Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Histaminchlorid? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hausmittelchen und Therapien (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=68) +---- Forum: Medis.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: Histaminchlorid? (/showthread.php?tid=779) Seiten:
1
2
|
Histaminchlorid? - Gigsi - 11.02.2005 Hat jemand von Euch Erfahrung mit Histaminchlorid? Ist ein homöopathisches Antihistamin, ziemlich hoch potenziert.... Vor allem was genau ist das? Histamin, das Zeug was uns so große Prob´s macht, hundertfach verdünnt und "geschüttelt" ![]() (Ich weiß, "verdünnt" darf ich nicht sagen, da krieg ich jetzt wohl wieder von den Experten eins auf den Deckel ![]() ![]() LG Birgit Histaminchlorid? - gisela - 11.02.2005 hallo gigsi, homoepathieexperten hier in diesem forum *duck* ich seh keine... ![]() ich kenn das mittel nicht, was hat dir deine therapeutin dazu erklärt und wie kam es zu der verordnung? welche potenz und wie ist das einnahmeschema..? ich würde das mittel vorsichtig ausprobieren! grüssle gise Histaminchlorid? - V2Martin - 11.02.2005 Hallo Birgit, Zitat:Hat jemand von Euch Erfahrung mit Histaminchlorid? Ist ein homöopathisches Antihistamin, ziemlich hoch potenziert.... Nun, die Homoeopathie (oder zumindest ein Zweig davon) arbeitet nach der Methode "Wenn der Koerper ein Problem hat, dann muss ich ihn dran erinnern, da mal was zu tun". Du schreibst "ziemlich hoch potenziert", ist das eine D12? D18? D30? (12/18/30mal 1:10 verschuettelt). In allen Faellen ist jedenfalls die Menge an Histamin so gering, dass es dem Koerper von daher recht egal sein sollte. Aber beim Verschuetteln (Potenzieren) wird die Wirkstoff-Information an das Wasser weitergegeben - je oefter potenziert (letztlich auch verduennt), desto hoeher die Wirksamkeit - so sagen die Exxperten (ich kenne zwei). Damit bekommt der Patient oder vielmehr sein Immunsystem quasi die Anweisung, sich da mal verschaerft zu bemuehen - da sollte sich heftig was tun. Kleiner Exkurs in den Homoeopathie-Bereich: Ich war frueher extremer Skeptiker und habe meinem Onkel vorgerechnet, dass man bei der D30 (30 mal 1:10 potenziert, also rein technisch gesehen verduennt) etwa 18tausend Liter trinken muesste, um ein einziges Molekuel des Wirkstoffes zu erwischen! Er hat mir aber sehr beeindruckend dargelegt, dass die Wirkung um so heftiger ausfaellt, je hoeher die "Potenz" der Arznei ist! Ich kann jeden verstehen, der das fuer Hokuspokus haelt, aber auf irgendeine mirakuloese Weise stellt sich doch Wirkung ein, und das nicht zu knapp! Ich hoffe, irgendetwas Nuetzliches beigetragen zu haben. ![]() Viele Gruesse, Martin ----------- Nachtrag: Hi Gise, Zitat:homoepathieexperten hier in diesem forum *duck* ich seh keine.. Experten nicht, aber mein "homoeopathischer Onkel" hat mich vor 10 Jahren so arg geloechert, dass ich da etwas mitbekommen habe. In der Tat halte ich einen Versuch fuer sehr sinnvoll! Der Koerper hoert auf solche Signale, wie sie mit den Medis gegeben werden (fragt mich nur nicht nach dem genauen "Wie" ![]() LG, Martin Histaminchlorid? - inscheneur - 11.02.2005 Tja, ich bin zwar zu diesem Thema alles andere als ein Experte, aber was mich betrifft, sind alle Versuche in dieser Richtung immer voll in die Hosen gegangen.....nicht die geringste Wirkung/Verbesserung/Verschlechterung. Ich kann eigentlich nicht so recht annehmen, das es funktioniert, wahrscheinlich muß man daran glauben. Und als berufsmäßiger Skeptiker und Oberzweifler glaube ich halt an gar nichts.... Dreimal dürft ihr raten, was die Grundsubstanz der einzunehmenden "Kügeli" ist...... liebe Grüße, Bernd (der hier aber keine Grundsatzdiskussion entfachen wollte) Histaminchlorid? - V2Martin - 11.02.2005 Hi Bernd, Zitat:Und als berufsmäßiger Skeptiker und Oberzweifler glaube ich halt an gar nichts.... Nanana, sooo arg vom Glauben abfallen ist doch auch nix! "Gar nix is doch schon arg wenig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Dreimal dürft ihr raten, was die Grundsubstanz der einzunehmenden \"Kügeli\" ist...... Zum Glueck gibt's die Sachen auch als Tropfen - dann laktosefrei. ![]() ![]() Zitat:wahrscheinlich muß man daran glauben. Ja, das hilft. Die schulmedizynischen Dinge helfen oft schon im Ansatz nicht, weil sie meist nur auf die Symptome losgelassen werden ohne Sinn und Verstand. Daher galube ich hier nur noch an mein eigens erarbeitetes Wissen - und nicht mehr an die Vernuft der "Schumis". Ich geb' dem "pathischen Kram" im Selbstversuch gerade eine Chance. Mit entsprechendem Glaubens-Vorschuss (lasse mir den Berufs-Optimismus nicht nehmen!). Und immerhin werde ich bei der HPin als Mensch und Patient fuer voll genommen - das gab's sonst scho lang net mehr. Viele Gruesse (ohne Streit ![]() Histaminchlorid? - Liesa - 11.02.2005 Globuli von DHU, Wala und Archae sind (soviel ich weiß) laktosefrei. Viele Grüße, Histaminchlorid? - gisela - 12.02.2005 guten morgen martin, ich war mal extreme skeptikerin, was alles alternative anging....schulmedizinisch total verseucht halt... ![]() bis ich den kinderarzt meiner tochter und damaligen chef ein wenig näher kennen lernte. er und seine therapeutisch arbeitende frau haben mich zu einer homöopathin geschickt.......die wiederum machte seminare für ihren patienten, um deren wissen in homöopathie ein wenig zu fördern..... hab ein wenig mehr als die *hausapotheke* im schrank und einiges darf immer mit auf reisen.... ![]() grüsse gise Histaminchlorid? - Benita - 13.02.2005 Hallo Leute, also ich hab seit ein paar JAhren eine sehr gute Tierheilpraktikerin für mein Pferd, die mit klassischer Homöopathie arbeitet. Nun kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob mein Pferd an die Therapie geglaubt hat, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich ![]() Jedenfalls hats ihm meistens geholfen. Ich selbst hab auch schon gute erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Allerdings glaube ich, dass das größte Problem bei der Sache ist, einen guten Heilpraktiker zu finden, denn Homöopathie ist sehr umfangreich und kompliziert. LG Benita Histaminchlorid? - V2Martin - 13.02.2005 @Benita: An die Homoeopathie glauben wird das Pferd vermutlich nicht - aber es fuehlt bestimmt, das man ihm Gutes tun will. Ob da nun die positive Ausstrahlung oder das Medikament mehr Antel an dem Heilungsprozess haben, werden wir vermutlich nichtb klaeren koennen! @all: Um irgendwie mal wieder auf Birgits urspruengliche Frage zuzusteuern - ich hab das 'was gefunden (als alter google-o-mane ![]() http://www.leo-willin.de/indikationen/Allergie.htm sagt: Zitat:Histamin (Histaminchlorid)Na, das mit der Wirkungsumkehr hatte ich ja auch schon vermutet. Ob's nun eher die Ausschuettung hemmt oder die DAO mobilisiert - wer weiss? Solange es noch keiner probiert hat, bleibt es "Spekulatius" und Glaubensfrage! ![]() Ich sehe aber hier den Einsatz als Antihistaminikum, also eigentlich ein Drehen an Symptomen. Aber vielleicht ist es besser damit, als mit Wirkstoffen wie "Cetirizinhydrochlorid" die Ausschuettung zu unterbinden - der Koeper merkt ja irgendwann, dass "nichts ankommt" und neigt dazu, beim naechsten Mal mehr auszuschuetten - macht es auf Dauer schlimmer. Ob nun Histaminchlorid "verduennt" dem Stoffwechsel sagt "Mach mal ruhig, da ist schon was da" oder gar die DAO (Histamin-Abbau-Enzyme) stimuliert? Keine Ahnung. Kann besser sein als "technisches Gegensteuern", was in einem Regelkreis ja schadet... So, jetzt habe ich euch geunug genervt mit meinem Gegruebel. Als "Stoff" fuer Neugierige eignet sich vielleicht noch dieser Artikel: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19341/1.html Viel Spass beim Lesen! Viele Gruesse, Martin Oh, es schneit in Hamburg! (Auch nur homoeopathisch ![]() Histaminchlorid? - Gigsi - 14.02.2005 Hallo ihr Lieben, also ich find das schon merkwürdig das Zeug so unbekannt ist!! Nicht mal Gise kennt es ![]() Ich hab die Dinger nämlich am Freitag genommen, gleich zweimal und am Samstag war ich praktisch "tot", sowas hab ich eigentlich noch nie erlebt!!! Migräne, Übelkeit, DF, extreme Muskelschmerzen, erhöhte Temperatur sogar meine Haut hat weh getan 8o !!!! Gut es gibt mehrere Möglichkeiten, mich hat so eine blöder Grippe-Virus "gestreift" (geht ja grad heftig um, dauert aber eigentlich normalerweise länger als einen Tag ![]() Nachdem´s mir im Moment immer noch eher bescheiden geht (ich kriege sogar auf Reis und Pute Übelkeit und Blähungen ![]() LG Birgit, übrigens es waren schon Saccarose-Globuli, nicht das mich jetzt jemand fragt ob es Laktose war ![]() |