicht so dämlich vor, und mit Abstand betrachtet, gibt's bestimmt auch lustige Begebenheiten.

Stets gleiche Fragen bei Kollegen: "Warum ißt du DAS nicht? Du kannst doch Geflügel, Fisch etc. essen?" "Aber nicht mit Soße! (Sahne, Tomate)" Betretenes Schweigen, dann der Super-Ratschlag: "Iß doch den Reis, der schmeckt doch auch köstlich!" (Für diesem Fall hätte ich dann doch gern eine Idee für eine Verbal-Retourkutsche...GRRR!)

GG (Göttergatte) kann sich meine Allergien nur langsam merken. Er überprüft noch Schoki auf Sojalecithin, ich frage ihn, was er da macht. "Ich guck, ob da kein Soja drin ist." "Ich darf auch keinen KAKAO!" "Ach so!" (Das wiederholte sich ca. 5-10 x. Jetzt ist bei ihm abgespeichert, dass ich kein Schoki darf.

Auch "gut": GG: "Schatz, die Eier müssten verarbeitet werden. Meinst du, du könntest Pfannkuchen machen? Probier doch mal, ob du die Eier im Pfannkuchen verträgst..." Nein, ich werd das nicht probieren! Als ob die Allergie weniger wird, wenn man das Ursprungsprodukt im Essen nicht sieht... ***Schnarch***

Söhnchen: "Mama, ich hab die ganze Schokolade aufgegessen, weil du die ja nicht essen darfst." Isser nicht fürsorglich? Leider trägt er meine aktuellen Lemi-Allergien in KiGa und zur Tagesmutter, was zur Folge hat, dass mich diese informierten Personen bestürmen: "Heute gab's bei uns Frikadellen, Erbsen, Möhren, Kartoffelpü. Stimmt das, dass du davon nix essen kannst?" "Bis auf Schweinefleisch, Zwiebeln, Ei, Erbsen, Möhren, Kartoffeln, Milch, Muskatnuss und Butter darf ich alles von diesem Gericht essen." (Irgendwann stopfen die mich als Kuriosität in einen Wanderzirkus, zusammen mit der Dame ohne Unterleib. X( )

LG
Trolli
[Bild: hexe.gif]
Antworten
#2
Im Lokal.
Alles klappt wunderbar, Sohn und ich bekommen "unser giftfreies" Essen –( inzwischen ohne jeglichen Kommentar, da schon lange bekannt! Big Grin ).
Nachtisch hatten wir uns selbst mitgebracht – ich bin aber zum Eisbüfett spaziert, um mir das Kunstwerk an zu gucken -> war wirklich absolut traumhaft : eine Art Ritterburg aus Waffeln und Eis!
Der Eis"koch" fragte ich mich, ob ich denn eine Portion vom Turm wolle......
Ich : >> Nein danke, ich bewundre nur das Kunstwerk, bin Milchallergiker <<
Er daraufhin: >> Schade – aber dann können Sie doch dies` hier nehmen << und zeigt auf kleine Schalen mit "irgendwas" drinne......
Als Nachsatz :>> das ist mit Joghurt <<
Ich: >> aus was wir Joghurt gemacht ? <<
Er :..........Schweigen
........dann hat man den Groschen wirklich Pfennigweise fallen hören
........langt sich ans Hirn ,grinst und meint ::>> wie blöd` kann man eigentlich sein ?<<
Das ganze löste sich dann in heiterem Gelächter auf beiden Seiten auf – ich habe mir nur meine Gedanken darüber gemacht, dass es wohl sehr schwierig sein muss zu wissen, was man aus Milch alles machen kann – oder umgekehrt: dass Joghurt wohl nicht mit Milch in Verbindung gebracht wird.

Uli
Antworten


Gehe zu: