Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Small-Talk (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=115) +--- Thema: Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! (/showthread.php?tid=552) |
Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! - Gigsi - 29.11.2004 Waaaaaaahhhhh!!!! Ich sag euch am Wochenende beim einkaufen bin ich wieder ausgerastet!!!! Ich hab mir so zum "Sport" gemacht das ich bei diesem und jenen spaßhalber die Zutatenliste studiere auch wenn ich´s sowieso nie essen/kaufen würde! Da fand sich eine "supertolle Delikatess-Salami" aus Italien wo Magermilch drin war.......nicht Laktose, nein gleich Magermilch in einer Wurst 8o 8o 8o 8o 8o ! Ich war echt fassungslos und hab losgetobt ![]() Es ist doch kaum zu glauben, geben in eine Wurst, die ja prinzipiell noch extrem lange haltbar sein soll Milch......biiiitte, warum nur?????!!!!!!!!!!!!! Ich meine bei jeder anderen Wurst hätt mich vielleicht net so verwundert aber grad Salami gehört ja eher zu den "edleren Wurstsorten", aber die ganz sicher nicht.... ![]() Fassungslose Grüße ![]() Birgit Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! - Emmily - 29.11.2004 Die Salami von Reinert ist Laktose- und Glutenfrei. Falls du welche suchst. LG Emmily Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! - Uli - 29.11.2004 Guck`Dir nochmal das "Histamin-Info-Blättle "an ![]() Zitat:Roh-Dauerwurstwaren: die Rohstoffe enthalten eine sog. Spontanflora (Bakterien), sie bestehen aus Muskelfleisch, Fett, Gewürzen Zucker(- stoffen ) und Salz(Nitritpökelsalz): unter bestimmten Temperaturbedingungen läuft eine Stoffwechselreaktion mit Freisetzung von Milchsäure ab. Es kommt zu Wasserentzug, einer Trockenmassenerhöhung und Ausbildung des produktspezifischen Aromas .Manchen Dauerwurstwaren werden sog. Starterkulturen ( Milchsäurebakterien, wie bei Joghurtherstellung) beigemengt. Solche Dauerwurstwaren brauchen Kohlenhydrate -so quasi als "Futter " für die Milchsäurebakterien ( nichts andres ist die Fruktose & Co bei der Sauerkrautherstellung) . Noch vor 4 - 5 Jahren fand sich sehr oft Laktose in den typischen (Tiroler) Vertretern - Kaminwurzen, Landjäger, Kantwurst u.s.w..... die letzten Jahre wurde Laktose zunehmend durch Fruktose ersetzt ( ![]() Naja- Magermilch = Abfallbeseitigung? Oder gleichzeitiges Einbringen von Milchsäurebakterien + Kohlenhydrate....??? Guckt`mal im Supermarkt: da gibt`s irgendsoeine ital. Wurstmarke ( hat mal massiv Reklame im TV gemacht) ACE`???????- da ist in JEDER Wurstsorte Laktose..... Und um den Bogen zum gekochten Schinken zu spannen: der wird ja oft auch mit "Milch" gespritzt- auch zum Einbringen von Aromen, Gewürzen...... Ihr werdet in nahezu jeder Dauerwurst irgendeinen "Zucker" finden.......... LG Uli Magermilch in der Salami!!!!!!!!!!!!!!! - Gigsi - 29.11.2004 Ja, das stimmt schon irgendein Zucker ist immer drin, meist aber ist es Glucose. Zumindest von denen die ich bisher in den Fingern hatte ![]() ![]() Vielleicht war´s sogar die Sorte die du meinst, eine italienische auf jeden Fall... Also Salami, keine Sorge, esse ich eh nicht, schon allein eben wegen Histamin/Rindfleisch! Trotzdem danke Emmily, war lieb gemeint ![]() LG Birgit |