Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Atemtests - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16) +---- Thema: Atemtests (/showthread.php?tid=3675) |
Atemtests - Pilzköpfchen - 21.03.2010 Hallo, übernächste Woche ist es soweit: Ich darf die Atemtests machen. (Zuhause? ![]() Um Fehler auszuschließen: Wie lange soll ich den in das Gerät pusten? Auf meinem Infozettel steht erst mal was von alle 15 Min. 2 Std. lang. Ich weiß aber, daß es bei mir mitunter erst am Tag darauf so richtig rund gehen kann. (Hat mein Mann mal ausprobiert. Hat gekocht und vergessen zu sagen, daß es herkömmliche Milchprodukte waren. Am nächsten Tag habe ich sehr unangenehme Verdauung, Schwäche und Bauchschmerzen gehabt.) Kann, soll man in dem Fall am nächsten Morgen/am Abend nach dem Test noch mal ins Gerät pusten??? Der LI-Test: Angenommen der fällt negativ aus - also keine LI - kann es dann eine Milcheiweißunverträglichkeit sein? Wie wird die getestet? (Über´s Blut, glaube ich?) Fällt der Test positiv aus, kriege ich meinen Doc dann dazu, mich auf Milcheiweiss/Casein zu untersuchen? LG, Pilzchen Re: Atemtests - Pilzköpfchen - 21.03.2010 Nochmal hallo, blöde Frage: Angenommen, ich wollte den nächsten Test abends machen, reicht es dann, sagen wir mal, ab Mittags nichts mehr zu essen und nur noch Wasser zu trinken? Dann den Test über die angegebene Zeit zu machen, evtl. morgens gleich nach dem Aufstehen noch mal reinzupusten??? Oder ist das Blödsinn? LG, Pilzchen. Re: Atemtests - Uli - 21.03.2010 Mhmmmmm Pilzköpfchen ??? Eigentlich halte ích? nicht viel von den „ Zu –Hause- machenden“? H2-Atemtests.... .....sie sollten eigentlich immer in einer entsprechenden (-und vor allem: einer „wissenden „ Arztpraxis )? stattfinden! http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?board=133.0 Da kann ich Dir nicht viel „raten“ :'( Ich brauch` meine Anamnese (= oberwichtig!) Symptome, Werte , die richtig interpretiert werden sollten,,........( z.B. Pollenkreuzallergien & Co ) http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3348.0 Und: solltest Du keine entsprechende Internisten-Praxis gefunden haben – dann ist`s evtl. o.k. Wichtig ist/ wäre : 12 Stunden? absolute? Allergen-Karenz......zwischen den Tests ein paar Tage Pause! Ernährungstagebuch führen........ http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=3350.0 Sollte der Verdacht auf Zöliakie bestehen, bitte? nicht? glutenfrei? essen – Erst abklären lassen!Z.B. bei einer Gräser/ Getreidepolenallergie! Es tut mir wirklich sehr Leid, dass ich nicht die „ ultimativen“ Tricks auf Lager habe Aber soooooo leicht ist`s? mit NMU`s leider nicht.......... LG Uli |